1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

FRITZ!WLAN Repeater310 mit FRITZ!Box 6360 Cable verbinden

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Momo17, Jul 14, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Momo17

    Momo17 Byte

    Hallo liebe Community, ich bin neu hier und weiß nicht wie ich ein neuen Beitrag erstelle daher stelle ich meine Frage hierhin.

    Ich habe ein folgendes Problem, ich habe ein Modem FRITZ!Box 6360 Cable (SSID) , ich war mit der Reichweite nicht zufrieden da ich dicke Wände habe. Ich habe mir folgendes Produkt bzw. Wlan verstärker geholt: FRITZ!WLAN Repeater310. Seit ca. 2 Stunden sitze ich hier und versuche das neu ausgepackte Gerät mit meinem Modem zu verbinden. Allerdings klappt es nicht ich habe WPS versucht und es hat nicht geklappt. Als ich in der Netzwerk suche die Netzwerke mir angeguckt habe. Hat mein Wlan verstärker eine eigene SSID sie heißt FRITZ!Box 6320 Cable. Eigentlich sollte da FRITZ!Wlan Repeater 310 erscheinen. Doch dies ist nicht der fall. Mein Verstärker blinkt ganze zeit sowohl Power LED als auch WLAN LED. Ich komme nicht weiter obwohl ich meiner Meinung nach die Anleitung richtig befolgt habe. Was habe ich Falsch gemacht und wie kann ich mein Wlan verstärker einwandfrei benutzen?
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Hallo,
    wenn du es nicht gesehen hast, dann schau noch mal genau hin > [​IMG]
     
  3. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    :schieb:

    In Zukunft für eigene Fragen bitte wie von mike_kilo beschrieben einen eigenen Thread erstellen. Bei Problemen bei der Bedienung der Forensoftware ist die Hilfefunktion des Forums eine gute erste Anlaufstelle (zu finden als "Hilfe" im oberen Bereich des Forums).
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Wenn du an den Einstellungen der Fritzbox nichts verbogen hast, brauchst du nur (innerhalb von 2 Minuten!)
    1) WPS-Taste am 310 drücken, bis "WLAN" blinkt
    2) WLAN-Taste an der Fritzbox drücken, bis WLAN blinkt
    3) Wenn am 310 die Signalstärkeanzeige dauerhaft leuchtet, sind beide Geräte verbunden

    Wichtig: Der Repeater muss sich in Funkreichweite der Fritzbox befinden!
     
  5. Momo17

    Momo17 Byte

    Bei mir ist das Problem das Die Power und WLAN dauerhaft blinkt, egal was ich drücke sei es 1 sek , 6 sek oder 15 sek. Danke für die Tipps, und die schnelle Antwort.
     
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Last edited: Jul 18, 2015
  7. Momo17

    Momo17 Byte

    Ich habe mir das Handbuch mehrmals durchgelesen aber sobald ich den Wlan Repeater in die Steckdose einstecke blinkt der Wlan LED und Power LED dauerhaft, ich habe es 1 Tag drin gelassen ohne was zu machen und es blinkt immernoch. Ich habe danach 6 Sek gedrückt gehalten und beim modem auch um WPS zu starten jedoch passiert nichts und der WPS klappt nicht.
     
  8. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Setz den Repeater mal in Werkszustand zurück, und teste erneut.
    Ist in der Fritzbox die Repeaterfunktion überhaupt aktiv?
     
  9. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    nagelneu oder gebraucht gekauft? >
    Ist WPS vom 310 überhaupt aktiviert, kommst du ins Konfig.-Menü des 310? wenn ja, bitte Screenshot von den WLAN-Einstellungen:
    WLAN> Sicherheit> WPS-Schnellverbindung:

    Außer WPS gibts noch weitere Verbindungsmöglichkeiten, steht im kl. Handbuch Seite 6
     
    Last edited: Jul 19, 2015
  10. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    In der FRITZ!Box 6360 muss die Einstellung auf Basistation stehen, nicht auf "Repeater". Im letzteren Fall würde sonst die 6360 als Repeater für eine andere Basisstation dienen.
     
  11. Momo17

    Momo17 Byte

    Also wo kann ich in der benutzer oberfläche gucken ob es als basis station umgeschaltet ist. Und der Wlan verstärker ist neu. Und das mit der SSID habe ich missverstanden die gehört einen nachbarn. Aber ich fand nicht die ssid von meimem repeater.
     
  12. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    http://fritz.box/ anmelden....
    Unter WLAN > Repeater > Betriebsart: Basisstation
    noch was:
    WPS muss auf beiden Seiten natürlich aktiviert werden.
    Aber das und vieles mehr steht alles in den Handbüchern, Tipps von AVM und sogar in deren Video-Clips. > http://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7360/uebersicht/
    > http://avm.de/service/fritzwlan/fritzwlan-repeater-310/uebersicht/

    Es stehen noch Antworten auf die weiter oben stehenden Fragen aus!
     
  13. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Mit Repeaterfunktion ist gemeint, dass an der Fritzbox Repeater betrieben werden können. Nicht dass diese als Repeater fungiert.
    Ich kenn's zumindest von früher, dass diese Funktion im WLAN-Router aktiviert werden muss.
     
  14. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    so ist's noch heute. Standard ist natürlich die Funktion als WLAN-Router: Basisstation
     
  15. Momo17

    Momo17 Byte

    $Screenshot_2015-07-21-13-08-00.jpg . Da finde ich nicht die Basis station ?
     
  16. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Musst du auch nicht. Die Einstellung ist so in Ordnung. Man will dich nur verwirren. Schau an der Stelle unter "Sicherheit", ob die "WPS-Schnellverbindung" aktiviert ist. Wenn nicht, aktiviere diese und versuche dann nochmal dein Glück wie in #4 beschrieben.
     
  17. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    weil nur die Standard-Ansicht eingestellt ist.
    Ich würde empfehlen, doch endlich mal die Handbücher der betroffenen Geräte zu studieren. Dann hätte man u.a. auch den folgenden Hinweis für die Fritzboxen erhalten:
    [​IMG]
    Aber es braucht dich nicht weiter zu interessieren. Mir ging es nur um evtl. Fehlkonfiguration der Fritzbox zu dieser Funktionsart.
     
  18. Momo17

    Momo17 Byte

    Hallo ich hatte die WPS Funktion immer Aktiv und habe bei beiden auch die WPS funktion innerhalb 2 Minuten gestartet. Bei mir ist die Ansicht bereits auf Erweitert, da ich alles sehen will :P http://prntscr.com/7vcqs0 Jedoch finde ich auf erweitert nicht die wlan -> Repeater einstellung siehe screenshot. Ich denke das der Problem beim Repeater liegt, da wenn er angesteckt wird nur die WLAN LED und die POWER LED Blinkt und das ganze zeit. Wenn ich 15 Sekunden gedrückt halte um die Werkeinstellung zurückzusetzen passiert nichts. Jedoch ist der Repeater Neu vom Internet bestellt.
     
  19. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Möglicherweise ist die Router-Firmware veraltet oder der Router unterstützt grundsätzlich keinen Repeatermodus. Aber den brauchst du ja nicht.
    Du kannst ein Reset beim Repeater durchführen, wie bereits empfohlen. Zudem gibts noch weitere Verbindungs-Optionen, wurden ebenfalls empfohlen.
     
    Last edited: Jul 21, 2015
  20. Momo17

    Momo17 Byte

    Da habe ich ebenfalls ein großes Problem bei mir kommt es nicht bis zu Schritt 2. Also mein Power LED leuchtet nicht durchgehend. Es blinkt mit dem Wlan LED gemeinsam
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page