1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

FritzBox7050 DSL Modem abschalten

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by senomega, Jul 10, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. senomega

    senomega Byte

    Hallo habe folgendes Problem.

    Habe einen DSL Zugang bei Alice. Alice bietet nur den Sphairon Turbolink an. Will aber meine beiden Rechner vernetzen. Habe ein Wlinx MB400-x bekommen aber ohne Software und Anleitung. Habe dann eine Fritzbox 7050 geholt und möchte sie jetzt als Router hinter dem Sphairon schalten. Aber irgendwie geht das nicht. Muß das DSL Modem in der Fritzbox abschalten aber wie?

    Danke für Eure Hilfe!
     
  2. traebbe

    traebbe Halbes Megabyte

    Hi,
    du musst die Leitung vom Modem an einen LAN-Port der FB anschliessen, dann funktionuert das.
    grüsse
    traebbe
     
  3. senomega

    senomega Byte

    An einen LAN Port? Nicht an den DSL Port? Dann bleibt mir ja nur noch ein Lan Port übrig! Naja ich probier das mal und dann melde ich mich!
    Erstmal sag ich danke!
     
  4. senomega

    senomega Byte

    So hab ich versucht. Geht aber nicht. Dann blinkt nur die Power LED an der Fritzbox und das war´s dann auch schon.
     
  5. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,
    so einfach und ohne Aänderungen an der Firmware geht das nicht. Schaue dich im IP-FON-Forum einmal um, dort wurde das Problem schon öffter behandelt und du kannst du auch die "Spezialisten" finden kontaktieren.

    http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=75630
     
  6. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    War oder ist das bei Alice nicht so dass die durch ihre speziell modifizierten Modems verhindern wollen dass du einen Router verwendest. Ich meine die haben einen extra Tarif (kostet mehr) bei dem bekommst du eine normale Einwahl (Passwort, Benutzername) bei der du dann die FritzBox oder andere DSL-Router verwenden kannst.

    http://www.hansenet-user-forum.de/archive/alice-6000-mit-fritzbox-fon-wlan-geht-nicht-3222.htm

    http://www.dsl-magazin.de/forum/boa...-fritz-box-mit-alice-nutzen-10195-page-1.html
     
  7. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  8. senomega

    senomega Byte

    Hast richtig erkannt! Bin schon länger mit diesem Ärger hier. Von diesen Extra-Tarif weiß ich gar nichts. Mir wurde nur von Alice gesagt, das sie keine Router vertreiben, sondern nur Modems. Internet krieg ich ja zum laufen mit der FritzBox auch mit vernetzen und so aber die Internettelefonie nicht, weil Alice dafür die Daten nicht raus gibt. Aber trotzdem danke erstmal!
     
  9. senomega

    senomega Byte

    Wollte nur mitteilen, das es möglich ist das Modem abzuschalten! Hab die neue Firmware drauf und kann mir aussuchen ob Internetzugang über DSL also mit Modem der FritzBox oder über LAN1 also mit Router der Fritzbox! Läuft problemlos! Nur die Kabelei ist nervig!
     
  10. senomega

    senomega Byte

    @ Wolfgang
    Es ist sogar möglich auf das Sphairon ganz zu verzichten! Haben schon mehrere geschafft! Ich auch fast! Die Daten sind ja schon im Netz unterwegs!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page