1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

FrizBox Telefonieproblem

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Powerfix, Apr 15, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Powerfix

    Powerfix Byte

    Hi Leute, ich habe ein FrizBox Telefonieproblem.


    Telefonie über VoIP, 1&1 Anschluss, „ISDN-artig“, also zwei Gespräche gleichzeitig möglich.

    FritzBox 7170, neueste Firmware-Version 29.04.87

    Es sind 3 „Telefoniegeräte“ angeschlossen:
    Fon 1 Telefon
    Fon 2 Telefon
    Fon 3 Fax

    Es stehen 3 Rufnummern zur Verfügung.

    In der Fritzbox ist eingestellt, dass beide Telefone auf zwei der Nummern reagieren, aber nicht auf die Dritte.
    Weiterhin ist eingestellt, dass das Faxgerät nur auf die dritte Nummer reagiert.

    Problem ist folgendes:

    Wenn ich mit „Fon 1“ telefoniere, wird ein weiterer eingehender Anruf abgeblockt.
    Der Anrufer hat einen „besetzt“-Ton.
    Der Anruf kommt zwar in der FritzBox an, wird aber dort abgewiesen.

    Warum ich das weiß: Ich habe das „Fritz!Box Tray Tool“ installiert, welches mir durch ein pop-up auf dem Computerbildschirm den eingehenden Anruf anzeigt.

    Deshalb meine Schlussfolgerung: Es liegt an der FritzBox, und nicht an der 1&1 Leitung.

    Wenn ich mit Fon 2 telefoniere gibt es keine Probleme, das andere Telefon klingelt.
    Auch ist das Faxgerät „Fon 3“ jederzeit erreichbar, egal ob ich mit Fon 1 oder Fon 2 telefoniere.
    Rausrufen kann ich auch immer über 2 Leitungen.

    Einstellungen in der FritzBox habe ich schon mehrfach überprüft, aber nichts gefunden was da falsch sein könnte. Fon 1 und Fon 2 haben genau die gleichen Einstellungen.
    In den Einstellungen „rumgefummelt“ habe ich auch schon seit Ewigkeiten nicht mehr.

    Hat Jemand eine Idee, wie ich da weiterkomme?

    Danke

    Powerfix
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist ein USB-Stick oder Festplatte eingesteckt?
    Der zusätzliche Speicher wird benötigt, weil die 29.04.87 Firmware fast den kompletten internen Flashspeicher der Fritzbox 7170 belegt und dann Platz zum Zwischenspeichern und Ablegen von Fax und Anrufbeantworteraufnahmen fehlt.
     
  3. Powerfix

    Powerfix Byte

    Nö, da ist nix angeschlossen.
    Anrufbeantworter und Fax-Weiterleitung sind nicht aktiviert.
    Also sollte es kein Speicherproblem geben.
    Es geht ja auch lediglich drum einen eingehenden Anruf ordnungsgemäss durchzustellen.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    1&1 Anschluss, „ISDN-artig“

    Ich würde dann mal bei 1&1 einen Störung melden.
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Laut der Beschreibung scheint es ja zu gehen, wenn man das "richtige" Telefon nutzt.
    Also kann es eigentlich nur eine Einstellungsgeschichte sein.

    Gibts bei Dir bei den Telefoniegeräten sowas hier:?
     
  6. Powerfix

    Powerfix Byte

    Sorry, dass ich mich so spät melde, aber ich war anderweitig beschäftigt.

    Problem gelöst !

    Es war tatsächlich am Phone 1 "Busy on Busy" aktiviert.

    Warum da der Haken drin war? :nixwissen

    Ich Danke Euch

    Powerfix
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page