1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Für Studenten zum Schnäppchenpreis

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by regiedie1., Sep 14, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. regiedie1.

    regiedie1. Megabyte

    Alles Versager!
     
  2. medienfux

    medienfux Megabyte

    wer versagt hier?
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Sehe ich auch so ...
    Studenten haben mit Open Office unter Linux auf einem Notebook aus China (Lenovo ThinkPad) zu arbeiten. Ein schwul-buntes Vista mit Microsoft Office ist völlig ungeignet für das Studium. Wenn die mit so Kisten auf dem Campus auftauchen muss das vorgeschaltete Gymnasium versagt habe (siehe Pisa Studie).. :D
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich würde mal gerne denjenigen sehen, der ein geschenktes Office 2007 nicht annehmen würde.
     
  5. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Natürlich .. 40 Euro ist schon ein Kampfpreis um die Studenten auf Microsoft Office zu trimmen. Ist halt nur die Frage ob sie nach dem Studium in 3 bis 4 Jahren noch einen Arbeitplatz in Behörde oder Firma finden der noch mit der Microsoft-Plattform bestückt ist. Ich denke die Studenten sind gut beraten wenn sie versuchen auf beiden Plattformen fit zu sein, also Dualboot installieren und den Pinguin nicht versauern lassen.. ist mein Tipp :).
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ja mei, aktuell sieht es nicht so aus, als ob die Konkurenz MS im großen Stil Marktanteile abnehmen könnte. Als Stundent (und auch sonst) fährt man wohl noch auf lange Zeit mit den heutigen Standardprodukten am Besten.
     
  7. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Da kenn ich einige, aber die zeige ich Dir nicht. ;)

    Ebenso kenn ich keinen Studi, der sich je ein Office-Programm gekauft hätte. (Da gibt es andere Möglichkeiten [die natürlich nicht erlaubt sind], aber "alle machen es".)

    Und es scheint auch geduldet worden zu sein, dass die somit erzielte Multiplikatorenwirkung einiges zur Verbreitung von MS beigetragen hat...
     
  8. 40 sind nicht geschenkt.....:baeh:
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da kenn ich einige, für die auch 40 dafür geschenkt sind, aber die zeige ich nicht. ;)
     
  10. glaub ich.... aber mir wärs immer noch zuviel, alles was ich mit office arbeite, kann auch openoffice oder auch works, dass ja ab kommende Version 9 auch kostenlos als Download verfügbar sein soll.

    Für sonstige wissenschaftliche Arbeiten gibts eigentlich nichts über latex, zwar muss man es erlernen, spar aber danach richtig viel Zeit.
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kommt man da nicht zu sehr ins schwitzen?
    *SCNR*
     
  12. looooooooool
     
  13. medienfux

    medienfux Megabyte

    welcher betrieb da draussen nutzt latex? das ist die frage- und wie man studenten und schülern dabei helfen kann- sich schon im vorfeld ausgiebig mit dieser software auseinander zu setzen. selbst lehrkräfte haben da nachholbedarf.

    das erste, was dich eine firma fragen wird ist- ob du mit office umgehen kannst. das sollte grund genug sein- sich mit diesem programmen zu beschäftigen.

    die initiative: www.it-fitness.de zeigt das sehr deutlich- nachholbedarf an allen ecken und kanten bei unserer jungen generation. dabei geht es nicht darum- wie man ein spiel startet- darin sind wir ja alle so meisterlich. das ein pc aber noch mehr kann- und das man damit sinnvolle dinge erledigen kann- ist unserer jungen generation oft vollkommen fremd. vielleicht sollte man mehr aufklärungsarbeit leisten, das es einen unterschied gibt- zwischen einem pc und einer spielekonsole.
     
  14. jou, word ist ursprünglich ein C-Code Editor :)

    und etliche Verläge nutzen tex, mit eigenen Vorlagen...

    computer"lehre" ist halt nach wievor recht jung, selbst beim ursprünglichen Informatikstudium gibts 5 verschiedene Abschlussmöglichkeiten

    richtig.....wir brauchen endlich welche die die CELL-Architektur ausreizen, dass der daddelrechner alt aussieht :baeh:
     
  15. Hallo zusammen,
    wie ist das, wenn ich mir die heruntergesetzte MS Office-Software in GB kaufe und hier auf meinen PC installieren will - würde das funktionieren? Weiß das wer?
     
  16. da_Ferdi

    da_Ferdi Halbes Megabyte

    klar, das funktioniert. wahrscheinlich würde halt die sprache ein wenig englisch aussehen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page