1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fritzbox 7170 Windows Firewall überflüssig?.

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Mauzeller, Mar 30, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mauzeller

    Mauzeller Kbyte

    Hallo zusammen,

    habe eine Fritzbox 7170, einen PC und ein Notebook mit einem WLAN Stick USB v.1.1, Windows XP Home alle Updates.
    Habe gelesen das die Fritzbox eine Firewall hat, meine Frage ist, soll ich die Windowseigene Firewall nun deaktivieren?. Das geht aus der Beschreibung nicht genau hervor.

    Gruß Mauzeller
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Unsinn wäre es, die Fritzbox-Software zu installieren.
    Genauso unsinnig ist es, die Windowseigene Firewall zu deaktivieren, denn die erkennt einen großen Teil der nichtauthorisierten Software, die ins Internet will.
     
  3. Mauzeller

    Mauzeller Kbyte

    Hallo Hnas2,

    erst einmal Danke für die schnelle Antwort, hat es einen Bestimmten Grund das es unsinnig wäre die Fritzbox-Software zu installieren?.

    Gruß Mauzeller
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ja, weil sie genauso überflüssig ist, wie jede Providersoftware. Windows kann alleine mit einem Netzwerk umgehen.
     
  5. Mauzeller

    Mauzeller Kbyte

    Ja ok,
    da hast du recht aber mit der Software war die Konfiguration ein Kinderspiel von wenigen Minuten und das konfigurieren von Hand, da gibt es unzählige Foren mit genauso unzähligen Problemen, das setzt schon umfangreiche Kenntnisse voraus. Habe nun mal die Software installiert, soll ich nun die Windows Firewall besser aktiviert lassen???.

    Trotzdem vielen Dank für deine Hilfe.

    Gruß Mauzeller
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Der direkte Aufruf des Webinterfaces bietet die gleiche Konfiguration.

    Ja, denn sie warnt dich, falls eine neue Software ins Internet will. Das kann nur eine auf dem Computer arbeitende Firewall.
     
  7. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Wenn du in der AVM-Software Fritz!Protect aktiviert hast dann bitte
    die Windows-Firewall deaktivieren. FritzProtect ist eine Desktop-Firewall die leistungsfähiger ist als die Microsoft-Firewall und zwei oder mehr Desktop-Firewalls sollten nicht gleichzeitig aktiviert sein.

    Die AVM-Firewall ist nur notwendig wenn du die FritzBox nicht als Router betreibst und / oder du ausgehenden Datenverkehr kontrollieren willst.

    Beide Firewall-Produkte (FritzBox als auch Fritz!Protect) sind vom TÜV geprüft (TÜV Rheinland). Die Microsoft-Firewall bietet dir kein Prüfsiegel...

    http://www.avm.de/de/News/artikel/tuv_pruefbericht.html
     
  8. Mauzeller

    Mauzeller Kbyte

    Hallo Wolfgang77,
    danke dir für die klare und einfache Antwort, hast mir sehr geholfen.
    Daumen hoch!.
    Gruß Mauzeller
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page