1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fritz WLAN Repeater N/G mit Easybox 904 verbinden

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Schattenjäger, Apr 17, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    ich habe folgendes Problem. Ich verwende als "WLAN Verlängerung" einen Fritz WLAN Repeater N/G. Seither habe ich diesen mit meinem Speedport W700V betrieben, was auch wunderbar funktionierte. Da ich nun aber auf LTE umgestiegen bin, benutze ich nun die Easybox 904 von Vodafone (funktioniert auch alles klasse WLAN mässig). Leider kann ich keine Verbindung zwischen Fritz WLAN Adapter und Easybox herstellen. Am Repeater läuft die ganze Zeit nur die Uhr, die sich im Kreis dreht. WPS Taste an beiden Geräten hab ich schon probiert ohne Erfolg. Ebenso hab ich auf dem Fritz Repeater die aktuellste Firmware aufgespielt. An was kann das Problem liegen?

    Gruß
    Schattenjäger
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Hallo, danke für die schnelle Antwort. Die Easybox war nicht für WDS eingestellt. Dieses habe ich nun gemacht und bin dann so vorgegangen wie in deinem link beschrieben. Aber leider findet er bei der Suche keine MAC Adressen. Mal ne andere Frage: könnte ich meinen alten Speedport W700v als Repeater einsetzen?

    Gruß
    Schattenjäger
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page