1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

FritzBox & Eumex100 ??

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Biggi11, Sep 24, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Biggi11

    Biggi11 Byte

    Hallo,
    ich hoffe,ich stell mich nicht allzu blöd an,hab aber absolut keine Ahnung. Hab Fritzbox7141 und jetzt eumex100(wird am 27.09. geschaltet). Bisher analog Anschluss.Brauchen aber noch 2 Nummern dazu(Geschäftliche und Fax = 2 verschiedene Nummern). Deshalb von telekom die eumex bestellt. DSL ist übrigens von 1&1( vertrag läuft noch bis August 08).Abgesehen davon,dass ich garnicht so richtig weiß,wie ich alles verbinde,weiß ich nicht,ob ich die eumex 100 überhaupt brauche.Wenn nicht,woher bekomme ich dann die 2 Nummern, die ich noch brauche.Bitte helft mir,vielleicht kann ich die eumex und NTBA und wie das noch alles heißt zurück geben. und entschuldigt, ich hab aber hier schon so lange geblättert und nichts gefunden:bitte:
     
  2. PicoBS

    PicoBS Megabyte

    Moin,

    die Eumex kannst Du zurückgeben - die paar Funktionen hat die FritzBox auch (und viel mehr als das).

    Das NTBA und den Splitter musst Du auf jeden Fall behalten.

    Wie alles anzuschliessen hast, siehst Du auf der posterartigen Beilage zur FritzBox

    Edit : die 2 zusätzlichen Nummern liegen nach Schaltung durch Deinen Anbieter am NTBA an.
     
  3. nobbi86

    nobbi86 Byte

    Die FritzBox 7141 hat soweit ich weiß nur 3 analoge Anschlüsse. Ist also einer zu wenig für die 2 Telefone + Fax. Würd dann also doch die Eumex behalten.
     
  4. Biggi11

    Biggi11 Byte

    erst mal danke für die schnellen antworten, aber was mach ich jetzt? Das faxgerät ist ja separat im selben Raum(also nicht über Fritz faxen), reichen da die anschlüsse? Das ist so richtig blöd, wenn man als frau keine ahnung hat. ich hab immer das gefühl, mir wird was aufgeschwätzt von telekom oder 1&1. :heul:
     
  5. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Damit liegst Du nicht ganz falsch.

    Ich gehe mal davon aus, dass Du einen ISDN-Basisanschluss geordert hast, womit Du zwei Kanäle zur Verfügung hättest aber mind. drei Nummern.
    Nun kommt es etwas darauf an, was für Endgeräte Du hast (alles analoge Geräte oder ist eines davon ein ISDN-Gerät?)

    Die Verkabelungs- und Konfigurationspläne bekommst Du jeweils mitgeliefert. Die sind i.d.R. ziemlich "idiotensicher".

    Wenn Du mehr analoge Endgeraäte (Telefone, Fax, AB) an der Fritz! betreiben willst, wirst Du die Eumex100 vermutlich brauchen, damit Du nicht umstöpseln musst.
    Hast Du ein ISDN-Gerät (z.B. ein Telefon) hängst Du die Fritz! halt an den einen Port des NTBA (Netzwerk Terminal Basis Adapter) und schließt dort die analogen Geräte an.
    Das ISDN-Telefon kommt dann an den zweiten Anschluss des NTBA (oder welches ISDN-Gerät auch immer.)
    Aber es können dennoch nicht mehr als zwei der Geräte eine aktive Verbindung haben - egal ob analog oder digital (ISDN).

    Wenn also auf zwei Leitungen telefoniert wird, melden die anderen Geräte entweder eine Besetzt zurück oder bekommen ein Anklopfen.

    Z.B. kann ein Fax erst dann hereinkommen, wenn ein Leitung wieder frei ist und andersherum - usw.

    Z.
     
  6. Biggi11

    Biggi11 Byte

    Hallo, also ein bischen schlauer bin ich ja jetzt schon, ich danke euch. Nun wird wie gesagt am 27.09. hier auf ISDN umgestellt und ich will ja nichts falsch machen. Hab mir meinen Computer-Fachmann bestellt(diese Kosten wollte ich mir eigentlich sparen), der verbindet mir alles. Ich poste euch dann mal alles hierher, ob es klappt. Wie gesagt, so richtig Ahnung hab ich nicht, deshalb hol ich mir Hilfe. Also bis dann und schöne Grüße:o
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page