1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

FTP Problem extern

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by MatzeMahr, Feb 25, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MatzeMahr

    MatzeMahr Byte

    Hi Leute, also will mir jetzt daheim nen eigenen FTP Server einrichten, soweit so gut! Ich schilder euch mal mein Problem.
    Wenn jemand von außen connectet seh ich am FTP-Server-Tool (Bullet Proof FTP Server v 2.3.1) das es jemand versucht bzw das sich jemand erfolgreich connectet, aber derjenige kann auf den Ordner bzw. die Partion wo ich freigegeben habe nicht zugreifen, weder write noch read, obwohl ich userberechtigungen ordnungsgemäß gesetzt hab!

    die meldung kommt

    Beim Öffnen des Ordners auf dem FTP-Server ist ein Fehler aufgetreten. Stellen Sie sicher, das Sie die erforderlichen Zugriffsrechte für den Ordner haben

    Details:
    Das Zeitlimit für den Vorgang wurde erreicht


    das ist loggt der server mit ...



    (000012) 25.02.2007 17:11:01 - test (XXX.XXX.XXX.X) > logged in.
    (000012) 25.02.2007 17:11:01 - test (XXX.XXX.XXX.X) > 230 User test logged in.
    (000012) 25.02.2007 17:11:01 - test (XXX.XXX.XXX.X)> OPTS utf8 on
    (000012) 25.02.2007 17:11:01 - test (XXX.XXX.XXX.X) > 500 Unknown command.
    (000012) 25.02.2007 17:11:01 - test (XXX.XXX.XXX.X) > SYST
    (000012) 25.02.2007 17:11:01 - test (XXX.XXX.XXX.X)> 215 UNIX Type: L8
    (000012) 25.02.2007 17:11:01 - test (XXX.XXX.XXX.X) > SITE help
    (000012) 25.02.2007 17:11:01 - test (XXX.XXX.XXX.X)> 500 Unknown command.
    (000012) 25.02.2007 17:11:01 - test (XXX.XXX.XXX.X)> PWD
    (000012) 25.02.2007 17:11:01 - test (XXX.XXX.XXX.X) > 257 "/" is current directory.
    (000013) 25.02.2007 17:11:02 - (not logged in)(XXX.XXX.XXX.X) > connected to ip : 192.168.1.2
    (000013) 25.02.2007 17:11:02 - (not logged in) (XXX.XXX.XXX.X)> sending welcome message.
    (000013) 25.02.2007 17:11:02 - (not logged in) (XXX.XXX.XXX.X)> 220 FTP SERver
    (000013) 25.02.2007 17:11:02 - (not logged in) (XXX.XXX.XXX.X) > USER test
    (000013) 25.02.2007 17:11:02 - (not logged in) (XXX.XXX.XXX.X) > 331 Password required for test.
    (000013) 25.02.2007 17:11:02 - (not logged in) (XXX.XXX.XXX.X)> PASS ********
    (000013) 25.02.2007 17:11:02 - test (XXX.XXX.XXX.X)> logged in.
    (000013) 25.02.2007 17:11:02 - test (XXX.XXX.XXX.X)> 230 User test logged in.
    (000013) 25.02.2007 17:11:02 - test (XXX.XXX.XXX.X) > OPTS utf8 on
    (000013) 25.02.2007 17:11:02 - test (XXX.XXX.XXX.X) > 500 Unknown command.
    (000013) 25.02.2007 17:11:02 - test (XXX.XXX.XXX.X) > SYST
    (000013) 25.02.2007 17:11:02 - test (XXX.XXX.XXX.X) > 215 UNIX Type: L8
    (000013) 25.02.2007 17:11:02 - test (XXX.XXX.XXX.X)> SITE help
    (000013) 25.02.2007 17:11:02 - test (XXX.XXX.XXX.X)> 500 Unknown command.
    (000013) 25.02.2007 17:11:02 - test (XXX.XXX.XXX.X) > PWD
    (000013) 25.02.2007 17:11:02 - test (XXX.XXX.XXX.X) > 257 "/" is current directory.
    (000013) 25.02.2007 17:11:02 - test (XXX.XXX.XXX.X)> TYPE A
    (000013) 25.02.2007 17:11:02 - test (XXX.XXX.XXX.X) > 200 Type set to A.
    (000013) 25.02.2007 17:11:02 - test (XXX.XXX.XXX.X) > PASV
    (000013) 25.02.2007 17:11:02 - test (XXX.XXX.XXX.X) > 227 Entering Passive Mode (192,168,1,2,48,14)
    (000013) 25.02.2007 17:11:31 - test (XXX.XXX.XXX.X) > disconnected. (00:00:29)
    (000012) 25.02.2007 17:11:31 - test (XXX.XXX.XXX.X) > disconnected. (00:00:30)
    (000014) 25.02.2007 17:11:42 - (not logged in) (192.168.1.2) > connected to ip : 192.168.1.2
    (000014) 25.02.2007 17:11:42 - (not logged in) (192.168.1.2) > 421 Sorry you are not welcomed on this server.
    (000014) 25.02.2007 17:11:42 - (not logged in) (192.168.1.2) > connection failed : IP not welcomed on this server.
    (000014) 25.02.2007 17:11:42 - (not logged in) (192.168.1.2) > disconnected.
    (000015) 25.02.2007 17:12:12 - (not logged in) (192.168.1.2) > connected to ip : 192.168.1.2
    (000015) 25.02.2007 17:12:12 - (not logged in) (192.168.1.2) > 421 Sorry you are not welcomed on this server.
    (000015) 25.02.2007 17:12:12 - (not logged in) (192.168.1.2) > connection failed : IP not welcomed on this server.
    (000015) 25.02.2007 17:12:12 - (not logged in) (192.168.1.2) > disconnected.





    am Router hab ich Port 21 freigegeben
    sogar 2 mal an der Fritz.box und am W-lan netgear router ...
    need help

    danke
     
  2. digipower

    digipower Kbyte

    Wie sieht es aus, wenn Du mal versuchst von dem PC auf dem auch Bullet Proof FTP Server installiert ist mal auf 'dich selbst' zuzugreifen?
    Derselbe Effekt?
    Mach mal die Ports am Router dicht (nur sicherheitshalber, bis es intern funktioniert), lege einen Testorder an und verlinke mit Benutzer 'Anonymous' und ohne PW
    Wie siehts dann aus?

    Noch einen Thread in einem anderen Forum gefunden:
    http://www.supernature-forum.de/vbb/bpftp-server-2-x/21100-421-sorry-you-are-not-welcomed-on.html
    Vielleicht hilft Dir das weiter...:nixwissen
     
  3. MatzeMahr

    MatzeMahr Byte

    also lokal funktioniert alles super
    und wenn ich über die hompaghttp://www2ftp.de/e rein geh gehts auch aber über normales FTP programm nicht :(
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Was sagt denn der Log auf der Clientseite? Offensichtlich schalten beide in den passiven Modus, bauen dann aber keinen Channel auf.
     
  5. digipower

    digipower Kbyte

    versuch mal, Dich mit dem Internet Exporer an Deinem FTP Server anzumelden:

    ftp://<benutzername>:<passwort>@<domain>.de/
    ftp://<benutzername>:<passwort>@<ipadresse>/

    Wie greiftst Du auf Deinen FTP Server zu? Vom selben Rechner?
    Oder Verwendest Du einen zweiten Rechner der eine andere öffentliche IP Adresse hat?
    Wenn das der Fall wäre, dann teste das mal vom Rechner eines Freundes oder so.
    Oder Du hast einen zweiten Rechner und Dein Provider gibt Dir mehr als eine IP Adresse. Dann häng Deinen zweiten Rechner mal direkt ans Internet.
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Hm, nach dem Log unterhalten sich die Rechner aber... ;)
     
  7. MatzeMahr

    MatzeMahr Byte

    also ich hab einen Rechner, von dem hol ich mir auch die IP Adresse geb ich die im IE ein, egal ob gleich mit benutzername oder ohne, funktioniert es nicht ich seh zwar im log das sich ein user aufschaltet, paswort in ordnung ist, dann steht noch irgendwas von pasive mode aber zugreifen kann ich nicht! Verschiedene Freunde haben es auch schon probiert funktioniert bei ihnen auch nicht wenn sie via IE oder FTP Programm auf meinen Rechner drauf wollen, aber über die Weboberfläche von http://www2ftp.de funktioniert es bei allen.. also muss es wohl irgendwo am router liegen oder? bloß wo :(

    Fritz Box dient als Modem, Netgear Router als Router .... :(
     
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Nö. Auch www2ftp muss durch deinen Router, um an den FTP-Server zu kommen. Auch die FTP-Programme kommen durch. Steht so auch im Log. Ich halte es für ein Problem bei den Einstellungen des FTP_Server bzw. in den Clients. Wobei letzteres eher unwarscheinlich ist, wenn dort verschiedene Programme zu Einsatz kommen. Vielleicht besteht der FTP-Server auf einem aktiven Modus o.ä.
     
  9. MatzeMahr

    MatzeMahr Byte

    Okay und wo kann ich den Modus umstellen? Bin im Moment auf Arbeit ich poste heut abend mal die einstellungen okay
     
  10. MatzeMahr

    MatzeMahr Byte

    Hier die Configs
    [​IMG]
    [​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG]
     
  11. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ich sehe in keinem Dialog irgendwelche Freigaben.
     
  12. MatzeMahr

    MatzeMahr Byte

  13. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das hilft immer noch nicht, da es zum realen G:\ kein virtuelles Verzeichnis im FTP-Server gibt. Beispiel: du gibst 2 Laufwerke frei, dann hättest du 2 Rootverzeichnisse (oder erlaubt der FTP-Server nur eine Freigabe?) im FTP-Server und damit ein Problem. Aber egal, auf einem Weg geht es ja... - zeig mal ein Log von einem Clienten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page