1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Funktionstasten doppelt belegt @F-Umschalt

Discussion in 'Hardware allgemein' started by rwp70, Dec 30, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. rwp70

    rwp70 Byte

    Hallo zusammen,
    bei meiner Tastatur (Microsoft Wireless Natural Multimedia Keyboard) sind nach dem Booten standardmäßig die "alternativen Funktionstasten" aktiv (z.B. Rückgänig und Öffnen, statt Umbenennen und Aktualisieren). Erst nach drücken der F-Umschalt-Taste kann man die "normalen" F-Tasten verwenden. Ich möchte aber, dass es genau umgekehrt ist.
    Weder in der Treiber-Software, noch in einer Doku finde ich etwas darüber und in den Foren ist auch nichts zu finden, ausser der Anfragen!
    Dieses Probs haben sehr, sehr viele, wie meine Suche ergab. Doch scheinbar hat niemand eine Lösung dafür. Das kann und will ich nicht glauben. Jemand muss doch eine Lösung dafür haben.
    Also: Ich (und viele Hundert andere), wir zählen auf Euch.
    Schon mal vielen Dank im Voraus für Eure Mühe.
    Gruß
    Stefan
     
  2. rwp70

    rwp70 Byte

    Leider ist es nicht so einfach. Mit austauschen einer 0 gegen eine 1 ist es nicht getan, wie ein Bericht auf der MS-Homepage klärt.
    Somit bin ich leider nicht der Held des Tages, aber trotzdem froh, das dieses Ärgernis endlich beseitigt ist.

    In einem anderen Forum habe ich eine Lösung dafür bekommen:
    Unter http://mvps.org/jtsang/flock.html findet man eine REG-Datei. Nach dessen Ausführung ist das Probs gelöst, vorausgesetzt, die Tastatur ist über PS2 und nicht via USB angeschlossen. Dies funktioniert sogar bei meiner Tastatur, obwohl diese nicht in der Doku angegeben wird.
    Danke und ein frohes neues Jahr.
    Gruß Stefan
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es gibt eine Lösung. Dazu müsste man aber wissen, an welcher Stelle diese Einstellung in der Registry festgelegt ist. Wenn man dort z. B. den Wert 1 vorfindet müsste eine 0 genau das Gegenteil bewirken. Ich schätze das steht unter HKEY_USERS\ .DEFAULT\ Keyboard Layout \ und da verließen sie ihn.
    Du kannst ja mal versuchen dort etwas zu ändern*, aber vorher die Registry unbedingt sichern!

    Wenn du es herausbekommst, bist du der Held des Tages!


    *ich übernehme für möglichen Folgen keine Verantwortung. :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page