1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fritz WLAN USB Stick und Speedport 700

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Xanathar, Feb 13, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Xanathar

    Xanathar ROM

    Vorwort:
    Ich habe 12 Stunden Hotline mit T-com und Fritz Support hinter mir.
    Und nun bin ich kurz davor meine Tastatur zu fressen.

    Die WLAN Verbindung funktionierte exakt zwei Tage lang ohne Probleme.
    Dann wurde mein Speedport nicht mehr vom Stick gefunden.
    Nach Neuinstallation beider Komponenten kommt es bis zum Verbindungsaufbau. Bei der IP Adressenzuweisung schließlich ist Ende.
    Das heißt ich sehe mein Modem zwar erst wenn ich auf suchen gehe, der Verbindungsaufbau geht nur bis eben zu dieser IP Adressen Stelle, anschließend finde ich das Modem unter suchen nicht mehr. Und der USB Stick meldet „Netzkabel“ entfernt.

    Meine Leitung wurde zigmal durchgemessen. Angeblich alles klar. Mit dem Support bin ich die komplette Installation noch mal durchgegangen und spätestens jetzt dürfte meine Registry einem Schweizer Käse ähneln.
    Die Einstellungen sind soweit richtig...laut Support!

    Sowohl der Support von T-com, als auch der von Fritz bieten mir an das Teil einzuschicken.

    Aber!
    Schließe ich das Modem per LAN Verbindung an, dann läuft alles.
    Ist ja schön, aber ich möchte ein 7 m Kabel quer durch die Wohnung.
    Ein Ping Test (keine Ahnung wie das funktioniert.....wurde ich vom Support durchgeleitet) ergab das eine „cmd“ keine Antwort gibt.

    Nun wurde mir gesagt, es könne auch daran liegen, dass der USB Stick auf Kanal 6 sendet und das Modem auf Kanal 1.
    Toll....wirklich. Aber wo um alles in der Welt ändert, bzw. synchronisiert man diese Kanäle? Ich habe nirgends diese Einstellung gefunden.

    Ich verwende Win 2000 und kann zumindest sagen das mein System so eingestellt ist, dass IP und DHCP automatisch bezogen werden.

    Wenn ich noch mal mit diesen Hotlines sprechen muß, dann bin ich reif für die Klappsmühle, oder habe dann soviel Geld verbraten, dass es für einen neuen Rechner reicht.

    Was mache ich falsch?
    Wie kann ich herausfinden welche der beiden Komponenten nicht richtig funktioniert, ohne es gleich einschicken zu müssen?

    Ich hoffe man kann mir hier weiterhelfen.
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    1. Schau mal auf die Firmware im Speedport, sollte 1.22 sein
    2. Stell mal auf festen Kanal z.B. Kanal 3 (Speedport + Fritz USB-Stick)
     
  3. Xanathar

    Xanathar ROM

    @ dnalor1968

    zu 1.
    Wo bitte, genau steht das?

    zu 2.
    Eben genau das versuche ich seit zwei Tagen verzweifelt.
    Wie stellt man das an?

    *Seufz, und ich dachte ich wäre endlich über den DAU Status hinweg*
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Mit Netzwerkdiagnose (Support oder hier Forum ist Ferndiagnose, benötigt also Input von dir) kommst du ja ohne das oben angesprochene "cmd", ping und ipconfig /all nicht weiter (Konsolenbefehle).

    Also sehe erstmal zu dass du die Konsole atarten kannst..

    Start - Ausführen - cmd
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Die Firmware findest du unter Details -> weitere Informationen, bzw. Laden & Sichern.
    Den Kanal stellst du unter Netzwerk -> WLAN ein, im Stick :nixwissen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page