1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Für was vergangenheit

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Wolle53, Mar 16, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Wolle53

    Wolle53 Byte

    wenn ich was suche und feststelle, daß die erde bei 2008 stehen geblieben ist, was brauche ich neue tipps, dort leben schon leute drin, aber wenn man die straße sucht gibt sie es zwar, aber dort ist noch ein loch wo heute der keller ist, nun dann sind solche sachen überflüssig.

    Erst mal erneuern, dann tipps verteilen

    :PatPat::PatPat::PatPat::PatPat:
     
  2. -humi-

    -humi- Joker

  3. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... der TO ist der Meinung,
    dass die Karten(Ausschnitte) von Google-Earth
    aus dem Jahre 2008 und damit hoffnunglos veraltet sind. :motz:
     
  4. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Und wie würdet ihr die vielen Karten aus 2006 bezeichnen?

    Gruß Eljot
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hauptsache keine weißen Flecken.
     
    Last edited: Mar 17, 2012
  6. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    2006? das aktuellste foto von meiner bude ist von 2002. da hab ich da noch garnicht gewohnt :rolleyes:
     
  7. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... was bedeutet schon "aktuell".

    Die Straße, an der ich wohne, war vor 40 Jahren
    an der Stelle, wo sie heute noch ist.
    Die Bergipfel ändern sich auch nicht alle 10 Jahre
    und die Flüsse werden auch nicht von heute auf morgen
    in eine andere Richtung fließen.
     
  8. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ich bin schon lange dafür, dass Google auf Echzeitaktualisierung umstellt.
    Verstehe nicht, weshalb die das nicht machen. :grübel: :D
     
  9. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... lustig finde ich, wenn auf einem Kartenausschnitt Winter ist
    und auf dem nächsten Kartenausschnitt ist es dann plötzlich Sommer.

    Ganz besonders lustig ist dieser Effekt in Street-View,
    ein Meter weiter und man steht in einer anderen Jahreszeit.
     
  10. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Die Satellitenaufnahmen, welche zu einer Oberflächenansicht zusammengefügt werden, gibt es nicht bei Aldi für 'nen Appel und 'n Ei.
    Die kosten teuer.
    Gruß Eljot
     
  11. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Die gibt es überhaupt nicht öffentlich in Echtzeit.
    Da halten sich die Satellitenbetreiber doch ziemlich bedeckt ...
     
  12. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    vor google earth wars fast unmöglich an vernünftig aufgelöste satellitenbilder heranzukommen.

    irgendwann anfang dieses jahrtausends hab ich mich noch fast nass gemacht, weil ich an einen kompletten satz bilder mit nur 50x50 meter großen pixeln gekommen bin...



    :D
     
  13. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Das glaube ich auch. Da Google jedoch keine eignen Satelliten in der Umlaufbahn hat, müssen sie wohl schnurren gehen. Vermutlich ist es wie bei der Ramschware, was alt ist muss raus - zu verbilligten Preisen.
    Gruß Eljot
     
  14. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Google muss ja auch erst mal an die Bilder ran kommen, da halten Geheimdienste, Militärs und Regierungen ihren Finger drauf!

    Gruß kingjon
     
  15. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    https://de.wikipedia.org/wiki/Google_Earth#Bilddaten

    Das es sich um Luftbilder handelt sieht man auch immer wieder an "schiefen" Gebäuden etc.
     
  16. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

  17. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Microsoft's Bing Maps 3D bietet Satellitenaufnahmen, einige Straßensichten und Detailaufnahmen aus der Vogelperspektive für größere Städte. Die Ansichten der Vogelperspektive sind aus allen 4 Himmelrichtungen möglich und zeigen alle Seiten der Gebäude. Ob diese Aufnahmen aus Flugzeugen oder von Satelliten stammen, kann ich nicht mit Bestimmtheit sagen. Die hohe Auflösung deutet aber auf Luftaufnahmen hin. Googles Sat-Bilder sind meistens mit höherer Auflösung als die von Bing Maps.
    Gruß Eljot
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page