1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fujitsu CELVIN NAS Server Q700 kein Zugriff auf externe HD

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by esch, Sep 11, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. esch

    esch Kbyte

    Hallo

    Der NAS-Server ist am Router angeschlossen, so dass alle PC's / Notebooks im Heimnetz zugriff darauf haben.

    Als Multimediaplattform dient eine externe HD (WD 3TB - USB 3.0) welche am NAS - USBport angeschlossen ist.

    Eine Zeit lang hatte ich zugriff auf die externe HD, jedoch nur sehr langsam (1Mbit/s). Seit ich mich mit einem weiteren Notebook als admin im NAS-server eingeloggt habe, hat niemand mehr zugriff auf die externe HD.

    Das Spezielle dabei ist, dass die höher stehenden Ordner geöffnet werden können, nicht aber die Ordner mit den Dateien. Auch Tests bei welchem Ordner kleine Bilder enthielten war negativ. Auch ein Reset des NAS-Servers hat nicht geholfen.


    Auf dem NAS Server ist von Werk her mit Linux installiert, die externe HD in NTFS formatiert.

    Mir fehlt die Erfahrung mit Netzwerken um eine genauere Diagnose erstellen zu können.

    Danke für Tipps.

    p.s. Errormeldung lautet wie folgt:
    FTP-Ordnerfehler
    Beim Öffnen eines Ordners auf dem FTP-Server ist ein Fehler aufgetreten...... Details: 550 /USBDisk1/xyz: No such file or directory

    Die Berechtigungen können auch nicht angepasst werden (mit Win7 H / P).
     
    Last edited: Sep 11, 2011
  2. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Geht den das USB-Laufwerk an einem normeln PC ?
     
  3. esch

    esch Kbyte

    Ja, sonst gibt es keine Einschränkungen.

    Ergänzend ist zu sagen:
    Über die IP (also 192.168.1.xx) kann mit dem "Web File Manager" / Internetexplorer auf die Files zugegriffen werden (400kb/s gäääääääähn!!).
    Nicht aber mit dem Explorer von Windows.
     
    Last edited: Sep 11, 2011
  4. esch

    esch Kbyte

    Nach einer Neuformatierung der externen Festplatte scheint nun alles wieder zu funktionieren. Ich hatte das Problem wirklich mit dem NAS in Verbindung gebracht.
    Nur leider dauert das Kopieren der Dateien etwas lange........

    THREAD closen :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page