1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fritz! Fax über Netzwerk

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by sesamtiffi, Mar 13, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Guten Tag!

    Ich habe ein Problem mit meiner Fritz! Card.
    Der Pc, in welcher diese installiert ist, kann einwandfrei faxen.
    Allerdings möchte ich auch mit einem weiteren Pc über das Netzwerk faxen. Dafür habe ich den Fritz! Lan Assistenten gemäß der Anleitung eingerichtet. Dennoch weist mich Fritz!Fax auf einen Fehlenden Capi2.0 Trieber hin und bemängelt, dass kein ISDN verfügbar ist.

    Ich würde mich freuen wenn mir jemand weiterhelfen kann.
    Danke

    Thomas
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Installiere eine richtige Netzwerk-CAPI -> z.b. http://www.shamrock.de/free/capiserv.htm - wenn die auf beiden Rechnern eingerichtet ist (Anleitung genau beachten), kannst du Fritz! problemlos auf dem Rechner ohne ISDN-Karte installieren und auch benutzen. Willst du zudem einen einheitlichen Datenbestand haben, muss du das Faxverzeichnis + das Adressbuch auf ein Netzwerklaufwerk mit jeweils gleichem Laufwerksbuchstaben verlegen.
     
  3. Danke!
    Habs inzwischen geschafft.
    Die Meldung des fehlende Capi Triebers kan mann durch ein anhängen eines "-a" an die Frifax32.exe unterdrücken. Funktioniert hat es aber erst als ich auf dem Server auch ein Netzlaufwerk eingerichtet habe, welches auf den Fritz-Ordener auf der eigenen Festplatte verweist.
    Klingt für mich zwar etwas unlogisch - so funktioniert es aber :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page