1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Frontpanel erkennen das Headset nicht

Discussion in 'Software allgemein' started by BenutzerUser, May 4, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo!

    Ich habe schon in vielen anderen Foren gesucht und nichts gefunden, wenn es dieses Thema und die genaue Problembehandlung schon gibt entschuldige ich mich, aber ich komme einfach nicht weiter. :aua:

    Ich habe mir ein Senheiser Headset ausgeliehen und will dieses an meinen PC über die Frontpanel anschließen. Ich will mir keinen Schalter zum umschalten kaufen, weder einen neue Soundkarte. Hinten kann ich es leider nicht anschließen, da ich dort einen Y-Stecker habe, der den Mikr-Anschluss leider versperrt. Ich habe die Frontanschlüsse über BIOS aktiviert, die werden auch bei Realtek angezeigt, doch wenn ich den Headsettecker einstecke passiert nichts... :mad:

    :guckstdu: P.S.:
    -Realtek Audioktreiber
    -nForce 400 Soundkarte
    -Senheiser Headset
    -(Treiber sind aktuell und es ist auch alles korrekt angeschlossen, die Kabel sind auch auf dem Motherboard angeschlossen)


    Bitte helft mir, ich weiß nicht mehr weiter. :(
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann ist wohl das Frontpanel nicht korrekt angeschlossen.
     
  3. Wie erkenne ich das denn? Denn die Kabel stecken alle (!?)
     
  4. plerzelwupp

    plerzelwupp Halbes Megabyte

    Das erkennst du nur, indem du deinen Rechner aufschraubst, das Bios-Handbuch nimmst und nachschaust, wo die Audio-Stecker des Frontpanels auf dem Motherboard angeklemmt werden müssen.
     
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    >angezeigt werden die immer!!! Aber falls du einen Realtek HD-Audiotreiber (R1.90)nutzt, musst du im Manager auch die Frontanschlusserkennung aktivieren! (Checkbox) Es gab diesbezüglich so ein Bug...Also evtl. Treiber updaten.
     
  6. Also die Frontpanel sind korrekt angeschlossen und waren auch erst nach der Aktivierung über BIOS bei Realtek sichtbar... :jump:

    Hier die Daten von Realtek (falls das weiterhilft):
    Audio-Treiberversion: 5.10.00.5283
    DirectX Version: 9.0c
    Audio-Controller: HD-Audio
    Audio Codec: ALC888

    Was für einen Treiber muss ich da denn runterladen (meine Soundkarte nForce 430)? Sorry, aber davon hab ich wirklich keine Ahnung :D :aua:
     
  7. Also die Frontpanel sind korrekt angeschlossen und waren auch erst nach der Aktivierung über BIOS bei Realtek sichtbar... :jump:

    Hier die Daten von Realtek (falls das weiterhilft):
    Audio-Treiberversion: 5.10.00.5283
    DirectX Version: 9.0c
    Audio-Controller: HD-Audio
    Audio Codec: ALC888

    Was für einen Treiber muss ich da denn runterladen (meine Soundkarte nForce 430)? Sorry, aber davon hab ich wirklich keine Ahnung :D :aua:


    Entschuldigung für den Doppelpost :heul:
     
  8. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Indem man danach (betr.Infos) sucht....:D
    Probates Mittel ist z.B. :google: => Realtek Audio r1.91
    :guckstdu:http://www.computerbase.de/downloads/treiber/soundkarten/realtek_hd_audio_treiber/
    [​IMG]
    Edit :Hast du beim Chip nForce 430 den NVidiaNVMixer ausprobiert? Der sollte doch original dafür zuständig sein >
    Modell: nForce 430 Grösse: 82.37 Mb Daten angeführt: 17-Jan-2007, 21:15 Hersteller: NVidia Gerätetyp: Chipsatz Betriebssystem: Windows 2000/XP
    http://www.nvidia.de/object/nvmixer_de.html
     
  9. Danke! :bet: hat funktioniert :D

    bekommt man auch nich diesen hässlichen piepton weg wenn man das Mikro wieder abstöpselt?
     
  10. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Feedback : Eingangslevel im Mixer absenken oder Mic-Kanal abschalten, oder Mikrofon-Schalter vor plug-out auf off stellen. Mikro nicht in Richtung der Boxen halten....usw.
     
  11. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    mit plug-out meine ich "ausstöpseln"...
     
  12. Achso alles klar, vielen Dank :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page