1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

FritzBox WLAN 7170 wird heiß

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by kuno111, Mar 12, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kuno111

    kuno111 ROM

    Hallo,
    meine o.g. FritzBox ist bei ausgeschaltetem PC warm, beim Betrieb wird sie heiß und bringt keine Leistung. Beim zur Verfügung stehenden Download von 16000 kBit/s werden höchstens mal 1400 erreicht; im Durchschnitt liegt er um die 1200. Der Upload synchronisiert auf 1183 kBit/s wird dagegen erreicht bzw. leicht überschritten (XP, 1024, Provider 1&1). Auf meinem neuen Notebook (Vista Home Prem., 1024) werden über Kabel und WLAN nahezu die gleichen Werte erreicht. Kennt jemand das Problem?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. net77

    net77 ROM

    Also die Unterseite/Links wird ordentlich heiß.. bei mir auch so.

    Mich täte eher interessieren wie du WLAN unter Vista und der Fritzbox hinbekommen hast...:confused:

    mfg net77
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Also ich habe eine alte 7050, ca. 10 Watt (wird gut warm).
    Die bringt aber immer full speed unabhängig wie heiß, egal ob Sommer oder Winter.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es kann nichts schaden, die Spannung des Netzteils mit einem Multimeter zu messen.
    Vielleicht kann es die Spannung nicht halten (stabilisiertes Netzteil?)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page