1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

FRITZ!DSL Startcenter / Sygate Firewall Problem

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by ODO, Jul 15, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ODO

    ODO Megabyte

    Hallo !
    Nutzt jemand das FRITZ!DSL Startcenter ?

    Habe da ein Problem in Verbindung mit SYGATE-Personal Firewall...
    Habe ich dies aktiviert, so werden vom FRITZ!DSL Startcenter / DIAGNOSE keine DSL-Geräte gefunden.
    Deaktiviere ich aber SYGATE-Personal Firewall,-dann funktioniert auch die Diagnose und alles ist im "grünen Bereich" ...
    Gehe ich aber unter START-----> Ausführen : msconfig / ENTER ins SYSTEMKONFIGURATIONSPROGRAMM und deaktiviere von dort aus das automatische STARTEN von SYGATE-Personal Firewall von vorneherein, so das dieser beim nächsten Windowsneustart den SYGATE-Personal Firewall erst gar nicht startet und ich rufe dann wieder das FRITZ!DSL Startcenter erneut auf und gehe in die Diagnose,-dann findet das Diagnoseprogramm abermals keine DSL-Geräte ( FRITZ!Box Fon WLAN 7170 )
    An was kann das liegen ?
    Und eigentlich könnte ich ja dank der neuen Sicherheitseinstellungen im Zusatzprogramm FRITZ!DSL-PROTECT den schon nicht mehr aktuellen SYGATE-Personal Firewall deinstallieren,-oder ? Denn der Router hat ja zusätzlich eine eingebaute Firewall....
     
  2. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Stimmt !
    Das Startcenter brauchst du auch nicht ,wenn alles im Router eingetragen ist was zur Einwahl benötigt wird ,brauchst du nur den Browser öffnen und bist im Internet .
    Und wenn du ins Routermenue willst ,musst du nur http://fritz.box/ im Browser eingeben.
     
  3. ODO

    ODO Megabyte

    Danke an Ghost !:)
    Das war aber eigentlich nicht das Hauptproblem,-sondern SYGATE.
    Ich muss also zuerst Windows starten lassen ( MIT SYGATE ) dann gibt es aber aber beim FRITZ!-Start-Center die Fehlermeldung bei der Diagnose dass keine FRITZ! Hardware gefunden würde und die Kabel überprüft werden sollten...
    Deaktiviere ich aber ( ohne Neustart ) die SYGATE-FIREWALL und wiederhole die Diagnose ( FRITZ! START-CENTER ) dann klappt es und überall befinden sich grüne Häkchen....und alles ist OK !

    ABER:
    Gehe ich unter START-----> Ausführen : msconfig / ENTER ins SYSTEMKONFIGURATIONSPROGRAMM und deaktiviere von dort aus das automatische STARTEN von SYGATE-Personal Firewall von vorneherein, so das dieser beim nächsten Windowsneustart den SYGATE-Personal Firewall erst gar nicht startet und ich rufe dann wieder das FRITZ!DSL Startcenter erneut auf und gehe in die Diagnose,-dann findet das Diagnoseprogramm abermals keine DSL-Geräte ( FRITZ!Box Fon WLAN 7170 )....
    und das ist das PROBLEM !
     
  4. neanderix

    neanderix Kbyte

    Du hast nicht verstanden, was Ghost dir sagen wolle, daher sag ichs deutlicher:

    Wozu überhaupt das Fritz! DSL startcenter? Lass es einfach links liegen, dein DSL funktioniert auch ohne.

    Sysgate kannst du bei der Gelegenheit auch gleich deaktivieren, denn wenn deine Fritz!Box im Routermodus läuft, ist die bessere Firewall in Betrieb.

    Mal ganz abgesehen, dass dieser ganze PFW-Schrott ohnehin keinen Sinn m,acht, allein schon, weil eine Firewall *vor* das zu scützende System gehört, nicht darauf.

    Volker
     
  5. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Hast du den die SygateFW schon deinstalliert ,wie du es vorhattest?
    Dann ist dein Problem vielleicht erledigt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page