1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

G Data problem

Discussion in 'Software allgemein' started by goofy88, Aug 25, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. goofy88

    goofy88 Byte

    hallo,
    Ich hab das Anti-Virus-Programm G Data Anti-Virus 2008 installiert und habe dabei übersehen das mein altes AV-Programm Norton INternet Security noch auf dem Computer war.....seitdem kann ich über meinen Browser nicht mehr ims internet aber verbindung habe ich
    weiß da jemand was man da machn kann???
     
  2. ohmsl

    ohmsl Viertel Gigabyte

  3. goofy88

    goofy88 Byte

    ich habe norton schon normal deinstalliert kann ich das programm dann trotzdem ausführn???
     
  4. ohmsl

    ohmsl Viertel Gigabyte

    :confused: Einfach probieren.
     
  5. goofy88

    goofy88 Byte

    oh mann.....ich hab norton mit dem programm deinstalliert und g data de- und wieder installiert.....und es ist alles wie vorher und jetzt???
     
  6. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    beide Produkte sind nicht salonfähig und haben auf einem Windows-Rechner nichts zu suchen, sie schädigen nachhaltig das Betriebssystem und bremsen es aus. Behandle sie wie ein Virus, also ein HiJackThis-Log erstellen und prüfen welche Rückstände noch sichtbar sind.

    HiJackThis:

    Download u. Kurzanleitung
    http://sicher-ins-netz.info/analyse/

    Sind Wiederhestellungspunkte vorhanden oder ein anderes Backup der Registry ?.
     
  7. wolfgang300

    wolfgang300 Kbyte

    Guten Tag,

    viele Hersteller haben ja mittlerweile ihre eigenen Deinstallationstools zur Reste-Entfernung.
    Bei Gdata gibt's einen aktuellen Cleaner (im Rahmen der aktuellen Beta-Tests für die Versionen 2009):

    --->http://www.rokop-security.de/index.php?showtopic=17082

    (Vorsicht: langer Thread!).

    Auch der CCleaner kann hier hilfreich sein.
    Viel Erfolg.
     
  8. goofy88

    goofy88 Byte

    hallo Wolfgang77,
    Nein, ich habe noch kein Backup erstellt. Aber ich versteh nicht welches und warum diese Programme wie ein Virus sind??? Und wenn ich Diese Rückstände finde soll ich die dann löschen???
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page