1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

FritzBox SL WLAN: Netzwerkauslastung nur 10% trotz hoher Signalstärke :-(

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by BicycleRMan, Jul 26, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Leute,

    ich habe seit einiger Zeit folgendes Problem:

    Meine FritzBox SL WLAN ist via WLAN mit meinem Laptop verbunden, in dem steckt eine D-Link DWL-G650+ Karte. Außerdem hängt über ein LAN-Kabel ein NAS (WDXE1600JB NetCenter von WesternDigital) an der FritzBox. Wenn ich nun größere Mengen Daten vom Laptop auf die HDD des NAS herüberkopiere, dann stelle ich leider über den Taskmanager fest das die WLAN-Netzwerkauslastung lediglich immer knapp über 10% herumpendelt, die Daten also längst nicht so schnell wie sie könnten vom Laptop zum NAS geschaufelt werden. Woran kann das liegen? :-(

    Die Fritzbox und mein Laptop stehen nur 2m auseinander, außerdem habe ich mal experimentell beim Filetransfer den Virenwächter von AntiVir und die Windows-Firewall ausgeschaltet. Zudem habe ich die Fritzbox auf die höchste WLAN-Speed eingestellt und Windows bescheinigt mir eine sehr gute Signalstärke (zwischen 48 und 54 MBit).
    Das Einschalten des QoS- oder des intelligenten Hintergrundübertragungsdienstes von Windows bewirkte auch nix.

    Auf dem Laptop läuft XP Home SP2, auf dem NAS die NetCenter-Software von Western Digital

    Tausend Dank schon mal für Eure Hilfe! Ich bin mit meinem Latein leider echt erst mal am Ende, möchte dieses Schneckentempo unbedingt abstellen... :-/

    Grüzi!

    BicycleRepairMan
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Und wie hoch ist die Datenrate wirklich? Weil "10%" sagt ja net wirklich was aus. Wer weiß was das System da als 100% annimmt.

    Also, kopier eine Datei von mindestens 200MB rüber und stoppe die Zeit. Es muss eine Datei sein, nicht viele kleine, das verfälscht sonst das Ergebnis.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page