1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fritzbox an Modem Anschließen

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Tomaszek92, Sep 1, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tomaszek92

    Tomaszek92 Byte

    Hi ich hab mal wieder ein Problem. heute war n Informatiker hier und hat endlich bei uns einen Internet Festanschluss angebracht. Das ganze läuft jetzt über ein Modem das im moment dirket mit meinem Pc verbunden ist. Internet funktioniert aber da ich meinen Pc optimal auf meine geliebte Fritzbox konfiguriert habe hat ich die natürlich am liebesten wieder am laufen. Jetzt hab ich das Kabel das dirket in den Pc ging, denke es is das Lan Kabel ( oder wie man das nennt ) in die Blaue Buchse in meiner Fritzbox gesteckt. Das einzige was passiert ist , ist das das Power lämpchen geblinkt hat. nach 5 min war ich es dann leid und habs abgemacht.

    Ich wollte fragen ob das jetzt überhaupt funktionieren kann ? Vorher ging das kabel ja aus der Telefon Büchse direkt in die fritzbox jetzt über das Modem.

    PS: Ich hab beim Anbieter nachgefragt, die haben dort gemeint das es normal wäre Router anzuschliesen , und sollte auch kein Problem darstellen jedoch beschäftigen die sich nicht damit.

    Ich hab dazu noch nach einer wechelbaren ip gefragt. Soll wohl vorhanden sein, diese wird falls das gerät ausgeschaltet wurde alle 2 Stunden neu vergeben werden hat das damit was zu tun?
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. Tomaszek92

    Tomaszek92 Byte

    Welche Fritzbox das ist kann ich nicht genau sagen. Es steht oben "Fritz!Box Fon Wlan" drauf. Seriennummer ist T522 falls euch das was sagt.

    Das eingebaute Modem Kann nicht genutzt werden da, so ein Rundes weißes Kabel in das modem eingedreht wird. Jenes wird glaube ich auch bei satelitenanlagen verwendet wenn ich mich nicht irre. Das Kabel hat am Ende nur einen kleinen Kuperdraht der raussteht und das gewinde drumherum. Und dieses kann halt nicht bei meiner Fritzbox verwendet werden.

    Vielleicht kann mir jetzt jemand genauere Auskunft geben :bahnhof:


    EDIT: Dan ist mir noch aufgefallen das ich z.B. ncht Lan A und Lan B besitze.

    Meine Anschlüsse beschränken sich auf ( Von links nach rechts ) DSL [weiß ], Lan [ Rot] ,USB, ISDN / Analog und Fon 1 und Fon 2
     
    Last edited: Sep 2, 2008
  5. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Dann hast du vermutlich Internet über TV-Kabelanschluß.
    Ob es mit der abgespeckten FritzBox funktioniert (nur ein LAN-Port) kann ich dir auch nicht genau sagen. Müsstest du testen, also an den LAN-Port das Kabel-Modem und den Rechner über USB oder WLAN falls vorhanden und dann nach den Anleitungen oben konfigurieren.
     
  6. Tomaszek92

    Tomaszek92 Byte

    Hi Leute , ich habe schon för einiger Zeit einen Thread gehabt, mit der Frage wie ich meine Fritzbox mit meinem neuem Internetanschluss zu laufen bekomme, naja habs bis heute nicht hinbekommen.

    Jetzt die Finale Frage...exestiert die möglichkeit die Fritzbox NUR als Wlan router zubenutzen und dabei das signal von meinem Modem trotzdem über lan zu meinem PC zu bekommen. Quasi so das zu meiner Standart Verbindung noch ein Wlan netzwerk ensteht das ich dann mit meinem Laptop benutzen kann?
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das klappt nicht, da nur eine Verbindung über DSL laufen kann.
    Der Router kann mehrere PCs gleichzeitig über eine DSL-Leitung online bringen, aber nicht gleichzeitig, wenn noch über das Modem (Kabelmodem?) eine Verbindung genutzt wird.
    Hier hatte ich schon mal gepostet, wie das geht.
    http://www.pcwelt.de/forum/router-modems-wlan/322811-fritzbox-modem-anschlie-en.html

    Wie viele LAN-Ports hat die Fritzbox?
    Wenn sie nur einen hat, bleibt dann nur noch WLAN zur Verbindung mit dem PC übrig.
    http://www.avm.de/de/Produkte/FRITZBox/FRITZ_Box_Fon_WLAN/
    Dann würde ich einen anderen Router holen.
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Warum eröffnest du einen neuen Thread zu deinem alten Thema? Ich hab beide zusammengeschoben.

    Bisher hast du noch keine Antworten auf die gestellten Fragen gegeben. Damit kann dir auch niemand eine vernünftige Antwort geben.
    Es gibt einige Fritz!Boxen, die an ein Kabelmodem angeschlossen werden können. Entsprechende Hinweise und Anleitungen gibt es bei AVM, dem Hersteller der Fritz!Boxen.

    Da aber unterschwellig zum Ausdruck kam, dass deine Box nicht für den Betrieb an einem Modem geeignet ist, solltest du dich direkt nach einem geeigneten WLAN-Router umschauen. Da gibt es ja genug Hersteller.
     
  9. Tomaszek92

    Tomaszek92 Byte

    Danke leute für eure Hilfe...bitte closen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page