1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Frontlüfter dreht sich nicht

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Dark Soul, Mar 11, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dark Soul

    Dark Soul Kbyte

    Bei mir frieren grafisch höherwertige Games ein und mein PC strahlt ziemlich viel Wärme ab. Dann hab ich Mal die Frontverkleidung abgenommen und siehe da. Mein Frontlüfter dreht sich gar nicht! Shocked
    Wie kann denn das sein? Ich meine vor etwa einer Woche lief er noch und ich hab auch den Stecker überprüft, der steckt feste im Mainboard drinnen. Aber wieso dreht er sich denn nicht mehr? Kann man das etwa im BIOS einstellen welcher Lüfter aktiviert wird? Eigentlich sollte sich doch jeder angeschlossene Lüfter automatisch drehen. Oder hab ich Blödhammel den aus Versehen abgestellt? Es durchaus sein, dass mir die Games deswegen einfrieren weils da drin einfach zu heiß wird und vorher konnte ich Anno 1701 problemlos auf höchsten Einstellungen flüssig zocken, seit ein paar Tagen aber nicht mehr. Hier Mal ein Foto wie es innen aussieht:

    http://img229.imageshack.us/img229/1838/markierungcf7.png

    Seht ihr den Kabelsalat? Ich kanns leider nicht anders verlegen weil sonst die Stecker ausm Mainboard wieder draußen sind. Staut sich da schon die Luft und kann an den ganzen Netzteilkabeln nicht vorbei? Der Frontlüfter jedenfalls ist der rechte silberne, is klar ne? Jedenfalls dreht sich der nicht mehr, hat er aber bis vor ein paar Tagen noch gemacht und ich weiß nicht mehr wieso. Ich hab den Stecker auch raus und wieder reingesteckt, der Lüfter dreht sich immer noch nicht, aber dafür dreh ich hier langsam durch! *Keuch*

    Mein Lüfter steckt im AUXFAN2-Anschluss drin, dreht sich kurz beim booten und bleibt dann stehen. Ich hoffe ihr könnt mir sagen, wie ich ihn wieder zum laufen kriege.

    http://images.people.overclockers.ru/137015.jpg
     
  2. marsteini

    marsteini ROM

    Hi,

    Wenn er urplötzlich nicht mehr geht: Er wird wohl einfach kaputt sein -> neuen kaufen! Oder das mal im BIOS gucken, ob du da was verstellt hast, leider kann ich dir dazu wenig sagen, da ich dein BIOS ned kenne. Wenn du keine Ahnung von hast, schau ins Handbuch, geh ins BIOS rein und resette es einfach, dann sollte es wieder klappen. Aber ich glaub das er einfach hin is...

    Ich hoff ich konnte dir helfen,

    lg
    marsteini
     
  3. Eisbaer2008

    Eisbaer2008 Kbyte

    setz den lüfter mal direkt auf spannung am nt, dann siehst du ob der lüfter ok ist, wenn ja, schau mal im im bios. wenn sich im bios nichts einstelln lassen sollte, wovon ich nicht ausgehe, kannst zur not ne lüftersteuerung einbauen und sehe ich das richtig, das du kabelmanagement hast, dafür siehts aber schlimm aus, nimm mal kabelbinder und verbinde die kabel mit demgehäuse an den einschubschächten, dann kommt mehr luft zum mobo
     
  4. Dark Soul

    Dark Soul Kbyte

    Ich glaube eigentlich kaum, dass der Lüfter kaputt ist, denn er ist nagelneu. Außerdem hab ich den gleichen Lüfter auch hinten im Gehäuse sitzen und der dreht sich. Woher bekomm ich Kabelbinder und wieviel werde ich brauchen bzw. wieviel kostet sowas?
     
  5. Eisbaer2008

    Eisbaer2008 Kbyte

    kabelbinder kosten nur ein paar cent im baumarkt, kauf dir eine packung, sind meist so 20 -30 drin, die kann man immer gebrauchen. auch wenn lüfter neu sind, können sie einen defekt haben, daher einfach ans nt direkt anschließen und schon siehst du ob er normal dreht. wenn ja, ins bios und schaun, ob die sys fans alle on sind
     
  6. marsteini

    marsteini ROM

    Gute Idee mit den Kabelbindern, aber ich würd bei den einfachen KB drauf achten, das du eventuel ein bis zwei Stromanschlüsse oder so trotzdem locker lässt, um für einen späteren Umbau/erweiterung eines Laufwerkes oder sont. Krimskrams vorzusorgen (Ist immer nicht schlecht, einen flexiblen Anschluss zu haben, weiß ich aus Erfahrung!)
    Ansonsten, wies Eisbaer08 schon gesagt hat, direkt ans NT anzuschließen, musst halt im Notfall überbrücken, weil wenns sich um einen 3Poligen MB-Stecker handelt, ich bin mir nicht sicher, aber die meisten Netzteile haben keine solchen als Direktanschluss (ich hab das bei mir schon mit ner Büroklammer geschafft, rot zu rot, schwarz zu schwarz am NT-Anschluss, aber die beiden Kabel nebeneinander nehmen, das hat bis jetzt immer geklappt) Wenn der Lüfter neu ist und kaputt, bring ihn doh einfach zurück.
     
  7. Dark Soul

    Dark Soul Kbyte

    Also ich habe jetzt etwas gemacht wo ich schon fast lachen muss. Beim booten hat sich mein Frontlüfter wieder nicht gedreht und ich hab einfach vorne leicht gegen das Gehäuse geklopft und er dreht sich seitdem! :totlach:
    Allerdings ist er mir etwas zu laut, obwohl es eben wie gesagt ein 11dB-Modell ist. Ich hab ihn aber mit den Schrauben festgemacht, weil ich diese Gummistecker einfach nicht durch die Löcher bekomme. Hier habe ich noch einen Screenshot vom SpeedFan, ich hoffe ihr könnt damit etwas anfangen:

    http://img134.imageshack.us/img134/6446/speedfankl8.png
     
  8. Eisbaer2008

    Eisbaer2008 Kbyte

    die gummies sind dazu, um die lautstärke zu reduzieren, also werden die fibrationen nun direkt aufs chassie übertragen, kann aber auch sein das das lager defekt ist
     
  9. Dark Soul

    Dark Soul Kbyte

    Jo ich weiß schon wozu die Gummis da sind, nur krieg ich sie leider nicht in die Löcher des Lüfters rein also musste ich ihn normal festschrauben. Sieht man es denn äußerlich wenn das Kugellager defekt ist? Ich kanns mir einfach nicht vorstellen, der ist keine zwei Monate alt und ich hab beide Lüfter zur gleichen Zeit gekauft, entweder sind beide in Ordnung oder beide kaputt. Aber der Hecklüfter dreht sich ganz normal.

    Woran kann es denn liegen dass bei mir Spiele wie Anno 1701 einfrieren? Denn ich konnte es eine Zeit lang problemlos auf höchsten Einstellungen spielen. Aber seit einiger Zeit friert mir das Spiel nach keinen 10 Minuten ein und ich hab keine Ahnung warum das so ist. Ich hab eine GeForce 8800 GTX als Grafikkarte, 2048 MB Arbeitsspeicher und einen Intel Core2Duo E6850 mit 3GHz das dürfte doch dicke reichen um das Spiel zocken zu können. Ich hab auch den aktuellsten Patch installiert. Das gleiche passiert mir aber auch bei The Elder Scrolls IV: Oblivion.
     
  10. Eisbaer2008

    Eisbaer2008 Kbyte

    könnte ein hitze prob sein, aber auch ein hardware prob, das muss man austesten, lies mal die temp mit speedfan aus, dann siehst du ja, ob die graka oder cpu zu heiß wird, vll auch der chip.
     
  11. Dark Soul

    Dark Soul Kbyte

    Hier wären Mal Bilder vom Programm GPU-Z was ja die Karte zeigt. Im Normalbetrieb hat sie 68°C und beim Zocken etwa 85°C aber es heißt dass das normal sei. Ich hab schon einen seperaten Kühler für solche Karten gesehen, allerdings weiß ich nicht ob es so gut ist so etwas da drauf zu montieren. Bei der Lüftersteuerung bin ich mir auch nicht wirklich sicher, ob das etwas bringt und ob ich da auch alle Lüfter anschließen kann.

    http://img152.imageshack.us/img152/8552/graka1dd2.png
    http://img152.imageshack.us/img152/5096/graka2fx1.png
     
  12. Eisbaer2008

    Eisbaer2008 Kbyte

    ich habe auch eine lüftersteuerung, hab dort die 3 case lüfter und den von der northbridge dran, graka wird direkt und cpu übers board gesteuert.
     
  13. Dark Soul

    Dark Soul Kbyte

  14. Eisbaer2008

    Eisbaer2008 Kbyte

  15. Dark Soul

    Dark Soul Kbyte

    Eine Frage hab ich dazu noch: Da steht es ist ein USB-Kabel dabei. Aber so eines wie für einen USB-Anschluss außen am Gehäuse. Wie soll ich denn von innen im Gehäuse nach draußen zum USB-Anschluss kommen? Und da steht auch nichts von Schrauben, wenn ich es nur reinschiebe, fällt mir die Steuerung hinten rein. Gibt es zudem ein Kabel wodurch ich ein USB-Kabel so umstecken kann, dass der Endstecker in einen der vier USB-Anschlüsse am Mainboard passt? Wenn du dir Mal auf Alternate ein Bild meines Mainboards anschaust, erkennst du sicherlich links vier kleine blaue USB-Anschlüsse und welche Art von Kabel brauche ich, damit ich da die Lüftersteuerung anbringen kann?
     
  16. Eisbaer2008

    Eisbaer2008 Kbyte

    du musst den usb anschluss auf deinem mobo mit der hardware verbinden, dafür brauchst kein usb kabel, das passende kabel dafür sollte eigentlich dabei sein. schrauben oder klemmen sollte eigentlich dabei sein, wenn nicht, kannst auch welche nehmen die passen.
     
  17. Dark Soul

    Dark Soul Kbyte

    Kann ich da eigentlich nur normale Gehäuselüfter anschließen oder auch den vom Prozessor? Ich nehme Mal an den Grafikkartenlüfter kann ich da nicht anschließen. Aber da hab ich mir ein Tool runtergeladen um den Lüfter manuell steuern zu können. Das Ding nennt sich nTune und ich wollte da auch Mal einen Optimierungstest durchführen lassen. Aber da schrieb er mir hin, dass das nur mit einen System von nForce2 möglich ist. Aber was ist das denn? Ist das eine spezielle Firmware oder wo bekomm ich sowas her? Ich dachte wenn man eine 8800GTX hat, ist sowas Standard.
     
  18. Eisbaer2008

    Eisbaer2008 Kbyte

    der nforce2 ist ein chipsatz, es gibt da verschiedene chipsätze, aber egal, du kannst eigentlich alle lüfter (anzahl am der lüftersteuerung ist begrenzt) anschließen, musst nur schauen, wieviel W die steuerung max unterstützt, sollte aber eigentlich bei allen genannten gehen. ansonsten gibt es noch speedfan, ich bevorzuge aber die lüftersteuerung nicht als software.
     
  19. Dark Soul

    Dark Soul Kbyte

    Das hab ich mir auch gedacht, ich hab bei SpeedFan nämlich schon rumprobiert indem ich die Drehzahl von 100% auf 80% reduziert habe, aber ich merkte da keinerlei Unterschied. So als würde das Programm die Einstellungen gar nicht übernehmen.:eek:
     
  20. Eisbaer2008

    Eisbaer2008 Kbyte

    regel mal weiter runter, ob sich überhaupt was bemerkbar macht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page