1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fritz stick Sinus 1054 Netzwerkanmeldung geht nicht mehr

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by lelletz, May 17, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. lelletz

    lelletz ROM

    Hallo,
    ich verwende einen AVM Fritz USB WLAN Stick
    WLAN Router SINUS 1054 DSL (Telekom)
    Rechner mit XP SP2. USB nur 1.1

    Gestern Nachmittag brach die Verbindung zusammen.
    der Versuch die Verbindung neu zu verbinden klappt nicht mehr.

    Der USB Stick leuchtet noch, der Router funktioniert noch (jetzt gerade mit meinem alten Rechner)

    Die Fritz Software zum Verbinden mit dem WLAN "kennt" mein Netzwerk noch, kann aber keine IP mehr vom Router beziehen.
    Wenn ich auf vorhandene Netzwerke suchen gehe, wird manchmal (nicht immer) ein Netzwerk mit der korrekten mac Adresse erkannt, die sonst immer sichtbare SSID jedoch nicht.
    Software de- und wieder neu installiert, - nix!
    Der Netzwerkschlüssel ist eingetragen

    DHCP ist aktiviert.

    Die d-link Karte aus meinem alten Rechner installiert. sie findet das WLAN, aber treibersoftware kann auf dem neuen Rechner nicht konfiguriert und auf das WLAN eingestellt werden.

    Router mit WEP 128 bit verschlüsselt.
    Zugriff nur durch den Stick und die alte Karte zugelassen.

    Wenn jemand ne gescheite Idee hat bevor ich meine Liebste aus dem Haus gegrault habe wären hier zwei Leute glücklich...

    LG

    Det
     
  2. traebbe

    traebbe Halbes Megabyte

    Hi,
    hast du evtl eine Firewall am laufen?
    Wenn ja, raus damit, und zwar raus, nicht deaktivieren.
    Ich habe über 3 Jahre die Erfahrung gemacht, dass ein Update der Firewall Netzwerkverbindungen, insbesondere WLANs zum totalen absturz bringt.
    Und eine Firewall brauchst du nicht mehr, wenn du einen Router hast.
    grüsse
    traebbe
     
  3. lelletz

    lelletz ROM

    Problem hat sich erledigt.
    Habe heute früh einfach mal eine neuen Stick gekauft und siehe da, die Verbindung zum Router ***** wieder:-)

    Der AVM Fritz USB WLAN Stick (was ein Name) hat schlicht und ergreifend das Zeitliche gesegnet...

    Danke an traebbe
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page