1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Front-Lüfter im Shark "rattert"

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by ole423, Jan 17, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ole423

    ole423 Byte

    moinsen,
    ich habe mir vor einiger zeit einen neuen pc gekauft und habe als case den thermaltake shark mit zwei vormontierten lüftern besorgt.
    nun habe ich den pc mal geöffnet gestartet und bemerkt, dass der
    in der front eingebaute lüfter gar nicht läuft:eek:
    er war nicht mit dem netzteil verbunden und als ich dies nun nachgeholt habe und den pc wieder aingemacht habe, ratterte der lüfter fürchterlich, als ob irgendein kabel im weg hängt oder so.
    das problem ist nur, dass ich nicht ohne weiteres an den lüfter rankommen kann, da er wohl ins gehäuse 'eingearbeitet' ist.
    kennt sich jemand aus und kann mir sagen wie ich an den lüfter rankommen kann?
    gruß ole
     
  2. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

  3. ole423

    ole423 Byte

    cool danke!:bet:
    werd ich gleich mal machen!
    gruß ole
     
  4. ole423

    ole423 Byte

    gut also ich hab die front jetzt abgebaut und den lüfter angeschlossen und er war nicht zu hören. kabel sind auch keine im weg. allerdings fängt er wieder an zu rattern, wenn die front angebaut ist. ich hab leider keine ahnung woran das liegen könnte, da die front doch eigentlich nicht auf den lüfter drücken kann oder? :(
    habt ihr eine idee, wie ich das problem lösen könnte?
    wird vielleicht der staubfilter vom lüfter an selbigen rangedrückt?
    würde dann ein anderer lüfter ohne staubfilter helfen, da der staubfilter ja sowieso eigentlich überflüssig ist, bei der großen öffnung im seitenteil, bzw sollte ich den staubfliter einfach 'abreißen'?
     
  5. rammik

    rammik Byte

    hi,

    also mein Frontlüfter rattert auch fürchterlich. Oft wenn ich den PC das erste Mal am Tag starte. Ich habe meinen Lüfter selbst rangebaut, und dachte auch zuerst das irgendetwas im Weg sei. Doch als ich reingeguckt habe ich nichts entdecken können. Allerdings ist es bei mir nicht so tragisch, weil er nach ca. 30 Sekunden rund läuft. Ist also nur in der Anfangs- / bzw. in der Startphase so. Leider kenne ich ja die Funktionsweise und den Aufbau eines Lüfters nicht. Sonst könnte ich ja eine Theorie ableiten.......
     
  6. ole423

    ole423 Byte

    hmm.. naja also bei mir läuft im moment nur der hintere lüfter, der die luft raus pustet. ist denke ich mal auch in ordnung, da die festplatte auch nicht zu heiss wird.
    ich hab mir auch überlegt, ob vielleicht ein Antivibrations-Rahmen helfen könnte, aber vorerst gehts auch so.
    gruß ole
     
  7. rammik

    rammik Byte

    ha so ein Vibrationsrahmen aus Silikon (oder was das auch immer ist) habe ich mir letzte Woche gekauft. Allerdings hat sich das Rattern logischerweise auch nicht verbessert. Ich denke mal das Rattern kommt vom 'Lüfterninnern'.

    Schalldämmung bringt dieser Rahmen allemal. Habe ich schon drangeschraubt.
     
  8. ole423

    ole423 Byte

    gut dann kann ich mir diese investition ja sparen..
     
  9. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Gegen einen angehenden Lagerschaden kann ein Silikonrahmen auch nicht viel anrichten..;)

    Verzieht die aufgesteckte Front evtl. den Rahmen (wenn auch nur etwas) und wird dadurch der Lüfterrahmen an die Blätter gedrückt?

    Amundi
     
  10. rammik

    rammik Byte

    ne ne also eigentlich sind meine Lüfter nicht verzogen. Aber ich habe jetzt feststellen können, dass es der CPU-Lüfter ist. Allerdings rattert er wirklich nur in der Anfangsphase. Dann läuft er rund. Kann natürlich ein Anzeichen sein, dass er irgendwann seinen Geist aufgibt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page