1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fujifilm DVD+R 4,7 8x

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Kleiner Murks, Aug 2, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Also ich finde das reichlich albern ! Ein Rohling wird getestet und es wird festgestellt das die Qualität prima ist , er verträgt sich desweiteren zB. mit 2 Brennern hervorragend. Soweit gut !

    Doch dann kommt oft der Satz, leider gibt es auf dem Brenner XYZ PO Fehler oder was auch immer und deshalb gibt es Punkteabzug.

    Was für ein Unsinn ! ES ist doch wohl Sache der Brennerhersteller die firmware zu pflegen. Ein Rohling kann doch unmöglich völlig verschiedene Brennparameter berücksichtigen, ein Brenner kann (und macht das ja auch immer) seine Parameter aber beliebig auf den Rohling einstellen, also was soll dieser Quatsch !
    Oder soll der Rohling im Brenner plötzlich seine chemischen Eigenschaften ändern ?!

    Damit das nicht falsch verstanden wird, es geht hier nicht um den Rohlingschrott der mit keinem Brenner weniger als 300 Fehler, Jitter von 30% und 0,003 % Reflektivität hat, sondern um die wirklich ausgezeichneten Rohlinge die mit einigen Brenner Superergebnisse erzielen und mit einem anderen Modell eben nicht.

    Anstatt für 3 weit verbreitete Modelle Rohlinge zu testen, die dann auf dem Brenner zu Hause ganz andere Ergebnisse erzielen, sollte die PCWelt lieber mal irgendwas in Richtung Ergebnisse für Ricoh/Ritek kompatible Brenner, Mitubishi , usw. machen, zumindest als Basitabelle zum Ableiten der Ergebnisse der 3 aktuellen Testbrenner.

    Wüsste ich zB. nicht das mein NEC1300 am liebsten Ricoh oder Ritek vernascht, könnte ich mit den ergebnissen gar nix mehr anfangen !
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page