1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fritzbox + DLAN funktioniert nicht

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by zeroxrulez, Dec 6, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. zeroxrulez

    zeroxrulez Byte

    Hallo und guten Morgen,

    folgendes Problem das ich nicht lösen kann und mit meinem Wissen am Ende bin.
    Ein Bekannter hat eine Fritzbox und ist mit Rechner1 über LAN Kabel ins I-Net gegangen. Alles OK.
    Jetzt hat er einen weiteren PC und geht mit DLAN (LAN über Stromnetz) zum Router.
    Der rechner1 muss nun über WLAN angeschlossen werden, da nur ein LAN anschluss an der Fritzbox vorhanden ist.
    So nun zum Problem:
    Seit dem die LAn verbindung übers Stromnetz läuft, ist die I-Net verbindung absolut misserabel. Ping zur Box funktioniert zwar aber es wird keine Seite angezeigt. Gestern abend angeblich nach ca.2 min warten kam dann auch eine Seite, aber für DSL viel zu langsam.

    Wo könnte der Fehler liegen??
     
  2. salim_aliya

    salim_aliya Halbes Megabyte

    Hi,
    hast du Geräte, die verdammt Stromhungrig sind, z.B. Microwelle, Herd oder Wäsche Trockner in der nähe des PCs oder Routers? Oder zweite möglichkeit: Gibt es in deinem Stromnetz einen Stromfilter??

    Mögliche Lösungen: Kauf dir ein langes Twisted Pair Kabel (10m selten über 15 Euro, oder guck bei eBay) und verlege es vom PC bis zum Router.
     
  3. zeroxrulez

    zeroxrulez Byte

    Guten Morgen,

    vielen Dank für den Lösungsvorschlag.
    Das Problem hat sich erledigt, der Bekannte hat festgestellt das die Geräte an unterschiedliche Phasen angeschlossen waren.
    Wieso der Ping vorher funktionierte ist mir aber immer noch ein Rätsel.

    mfg

    Sebastian
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page