1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

FritzBox 7170 WLAN Probleme

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by BigAL1, Apr 3, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. BigAL1

    BigAL1 Byte

    Hallo !
    Ich benutze ein Asus Z9201T Notebook mit integrierter WLAN-Funktion.
    Hat bisher auch alles einwandfrei funktioniert.
    Nun habe ich seit letzter Woche die FritzPhoneBox 7170 und seitdem leider auch ein kleines Problem.
    Ich habe die Box zusammen mit einem 1&1 3DSL Zugang bekommen.
    Nun zum Problem....

    Solange ich die Standart 1&1 Einstellungen nutze (die Box wird vorkonfiguriert mit WPA ausgeliefert) funktioniert alles einwandfrei. Der WPA Key steht hinten auf der Box drauf und die SSID der Box ist irgendwie "Fritz Phone Box 7170".
    So nun möchte ich aber zur Sicherheit die SSID sowie den WPA-Schlüssel ändern.
    Ich habe schon alle Firmwareversionen der Box durchprobiert und habe derzeitig die neueste Firmware installiert (Also keine Labor-Version).
    Sobald ich nun in den WLAN-Sicherheitseinstellungen die SSID des Routers gegen einen anderen Namen (z.B. Test) änder, verliert er erstmal die Verbindung zum Netzwerk. Ist ja auch alles klar soweit. Nun dauert es einen Moment und mein Notebook erkennt das neue Netzwerk mit der geänderten SSID und verbindet sich erneut. Der WPA-Schlüssel ist bis dahin ja auch gleich geblieben. Das Notebook ist nun also verbunden und in der Taskleiste blinken die Monitore. Wenn man mit der Maus darüber fährt, zeigen sie mir an dass dem PC vom DHCP des Routers eine IP zugewiesen wird. Dabei bleibt er aber hängen.
    Dass hgeißt, das ich nach dem Ändern der SSID zwar noch mit dem Netzwerk verbunden werde, aber keine IP mehr bekomme.

    Ich habe den Laptop etliche Male neu gestartet und auch die FritzBox.
    Sobald ich die Box resette und wieder die Standarteinstellungen verwende funktioniert alles einwandfrei.

    Also woran kann es liegen ? Ich bin schon am verzweifeln und habe einige Abende am Router verbracht :-(

    Würd mich freuen wenn jemaand einen tollen Tip hätte !!!

    Ach ja noch was...ich habe diese Routersoftware nicht auf meinem Laptop installiert. Ist das vielleicht notwendig damit das besser geht ?


    Vielen Dank !!!
    MFG
    Björn
     
  2. Iwan

    Iwan Kbyte

    Das kann es nicht sein, die Benutzeroberfläche der Fritz wird ja mit 192.168.178.1 angesprochen und ich habe noch nie eine AVM Routersoftware der Fritzchen installiert. Es laufen einige 7170 in meinem Bekanntenkreis.

    Geh mal auf Einstellungen\ System\ Ansicht\ und aktiviere die Expertenansicht.

    WLAN\ Funkeinstellungen\ X Name des Funknetzes (SSID) bekannt geben
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist das Aussenden der SSID im Router ausgestellt?
    Dann musst sie im PC per Hand eingetragen werden.
     
  4. McTroni

    McTroni Halbes Megabyte

    Eine andere Möglichkeit wäre die Zuweisung einer festen IP für dein Laptop über die alternative Konfiguration deiner drahtlosen Netzwerkverbindung.

    Wichtig: Dein Router und Laptop sollten im gleichen Netz stehen! :D

    Außerdem würde ich die Verbindung, wie *deoroller* schon angesprochen hat, manuell auf deinem Lappi einrichten (über den Drahtlos-Netzwerk-Assistenten) und dann automatisch verbinden lassen. Die Fritz!Box sollte dann deinen Laptop mit der von dir vergebenen IP-Adresse erkennen und auflisten.

    Falls Du die Verschlüsselungsart ändern möchtest, z.B. in WPA2, so macht das zwar die Fritz!Box, aber nicht jedes WLAN-Modul eines Laptops. Also mal in die Beschreibung oder Eigenschaften schauen, ob es möglich ist.

    Den Code selbst brauchst Du eigentlich nicht zu ändern, da wenn in der Fritz!Box eingestellt, der Verschlüsselungscode (Schlüssel) in eingestellten Abständen selbstständig geändert wird. Es sei denn, Du hast ein berechtigtes Interesse an einem neuen Schlüssel, also wenn z.B. dein derzeitiger Schlüssel Anderen bekannt ist.

    Bei Unklarheiten bitte posten! Ansonsten viel Spaß beim Basteln! :cool:

    Ach ja, das mit der Verbindung und dem Hängenbleiben ist bei Windows schon normal, hat zwar andere Gründe, aber kann durchaus bis zu einer Stunde dauern, bevor es übernommen wird. Also nicht unruhig werden, gell! :jump:

    MfG:spitze:MT
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page