1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

FRITZ!Box WLAN 3170 Verbindungsabbruch

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Denno21, Jan 3, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Denno21

    Denno21 Byte

    Hallo
    habe folgendes Problem, meine FRITZ!Box WLAN 3170 hat seid 2 tage immer so komisch Verbindungsabbrüche und ich weiß mir nicht weiter
    das ganze sieht dann bei Ereignisse so aus




    (

    03.01.10 21:51:19 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: ..............., DNS-Server: ...................... und .................., Gateway: ................, Breitband-PoP: simone

    03.01.10 21:51:16 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 9696/459 kbit/s).

    03.01.10 21:50:58 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).

    03.01.10 21:50:55 Internetverbindung wurde getrennt.

    03.01.10 21:50:55 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).

    03.01.10 21:49:49 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: .................., DNS-Server: .................. und ...................., Gateway: .................., Breitband-PoP: simone

    03.01.10 21:49:45 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 9891/838 kbit/s).

    03.01.10 21:49:28 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).

    03.01.10 21:49:24 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).

    03.01.10 21:49:22 Internetverbindung wurde getrennt.

    03.01.10 21:49:22 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.

    03.01.10 21:49:15 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 11989/1022 kbit/s).

    03.01.10 21:48:58 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).

    03.01.10 21:48:54 Internetverbindung wurde getrennt.

    03.01.10 21:48:54 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).

    03.01.10 21:42:18 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: ..............., DNS-Server: ...................... und ..................., Gateway: ................., Breitband-PoP: simone

    03.01.10 21:42:14 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 9778/1018 kbit/s).

    03.01.10 21:41:57 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).

    03.01.10 21:41:53 Internetverbindung wurde getrennt.

    03.01.10 21:41:53 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).

    03.01.10 21:32:44 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: ................, DNS-Server: ................ und ......................, Gateway: .................., Breitband-PoP: simone

    03.01.10 21:32:40 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 9235/738 kbit/s).

    03.01.10 21:32:23 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).

    03.01.10 21:32:19 Internetverbindung wurde getrennt.

    03.01.10 21:32:19 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).

    03.01.10 21:20:51 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: ..................., DNS-Server: ................... und ...................., Gateway: ......................., Breitband-PoP: simone

    03.01.10 21:20:47 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 6540/770 kbit/s).

    03.01.10 21:20:30 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).

    03.01.10 21:20:26 Internetverbindung wurde getrennt.

    03.01.10 21:20:26 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).

    03.01.10 21:19:29 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: .................., DNS-Server: ...................... und .................., Gateway: ................, Breitband-PoP: simone

    03.01.10 21:19:25 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 6666/805 kbit/s).

    03.01.10 21:19:08 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).

    03.01.10 21:19:04 Internetverbindung wurde getrennt.

    03.01.10 21:19:04 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).

    03.01.10 21:18:24 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: .................., DNS-Server: ...................... und ................., Gateway: ......................, Breitband-PoP: simone

    03.01.10 21:18:21 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 7255/829 kbit/s).

    03.01.10 21:18:03 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).

    03.01.10 21:18:00 Internetverbindung wurde getrennt.

    03.01.10 21:17:59 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).

    03.01.10 21:17:33 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: ................., DNS-Server: ............. und ................, Gateway: ...................., Breitband-PoP: simone

    03.01.10 21:17:29 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 7341/861 kbit/s).

    03.01.10 21:17:12 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).

    03.01.10 21:17:08 Internetverbindung wurde getrennt.

    03.01.10 21:17:08 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).

    03.01.10 21:15:45 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: ..............., DNS-Server: .................... und .................., Gateway: ................., Breitband-PoP: simone

    03.01.10 21:15:41 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 14331/1022 kbit/s).

    03.01.10 21:15:24 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).

    03.01.10 21:15:20 Internetverbindung wurde getrennt.

    03.01.10 21:15:20 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).

    03.01.10 19:07:49 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: ................., DNS-Server: ............... und .............., Gateway: ................, Breitband-PoP: simone

    03.01.10 19:07:45 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 6186/727 kbit/s).

    03.01.10 19:07:28 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).

    03.01.10 19:07:24 Internetverbindung wurde getrennt.

    03.01.10 19:07:25 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).

    03.01.10 19:07:11 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: .............., DNS-Server: ............ und ............., Gateway: .............., Breitband-PoP: simone

    03.01.10 19:07:07 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 10277/972 kbit/s).

    03.01.10 19:06:50 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).

    03.01.10 19:06:46 Internetverbindung wurde getrennt.

    03.01.10 19:06:46 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).

    03.01.10 19:06:33 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: .............., DNS-Server: ............... und ................., Gateway: ..............., Breitband-PoP: simone

    03.01.10 19:06:29 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 9516/782 kbit/s).

    03.01.10 19:06:12 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).

    03.01.10 19:06:08 Internetverbindung wurde getrennt.

    03.01.10 19:06:08 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).

    03.01.10 18:53:13 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: ..........., DNS-Server: ............. und ............, Gateway: ..........., Breitband-PoP: simone

    03.01.10 18:53:09 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 5064/738 kbit/s).

    03.01.10 18:52:52 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).

    03.01.10 18:52:48 Internetverbindung wurde getrennt.

    03.01.10 18:52:48 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).

    03.01.10 18:50:58 WLAN wurde über den WLAN-Taster deaktiviert.

    03.01.10 18:39:58 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: ........., DNS-Server: ........... und ..........., Gateway: ............., Breitband-PoP: simone

    03.01.10 18:35:19 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 8011/891 kbit/s).

    03.01.10 18:35:02 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).

    03.01.10 18:34:50 DSL-Synchronisierung beginnt (Training). )




    hatte das Problem schon mal mit meiner alten FritzBox damals hat mein Anbieter mir geraten da sie schon 4 Jahre alt war mir einfach eine neue zu kaufen
    das ganze habe ich jetzt auch gemacht, nun ging es 3 Monate gut und es geht wieder von vorne los

    bitte um schnelle Hilfe
    Danke
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Aktuelle Software auf der Box?

    Ansonsten wird es wohl irgendein Kabelproblem mit deiner DSL-Leitung sein. Das kann aber vermutlich nur dein Provider lokalisieren und beheben.
     
  3. Denno21

    Denno21 Byte

    Ja Neuste Software ist drauf Kabel sind auch alle neu und mit den alten besteht das Problem immer noch
    hatte auch schon mit meinem Provider telefoniert die sagten mir aber das von denen aus alles in Ordnung sein soll und sie mir wohl einen Techniker schicken könnten der dann aber kostenpflichtig sei wenn der Fehler unsere schuld sei
    jetzt suche ich nach einer Lösung
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Die, zu denen du Zugang hast. Aber die werden wohl am wenigsten Probleme machen. Da gibt es ja auch ein Kabel das vom DSLAM bis zu deinem Übergabepunkt führt und das ist erheblich lritischer.
    Eine solche Fehlersuche kostet nun mal Geld, die keiner der Reseller gerne bezahlen will.

    Wurde denn auch der Splitter mal getauscht?
     
  5. Denno21

    Denno21 Byte

    Ja ist alles komplett neu von Kabel, Splitter bis Router alles neu
    es ging ja jetzt auch 3 Monate gut und mit mal wieder so
    das komische ist dabei er macht es mal 1 Std lang jede Minute durchgehend und manchmal über Sdt nix und dann mit mal wieder

    Also wenn das so weiter geht werde ich wohl leider einen kommen lassen
     
  6. christheb

    christheb Byte

    Das hatte ich auch mal, mein Provider hat dann den Port resset und es lief wieder normal. Du musst da hartnäckig bleiben. Die schicken den Techniker meistens als letzte lösung^^
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wenn ich mir im Protokoll die Verbindungswerte ansehe, scheint es, dass du einen 16000er Vertrag auf einer Leitung hast, die nicht mal eine 6000er Verbindung sicher hergibt.
     
  8. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Hatte letztens auch mit Sync-Problemen zu kämpfen.
    Es war die 20 Jahre alte Telefondose.
    Nachdem ich das Ding total zerlegt, und die Kabel um 10mm gekürzt habe, gabs keine Probleme mehr.
     
  9. Denno21

    Denno21 Byte

    also ich schließe eine defekt aus
    es ist einfach nur komisch das es von ein auf den anderen tag kommt ich mir nen neue fritz box kaufe ab dem moment alles wieder super läuft und es 3 monate später mit der box auch wieder los geht das muss doch beim provider liegen
     
  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Warum muss das beim Provider liegen? Dessen Technik bis zum DSLAM wird schon in Ordnung sein.
    Da dein Provider aber wahrscheinlich kein Geld für das Verlegen von eigenen Telefonleitungen ausgeben will, hat er die Leitung von der Telekom übernommen (sozusagen gemietet).
    Und da du wahrscheinlich mit dem Angebot der Telekom für ein 3000er DSL nicht zu begeistern warst und dir irgendein anderer Provider zum Dumpingpreis DSL 16000 angeboten hat, bist du auf dieses Angebot "reingefallen".
    Es ist nun mal so, dass viele dieser Reseller eine größere Bandbreite anbieten, als es die Telekom für eine sichere Verbindung macht. In einigen Fällen mag das auch gut gehen, in anderen Fällen ist es eben grenzwertig und da genügt dann ein Wetterumschwung, dass es nicht mehr funktioniert.
     
  11. Denno21

    Denno21 Byte

    Bei mir geht wieder alles Techniker wa da und es wa die Dose an der Wand

    Danke noch mal an alle
     
  12. hi hab mal ne kurze frage und wollte deswegen nicht gleich nen neuen Thread auf machen.
    Und zwar steht bei mir immer dieses ---> Breitband-PoP: simone
    wer oder was ist diese simone?
    und warum meldet sich mein dsl an wenn ich garnich zuhause bin und der pc aus ist?
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  14. danke dir :)
    achso ich dachte schon das sich da ständig eine fremde person einwählt xD
    ohman ohman :aua:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page