1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fritz Box WLAN Fon 7050 bekommt keine Verbindung...

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by arucard, Jun 28, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. arucard

    arucard ROM

    Also, ich kämpf nun schon seit ner stunde mit einer verfluchten Fritz Box WLAN 7050 rum und komm auf keinen grünen Zweig...
    Das Teil ist nach beschreibung angeschlossen (analoger Telefonanschluss) mit splitter, etc... ich bekomm allerdings keine verbindung ins netz. Das grüne Lämpchen, welches eigentlich aufhören sollte zu blinken, blinkt durchgehend. Benutzerdaten, etc sind eingetragen, dsl ist freigeschalten, nur die Box will nich rein... Verbindung zur Box über WLAN, USB und LAN funktionieren alle einwandfrei. Einzige Fehlermeldung: "Keine Verbindung".
    Please Help me.
    thx
    arucard
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Hast Du das Teil heute midde Post bekommen?
    Wer ist den dein Provider? Was steht im Brief, wann geschaltet werden soll?
     
  3. arucard

    arucard ROM

    achso, sry, vergessen.
    also ja, das ding kam mit der Post, deswegen is ja schomma ein Deffekt leider nicht auszuschließen.
    Anbieter ist GMX DSL-Flatrate mit VOIP.
    Das mit dem wann geschaltet werden soll is mir nicht so ganz einleuchtend...
    aber falls du meinst, ab wann das teil freigeschalten is, dann kann ich dich beruhigen, seit 3 Wochen...^^
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Wenn die Box nicht mit dem DSLAM (Digital Subscriber Line Access Multiplexer) synchronisiert dann gibt es mehrere Möglichkeiten..

    - dein DSL-Anschluß ist nicht geschaltet .. Port

    - Verkabelung fehlerhaft .. Splitter ..> TAE .. Splitter ..> Box

    - du hattest bereits einen alten DSL-Anschluß, die Box arbeitet nur mit dem neuen Protokoll UR-2, ADSL Annex B, bei der T-COM fragen ob umgeschaltet.

    DSL ist neu geschaltet ?
    Provider ?
    Firmwarestand der FritzBox ?
    DSL-Speed .. DSL 2000 / 3000 / 6000 /16000 ??
     
  5. arucard

    arucard ROM

    also die dose funktioniert, da hing bis jetzt immer das Telefon an. Über splitter telefonieren funkt auch einwandfrei, also Telefon --> Splitter --> TAE, es gab vorher keinen DSL Anschluss, Provider is GMX, DSL1000 Flat.
    Firmwire is 14.14 soweit ich das noch im Kopf hab.
     
  6. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Gut dann ist dein DSL-Anschluß vermutlich nicht geschaltet. Unwahrscheinlicher ist dass die FritzBox defekt ist. Leihe dir einmal schnell beim Nachbar / Freund usw. ein DSL-Modem aus und schaue ob das synchronisiert. Wenn das auch nicht geht dann musst du die Störungsstellen T-COM bzw GMX da Reseller-Anschluß kontaktieren.. die müssen deinen DSL-Port prüfen. Wir können da nicht weiter für dich tun.
     
  7. arucard

    arucard ROM

    japp, werd ich machen, vielen herzlichen dank
     
  8. Il Tedesco

    Il Tedesco Kbyte

    @arucard,

    der DSL-Anschluß wurde vor 3 Wochen geschaltet? Ich gehe davon aus, daß das jetzt der erste Versuch von Dir war, den Anschluß in Betrieb zu nehmen? Dann kommt Dir u.U. die Telekom und ihre Technik (die GMX ja nur mietet) in die Quere.

    Das Problem hatte ich letztes Jahr, als ich für ca. 2 Wochen wegen Konzerten im Ausland war. Ich hatte mein DSL-Modem ausgeschaltet. Als ich zurückkam, konnte es aber nicht mehr synchronisieren. Diverse Nachfragen haben dann ergeben, daß die Leitung in regelmäßigen Abständen abgefragt wird. Wird dabei keine antwortende "Gegenstelle" (=Modem) gefunden, wird automatisch ein Fehler/Defekt vermutet und der Anschluß ersteinmal abgeschaltet (zur Fehlersuche oder was auch immer). So zumindest die Auskunft der Telekom (habe meinen Anschluß bei 1&1). Vielleicht hilft Dir dieser Ansatz weiter?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page