1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fritz!box WLAN 7170 seltsames Problem

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by seaman12345, Aug 12, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich habe einen DSL anschluss bei 1und1 und dazu die Fritz!box Fon WLAN 7170 bekommen.
    mit meinem normalen PC habe ich keine Probleme.
    Mit dem laptop meiner freundin jedoch, habe ich für ca. 5 minuten internet, danach werden keine seiten mehr gefunden.
    ich fasse mich kurz:

    -ich habe LAN Kabel sowie WLAN versucht
    -die verbindung reisst nicht ab, es werden im browser nur keine seiten mehr angezeigt (auch fritz.box nicht mehr)
    -icq, skype ... funktionieren weiterhin einwandfrei
    -firewall ist aus
    -ich kann immernoch fritz.box und *****.com anpingen
    -netstat zeigt für http SYN_SENT and, alle anderen ports scheinen weiterhin zu funktionieren.
    -nach einem reboot geht es wieder für ca. 5 minuten.
    -neueste firmware auf meine Fritz.box gespielt
    -DHCP ist an und funktioniert auch wunderbar

    sowas hatte ich noch nie, danke schonmal für die antworten, ich hoffe ich habe nichts wichtiges vergessen.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mal im Laptop den DNS-Clienten aktivieren.
    Eventuell ist es ein Problem mit der Namensauflösung.
     
  3. wie gesagt, ich kann diverse internetseiten anpingen, auch auf die fritz.box lässt sich per IP nicht mehr zugreifen. Ich denke Namensauflösung kommt nicht in frage
    danke schonmal für die schnell antwort , bin echt ahnungslos was das sein könnte
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Anstatt mit der IP, kannst du mal mit fritz.box versuchen ins Menü zu kommen.
     
  5. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Das sind meist Firewall-Probleme, welche Desktop-Firewall bzw. Internet Security Suite ist auf dem Notebook installiert ?.
     
  6. Windows firewall ist deaktiviert und antivirenprogs habe ich auch ausgeschaltet...
    weder per fritz.box noch per IP kann ich auf die box zugreifen ...
    das seltsame ist, nach einem reboot geht es ca. 5 minuten lang alles problemlos.
    habe IE und firefox ausprobiert, es ist kein proxy eingestellt
     
  7. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Schreibe doch einmal genau welche Antiviren-Software installiert ist.
    Hier in dem Thread war der Verursacher zum Beispiel Panda AntiVirus 2006:
    Und poste einmal die Ausgabe von "ipconfig /all", eventuell kann man da etwas sehen.

    http://www.pcwelt.de/forum/wlan-router/264522-fritzbox-7050-kein-lan-zugang-2.html#post1441049

    ipconfig /all > c:\ipconfig.txt

    Netzwerkdiagnose - Um die Prüfung zu starten, klicke auf System überprüfen. Das Programm schickt daraufhin Pings an alle eingetragenen Mail- und News-Server. Außerdem prüft es beispielsweise die eingetragenen DNS-Server und die Netzwerkkonfiguration.
    :
    Start - Ausführen:

    netsh diag gui

    TCP/IP-Stack mit dem Dienstprogramm NetShell neu schreiben:
    netsh int ip reset c:\resetlog.txt

    Neue IP-Adresse für alle Adapter beziehen (ohne Neustart des Systems):
    ipconfig /renew
     
  8. das antivirenprogramm heisst avast! 4.7 home edition.
    configs folgen
     
  9. so, hier die dateien ... in der yip ist ne htm file.
    diese ist auf russisch ... ich denke aber es sollte verst'ndlich sein was gemeint ist p.s. ich spreche auch kein russisch! :bahnhof:
     

    Attached Files:

  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wo kommen denn die kyrillischen Zeichen her?
    Sind die immer noch da, nachdem der PC neu gestartet wurde?
     
  11. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Russisch kann ich nicht, bitte nur Deutsch oder Englisch. International ist in Sachen Computer Englisch üblich. Laut Hersteller (Avast) hängt sich die Software auch in den Netzwerkverkehr..

    Avast Eigenschaften:
    - Netzwerkschild gegen Würmer
    - Webfilter zur Überwachung von Datenverkehr auf Schadcodes
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  13. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Keine Ahnung... wenn ein russische Windows-Version installiert ist müsste das der TO (Thread Opener) doch wissen :)
     
  14. ehm ja, der PC hat windows auf russisch drauf, da meine freundin russisch spricht
    P.S. ein ipconfig /renew hilft nicht weiter, der PC muss neu gestartet werden damit wieder irgendwas geht.
     
  15. ok, also ich habe noch ein bisschen weiter gesurft und ein paar versuche gemacht >
    https seiten z.b. sourceforge lassen sich öffnen
    ich denke es liegt eindeutig an avast! auch wenn http port 80 eigentlich offen sein sollte ....
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page