1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fritzbox SL schaltet Strom ab?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Blueshirtxxl, Mar 1, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. :o Hallo und guten Tag!
    Ich habe mir die Fritzbox SL angeschaft und installiert. Das heißt: wenns läuft isses gut, aber es tritt folgendes Problem auf: Wenn ich den Rechner ausschalte, immer wenn ich für längere Zeit nicht zu Hause bin, so vielleicht 3-4 Stunden, lasse ich die Fritzbox natürlich am Strom, warum auch nicht, dachte ich. Jedoch passiert es, dass wenn ich wiederkomme sämtliche Leds an der Box, die vorher geleuchtet haben ( Power, Lan, DSL) aus sind, und wenn ich dann den Rechner hochfahre ist naürlich nichts mit Inet. Ich muss dann erst die Fritzbox SL mechanisch vom Strom trennen (also Steckernetzteil raus aus der Steckdose) und warten etwa 10 Minuten, dann Steckernetzteil wieder rein, und dann geht alles seinen Gang, Powerdiode leuchtet, fängt an zu blinken, Landiode leuchtet, DSL wird dann auch verbunden und ich kann wieder ins Internet...so kann der Erfinder das doch wohl nicht geplant haben...oder? Gibt es bei der Fritzbox SL etwas wie einen Netzteil-Abschalter, der selbsttätig funzt, oder ist nur gelegentlich das Netzteil überlastet und schaltet dann ab? Weiß jemand über dieses Problem mehr?
    Zur Info: Ich weiß, das dass nicht die letzte und neueste Technik ist in der Box, dass es andere bessere Boxen geben mag usw. Hatte schon einen DLINK WLAN Router im Einsatz, danach einen Netgear WLAN-Router, brauche Wlan nicht mehr, will deshalb einfach nur "normal" ins Internet.
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Auch hier wieder erst mal der Hinweis, dass dein Beitrag sehr in den Augen schmerzt. Das intensive Blau und die große Schrift sind nicht wirklich das, was man als "leicht lesbar" ansehen könnte.

    Erfasse die Zeit mal genau. Ist es immer der gleiche Zeitraum bis zur Abschaltung?

    Ich vermute eher eine automatische Abschaltung, die man im Webinterface konfigurieren kann. Hast du dich dort mal umgeschaut?
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Eventuell ein Bug. Die neuste Firmware installiert?
     
  4. herzlichen Dank für den Hinweis, ich werde mich bessern, leider habe ich leichte Augenprobleme und kann daher die Schrift kaum sehen, wenn sie kleiner eingestellt ist. Und zur Farbe, bisher war für mich diese farbe extrem klar lesbar, aber der Allgemeinheit zuliebe werde ich von jetzt an nur noch die eingestellte Standardschrift verwenden.
    Vielleicht sollten die Admins einfach die "unleserlichen" Farb- und Schriftarten nicht zulassen.....:))
    einfach aus dem Menü entfernen....?
    geht das nicht?
     
  5. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Wäre es dann nicht sinnvoller, einfach den Schriftgrad in deinem Browser zu erhöhen? ;)
     
  6. hallo Deoroller!
    daran habe ich auch zuerst gedacht, und deshalb zunächst und zuallererst die Firmware upgedatet, jetzt ist
    "FRITZ!Box SL, Firmware-Version 10.03.94" installiert, direkt von der AVM Downloadsite.
     
  7. OK, Habe ja versprochen, mich zu bessern.
     
  8. Heute hat sich die Fritzbox, die per Kabel ( nicht per USB) am Rechner angeschlossen ist nicht wieder schlafen gelegt.
    Im Webinterface habe ich hierzu keine passende Einstellung gefunden, deshalb ja meine Frage hier im Forum ...an die Experten,
    Da das Problem heute nicht mehr auftrat, gehe ich von Nachwehen der Installation aus.
    Also nochmals vielen Dank für die prompte Hilfe und den Hinweis, dass man ja die Schrift im Browser vergrößern kann.
     
  9. Carletto

    Carletto Kbyte

    Wenn die FB SL sich komplett "schlafen legt", also auch die Power-Leuchte weder an ist noch blinkt, ist wohl am ehesten an einen Hardware-Defekt zu denken. Das kann das Netzteil sein, aber auch eine kalte Lötstelle/Wärmeempfindlichkeit auf der Platine in der FB selbst.
    Bei firmwareseitiger Abschaltung der DSL-Verbindung leuchtet oder blinkt immer mindestens die Power-Leuchte.
     
  10. Hallo Carletto!
    Vielen dank für Deine Hilfe. das Problem hat sich ...wie auch immer gelöst...denn die Fritzbox legt sich seit dem 01.03.2007 nicht mehr schlafen :))
    Gottseidank
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page