1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fsb erhöhen

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Der_Lurch, Apr 2, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Der_Lurch

    Der_Lurch Byte

    ich hab mal ne frage:
    ich hab 2,4 ghz aber nur 100mhz fsb,.....mr tooxer sprach von overclock updates ,treiber etc.
    kann ich den takt damit erhöhen?
    oder was bringt so ein cpu treiber?
    hat einer einen link?
    oder braucht ihr dafür meine daten=?
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Frag doch mal Google, Stichworte: Übertakten, Frontsidebus(FSB) / Bustakt.
    Eine CPU braucht keine Treiber.
    Falls Du den FSB erhöhen willst, sollte im Bios halt eine passende Option zu finden sein - dabei kann es logischerweise nicht schaden, uns das Board zu verraten, falls wir Dir diesbezüglich helfen sollen.

    Gruß, MagicEye
     
  3. Der_Lurch

    Der_Lurch Byte

    das board ist das msi-ms 6513 es läuft aber laut medion unter einem md-3500 geführt(laut dem medion-support)
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Medion ist meist nix für Übertaktungen. Also wenn Du nicht zufällig über eine Einstellung für den Bustakt stolperst oder ein Tool findest, was das Ganze von Windows aus erledigt, vergiss es einfach.

    PS: da bei Deinem Board die Temperatursensoren auch nicht gerade zuverlässig ausgelesen werden, wäre das Übertakten sowieso eine Art Lottospiel. Da sollte man die Temperaturen schon genau wissen.
     
  5. Der_Lurch

    Der_Lurch Byte

    mmh....
    aber mr tooxer meinte cpu treiber(oder was halt sowas in der art ist)könnte man draufspielen
     
  6. Der_Lurch

    Der_Lurch Byte

    wo und wie kann man das machen?
    braucht ihr den namen meines netzteiles?
     
  7. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    nee, der neue von Enermax passt auch für NoNames ! ;)
     
  8. Der_Lurch

    Der_Lurch Byte

    wer sagt denn,dass ich ein no-name netzteil hab?
    hab nen ganz normalen medion-pc von karstadt,
    nicht einen aus polen von nem trödelmarkt :rolleyes:
     
  9. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > wer sagt denn,dass ich ein no-name netzteil hab?

    Du, hast doch ´ne Aldi-Rumpelkiste ! :D
     
  10. Der_Lurch

    Der_Lurch Byte

    Ne,der ist von Karstadt.
    Zudem gibt es ziemlich leistungstarke Medion PC´s...
    meiner war auch mal einer....das waren noch zeiten! :D
    Was man hier liest ,sollen die Aldi.Pc´s doch i O. sein

    edit:bei everest werde allerlei links angezeigt:
    bios-download,triber-download chipsatz und und und
     
  11. Ardy

    Ardy Halbes Megabyte

    Moin moin

    Also Prozessortreiber gibts wirklich. Für den Athlon64 zum Beispiel. Wenn man ihn installiert hat dann kann man C'n'Q aktivieren oder auch den Multi im Windows verstellen. Zum übertakten braucht man sowas aber nicht.
    [Scherz]
    Medion-PC = Supermarkt-PC = deutsches Qualitätsprodukt
    [/Scherz]
    ;)
    Sorry aber Rechner von der Stange, wie deiner einer ist haben in 95% der Fälle irgendein Billig-Netzteil drin...
    Schau nach ob du im Bios irgendwo was zum FSB findest, wenn ja haste Glück, aber es wird wohl nicht sehr weit gehen...da fehlen einfach die Einstellungsmöglichkeiten im "kastrierten" Medion-Bios.

    Ciao
     
  12. Der_Lurch

    Der_Lurch Byte

  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Chipsatz-Treiber werden unter Windows installiert und haben mit dem Bios nix zu tun.
     
  14. Der_Lurch

    Der_Lurch Byte

    Und wo unter Windows? :confused:

    edit:habe mal geguckt ,wie mein netzteil so heißt.....
    Die Firma:FSP-Group Inc.
    Modell:FSP-250-60 GTA

    Maximale Leistung:250Watt

    wert: 3.3 - 16+5
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wie wo?
    Einfach ausführen und in das vorgeschlagene Verzeichnis installieren. Aber im Normalfall dürfte dieser Treiber eh schon installiert sein.

    Das 250W-Netzteil ist für ordentliche Übertaktungsversuche wohl auch etwas knapp.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page