1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

FRITZ WLAN IP Adresse wird nicht bezogen

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by tdaily, Aug 15, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tdaily

    tdaily ROM

    Windows XP
    Fritz 7050 WLAN FON
    Fritz WLAN USB

    Mit dem Laptop komme ich ins Internet via LAN, aber mit dem Desktop funktioniert weder LAN noch WLAN.

    IP-Adersse und DNS-Serveradresse sind auf "automatisch beziehen" gehakelt.

    Verschlüsselung WPA2 habe ich mehrmals kontrolliert, dass ich die richtige eingegeben habe.

    Auch mit Windows Firewall und andere Firewalls deaktiviert funktioniert es nicht.

    AVM-Fritz kann mir nicht weiter helfen.

    Wir arbeiten schon seit 3 Wochen an dieses Problem.

    Hat vielleicht jemand eine Lösung?

    tdaily
     
  2. gerald_b

    gerald_b Kbyte

    Hallo tdaily,


    ggf. fehlt DEinem Desktop "nur" die WPA2-Tauglichkeit. Dafür gibt es ein Update von Microsoft:

    http://www.microsoft.com/downloads/...2f-d52b-4f84-ace8-f7fc20195769&DisplayLang=de



    Ansonsten versuche mal folgendes:

    1) im Konfigurationsmenü der FritzBox:
    a) Verschlüsselung vorübergehend deaktivieren
    b) DHCP-Aktivierung kontrollieren, MAC-Filter (sofern eingestellt) deaktivieren

    2) PC mittels LAN-Kabel mit der FritzBox verbinden und Windows neu starten

    3) an der Windows-Eingabeaufforderung (Startmenü->Programme->Zubehör->Eingabeaufforderung) folgenden Befehl eingeben:
    Code:
    ipconfig /all
    
    und mit Return bestätigen. Jetzt die Ausgabe kontrollieren, insbesondere die IP-Adresse des Ethernet-Adapters.

    4) wenn die obige IP-Adresse mit 169 beginnt liegt es an fehlender DHCP-Funktion der FritzBox.
    Beginnt die IP mit 192 dann jetzt an der Eingabeaufforderung

    Code:
    ping w.x.y.z
    
    eingeben (w.x,y,z ist die Adresse des Standardgateways aus obiger Konfigurationsauflistung).

    Hier müßte eigentlich eine Verbindung zustandekommen (Antwort von...)


    Viel Erfolg

    Gerald
     
  3. tdaily

    tdaily ROM

    Ich habe den PING test gemacht vom Laptop aus aber ich weiss nicht wonach ich suchen soll.

    Ping-Statistik für 192.168.178.1
    Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 0% Verlust.
    ca. Yeitangeben in Millisek.: Minimum = 1 ms, Maximum = 2 ms, Mittelwert = 1ms.

    Mit keiner Verschlusselung habe ich auch versucht eine Verbindung herzustellen. Das funktioniert auch nicht. Im Fritz!Box habe ich es auf "keine Verschlüsselung" eingestellt und auch im WLAN.

    Danke für die Hilfe!

    Gibt's weitere Möglichkeiten?

    TD
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page