1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fritz USB Stick "Problem"

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Insanity0815, Jul 26, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi,

    mein Problem ist nicht so einfach zu beschreiben weil es absolut unlogisch ist.
    Mein Rechner(XP Pro SP2) ist per WLAN mit einem Fritz USB stick mit einem Speedport W700V verbunden. Verschlüsselte WPA2 verbindung, funktioniert auch alles super. Der Stick ist direkt am pc, kein verlängerungskabel. Jetzt passiert es nur ab und zu und deswegen auch nicht nachvollziehbar das die WLAN verbindung keine Daten mehr empfängt. Senden tut sie noch (laut firewall).

    Und als ob das nicht schlimm genug ist sendet sie eben nur manche daten nicht. Wenn ich vor dem "abbruch" in teamspeak oder irc bin, läuft das problemlos weiter, neuverbindung allerdings geht nicht. Webseiten aufrufen geht auch nicht. Ping von webservern geht allerdings wiederrum.

    Ursprünglich habe ich gedacht der Stick wird zu heiss, weil er schon sehr warm wird, deswegen läuft er nun auf 20% sendeleistung. Seitdem passiert das alles zwar seltener, aber eben immer noch. Es hat auch nichts damit zu tun ob man viel Daten per wlan überträgt, das passiert sogar wenn praktisch nichts übertragen wird.

    Hat irgendjemand vielleicht schonmal von sowas gehört und vielleicht einen tip für mich wie ich dieses wirklich lästige problem beseitigen kann ?

    Gruß
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Hi,

    ja die neueste Firmware ist installiert. Aber daran sollte es eh nicht liegen wenn es bei den anderen beiden Rechner im Netz nicht zu problemen kommt.

    Gruß
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page