1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fritzbox 7140 Password

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by herrmeier, Jun 10, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. herrmeier

    herrmeier ROM

    Hallo zusammen

    Mein Sohn (15) ist über W-Lan mit dem Internet verbunden. Da er jede freie Minute vor dem Computer verbringt und die Schulnoten auch nicht die besten sind wollten wir seinen Netzzugang mit der Kindersicherung reglementieren.
    Leider ein Fehlschlag. Dem Früchtchen gelingt es glatt, das Password der Fritzbox zu deaktivieren und seine Nutzungszeit auf unbegrenzt zu setzen. Keine Ahnung, wie er das macht.
    Kann mir jemand eine Lösung erklären, die es ihm unmöglich macht das Password der Box zu knacken.
    Vielen Dank im Voraus.
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Mehrere Rechner angeschlossen? Einer über Kabel?
    Einfach das WLAN -Passwort jeden Tag ändern. Dann muß er immer erst bei Papi oder Mami nachfragen.

    Er trennt die F-Box vom Stromnetz?
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    "parents friends" auf dem Rechner des Juniors installieren und mit einem richtigen Password sichern.
     
  4. herrmeier

    herrmeier ROM

    Danke für die Antworten.
    Das Password haben wir allerdings jedesmal geändert, hat ihm aber keine Probleme bereitet. Irgendwie hat er das PW ausgelesen, die Zeiten geändert und das PW wieder gesetzt.
    Nun hat er es auch geschafft, das sich die Kindersicherung nicht mehr aktivieren lässt. Wenn wir den Menüpunkt aufrufen kommt die Meldung, das die Box kein aktuelles Zeitsignal hat und erst kurz mit dem I-net verbunden werden muß um die Kindersicherung zu aktivieren. Ins I-net kommen wir aber alle. Ich über LAN-Kabel und Söhnchen leider immer noch über W-LAN.
    Seine Nutzerkennung in der Box hat er auch geändert. Gibt es denn keine Möglichkeit z.B. seine MAC-Adresse in der Box zu sperren?
    Also, falls euch noch was einfällt???
    Danke u. Gruß
    Klaus
     
  5. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Herr Meier aus München? Hatte vorhin ein Telefonat mit nem Minderjährigen betreffs ähnlichem Sachverhalt.


    Dem Söhnchen sein WLAN-Netzwerkgerät bei den entsprechenden Einstellungen im Fritzboxmenu entfernen.
    Punkt setzen bei "Keine neuen WLAN-Netzwerkgeräte zulassen" ->Übernehmen. Und schon kommt er eigentlich nicht mehr drauf/rein.

    http://192.168.178.1/cgi-bin/webcm?...5126,-120&wlan:settings/is_macfilter_active=0

    oder

    http://fritz.box/cgi-bin/webcm?getp...5126,-120&wlan:settings/is_macfilter_active=0

    Am LAN-gebundenen Rechner Passwörter für die Konten erstellen(wegen Zugriff von dort auf die Box)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page