1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fritz! FonBox mit T-Sinus 154 komfort verbinden

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by klaus.ra, May 31, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. klaus.ra

    klaus.ra ROM

    Hallo Leute,

    ich brauch mal eure Hilfe:
    Ich hab eine Fritz FonBox (klappt einwandfrei) und einen gebrauchten T-Sinus 154 DSL-Router.

    Ich will die beiden in einem W-LAN-Netz haben, so dass ich
    - über die FGon-Box Internetzzugriff habe
    - über den T-Sinus (über den eingebauten Switch) mit PCs mit LAN-Anschluss auf die FonBox zugreiufen kann - über den Sinus.

    Den wollte ich als Repeater betreiben, die Fonbox als Basisstation, der Repeater ist als Repeater eingetragen.

    Beide haben die gleiche ssid und gleichen wep-key - aber es klappt nicht. Wie müssen die IP-s eingestellt sein - gleich?

    Ich bin über jeden Tipp sehr froh!

    Klaus
     
  2. McTroni

    McTroni Halbes Megabyte

    Jede IP-Adresse darf nur 1x im Netzwerk vorkommen!!!
    Wenn deine Fritz!Box z.B. die 192.168.178.1 hat, dann gib dem Repeater 192.168.178.50 und trage bei Standardgateway und DNS-Server 192.168.178.1 ein.


    MfG:spitze:MT
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Biss alles fehlerfrei funktioniert, solltest du mit unterschiedlichen SSIDs arbeiten. So kannst du auswählen ob du auf der Fritzbox, oder dem Sinus bist.
     
  4. klaus.ra

    klaus.ra ROM

    Vielen Dank für die Hinweise -
    ich habe jetzt folgendes eingestellt:
    Fritz-Box
    als Basisstation
    SSID "fritz"
    Unterstütung für WLAN-Repeater (WDS) aktiviert
    MAC-Adresse des Sinus Repeaters eingetragen
    Verschlüsselung: Wep
    Kanal 6
    IP: 192.168.178.2 / 24

    Sinus:
    als repeater
    SSID "sinus"
    MAC-Adresse der Basisstation ist eingetragen
    Verschlüsselung: Wep (gleicher key wie Basistation
    Kanal 6

    IP: 192.168.178.2 / 24
    Das gateway kann ich aber ja nur für das WAN konfigurieren,
    den WAN-Port will ich ja aber nicht nutzen.

    Ergebnis:
    Vom PC aus kann ich mich wahlweise am sinus oder an fritz anmelden.
    kann auch über WLAN die Geräte konfigurieren -
    Nur leitet der Sinus die Pakete nicht an die Fritz-Box weiter.

    Was kann ich falksch gemacht haben?
    (Am PC habe ich versuchsweise als Gateway 192.168.178.1 und 192.168.178.2 eingetragen - nicht einmal der ping zu 192.168.178.1 klappt :-(
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Du musst die IPs unterschiedlich machen, und in beiden Teilen den Repeaterbetrieb freigeben.
    Gateway + DNS ist die IP von der Fritzbox.
     
  6. klaus.ra

    klaus.ra ROM

    Danke, dnalor,

    ich hatte etwas falsch angegeben:
    die Ips waren unterschiedlich,
    die FritzBox hat 192.168.178.1.

    Bei der FritzBox könnte ich auch schön Gateway usw. des Repeaters konfigurieren-

    ber bei der T-Sinus-komfort-Kiste habe ich Probleme:

    Ich kann nur Repeater Ein oder Aus einstellen.
    Bei "Ein" erkennt er auch die FritzBox -
    aber, er leitet keine Pakete weiter.

    Ich würde da ja auch gerne die Fritzbox als Default-gateway eintragen.
    Ich hab bei meinem PC (WLAN-Karte 192.168.178.22) als Gateway 192.168.178.2 (die Sinus-Kiste) eingetragen.


    Ich kann, wie gesagt. die WLAN-Verbindung zum T_Sinus aufbauen, aber von dort gehts nicht weiter.

    Ich habe schon etliche Manuals gelesen ..
     
  7. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Das ist falsch!
    Gateway ist immer die Fritzbos, denn nur diese baut die Verbindung ins Internet auf.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page