1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fritz Wlanrouter verstärken

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by racle, Mar 20, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. racle

    racle ROM

    Hallo Leute,

    habe mir seit gestern das erste Wlan Netz eingerichtet, bin also absoluter Neuling auf diesem Gebiet ;)

    Habe in diesem Zusammenhang folgende Fragen bzw. Probleme:

    Hab eine Fritz Wlanbox (7050) möchte an diese Box das Notebook meine Ma anschließen. Diese Wohnt ca. 30m Luftlinie auf der anderen Strassenseite.

    Dort komme ich aber nur mit ca. 18% Signalstärke an. Scheinbar reicht das nicht aus, da das System mehr als instabil läuft.

    Die Box ist fast direkt an meinem Fenster, das Notebook nahezu direkt am Fenster meiner Ma. Dazwischen die zwei Hauswände und eben ca. 30m Luftlinie.

    Ich schreibe das mit dem Fenster, da ein Repeater wohl nicht in Frage kommt oder? (Kann ihn ja nicht auf die Strasse stellen *lach*) Bin mir jetzt aber auch nicht über die Funktionsweise des Repeaters im Klaren. Würden eventuell die 18% reichen und das Signal wird vom Repeater verstärkt? Dann hätte ich ja die Lösung.

    Oder sollte ich über eine andere Antenne für die Box nachdenken (geht das überhaupt?)

    Achso, da ich gerade auf der Arbeit sitze, kann ich euch momentan nicht über technische Details informieren. Kanns aber heute Abend nachholen, wenns für eine Lösung nötig ist.

    Da ich irgendwie keine ahnung habe was ich am besten versuchen sollte, wäre ich für ein paar Tipps und Hilfen echt dankbar!!!

    Schon jetzt vielen Dank für Eure Antworten.

    Gruß Ralf
     
  2. PicoBS

    PicoBS Megabyte

    Moin,

    ein Repeater sollte schon irgendwie "mittig" zwischen den zwei Sende-/ Empfangspunkten stehen ... spann also ein Seil zwischen den Häusern und häng die Kiste da ran </Ironie>

    EIn Repeater greift ein ankommendes Signal auf und gibt "sein eigenes" Signal mit "frischer Sendeleistung" wieder ab. Eine Funkbrücke mit Verstärkung so zu sagen. Wenn Du einen Repeater bei Deiner Mutter platzierst, müsste er mit den vorhandenen 18% arbeiten und hätte mit Sicherheit dieselben Probleme wie Deine Mutter mit der jetzigen Verbindung

    Wegen der Antenne(n) :

    http://wlanblog.de/

    http://search.ebay.de/wlan-verstaerker_W0QQsatitleZwlanQ20verstQe4rker
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wenn du gleich ein LAN-Kabel nimmst, sparst du dir den Stromanschluss, und ist technisch die bessere Lösung. ;)

    :totlach:
     
  4. racle

    racle ROM

    Danke für Eure Antworten!!

    Jau, für mich auch ne astreine Lösung *grins*

    Ne mal Spass beiseit, ich denke es kommt in der Tat nur die Antennen Lösung in Frage. Wobei ich nun die nächste Frage habe. An der Fritzbox kann man die Antenne natürlich nicht abschrauben. Es gibt da wohl Bausätze, dafür muß ich aber die Kiste aufschrauben. Das möchte ich nicht u.a. auch wegen der Garantie.

    Gibt es eventuell irgend eine andere Lösung, ich weiss nicht irgend so einen Aufsatz den man über die Fritzantenne steckt oder sowas? Ich kann mich an früher erinnern da gabs für Mobile CB Funkgeräte solche Antennenaufsätze.
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Du musst es einfach mal ausprobieren. Die Fritzbox ans Fenster, und auf der anderen Seite den Repeater ans Fenster. Sollte eigentlich funktionieren. Kommt auch darauf an, was zwischen den beiden Fenstern noch ist.
     
  6. traebbe

    traebbe Halbes Megabyte

    Hi,
    Wenn du die Fritzbox umrüstest, gibt das keine Probleme mit der Garantie.
    Du kannst bei der Fritzbox nix Schrauben, die ist zusammengeclipst, und wenn du nicht gerade mit dem Hammer drangehst, sieht das niemand.
    Ich habe meine Box auch gemoddet, ist kinderleicht und jederzeit wieder rückgängig zu machen, sollte sie mal innerhalb der Garantie das Zeitliche segnen.
    Du darfst halt das ausgebaute Material nicht im Kübel entsorgen.

    In der Fritzbox hast du von unten gesehen links und rechts je 2 "Nasen", die du einfach nach innen drückst und gleichzeitig das Oberteil abhebst.
    Dann kommst du leicht an die Innereien dran
    grüsse
    traebbe
     
  7. Carletto

    Carletto Kbyte

    Hast du die Chance die Verbindung mal mit einem anderen (geliehenen) WLAN-Router auszuprobieren? Die FB 7050 ist bekannt für ihre miserable Funkleistung.
    Zwei Außenwände sind für jeden WLAN-Router eine Herausforderung; stellst du den Router aber wirklich auf die Fensterbank, sollten 30 m kein Problem sein.
    Weitere Möglichkeit: einen Access-Point mit guter Leistung kann man an die FB und/oder auch an den PC deiner Mutter anschließen, um die Verbindung zu verbessern, denn das Problem ist nicht immer nur der Router, oft eben auch die Gegenstelle am PC, die schließlich genauso Sender und Empfänger beinhaltet.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page