1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fritz!WLAN USB-STICK Wohin Installieren ?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by ODO, Jul 14, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ODO

    ODO Megabyte

    Hatte gerade den USB-STICK installiert und er läuft auch prima auf MEINEM eigenen Rechner,-aber dort soll er ja NICHT zusätzlich zu LAN funktionieren, sondern auf einem anderen weiter entfernten Rechner innerhalb des Hauses als WLAN !USB....
    Muss also der WLAN-USB Stick NUR auf dem entfernten Rechner installiert werden ?...oder auf beiden Rechnern ?
    Was hat es mit dem neuen STICK&SURF auf sich ?
    Bedeutet das, dass ich den WLAN-USB Stick hinten in die FRITZ!Box WLAN 7170 nur im USB-Anschluss einstecken muss ( wie lange warten ? ) dann leuchtet zusätzlich die INFO LED auf...wie lange warten ? um dann den Stick in den entfernten Rechner im USB 2.0 Anschluss einzustecken ?
    Irgendwie hatte das nicht geklappt ( denn die Software CD-hatte ich NICHT auf dem entfernten Rechner installiert....) wozu also Stick&Surf ?
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    "im tiefen Wald" .. gibt es keine Anleitungen / Handbücher zum AVM Stick. Sogar die PC Welt hatte kürzlich einmal ein paar Bildchen wie "STICK&SURF" funktioniert .. :)

    Mit STICK & SURF überträgst du die Einstellungen der FritzBox auf den Stick dann musst du das nicht von Hand eingeben (Verschlüsselung, Key usw.). Auf dem "entfernten Rechner" installierst du natürlich die AVM Software zum Stick.. oder versuchst es einmal mit der bei Win XP SP2 mitgelieferten Software .. drahtlos xyz..
     
  3. kesseltom

    kesseltom Kbyte

    software auf dem weeeeit entferneten pc installieren,stick in die fritzbox stecken bis die info led wieder konstant leuchtet,den stick in den pc stecken und fäddich!:jump:
     
  4. neanderix

    neanderix Kbyte

    Sorry, aber Stick & Surf mit dem Fritz Stick ist nun wirklich "WLAN für Dummies".

    Wer auch nur die Lesefähigkeit eines 2.Klässlers hat, sollte durchaus verstehen, wie das funktioniert:

    Stick in die Box, warten bit die Info-LED wieder konstant leuchtet. Stick abziehen, in den PC, den er mit dem Router verninden soll, einstecken, auf Anforderung die dem Stick beiliegende CD in den Rechner einlegen - fettich.

    Volker,
    der AVM empfehlen würde, die Software gleich auf dem stick zu speichern
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page