1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

G-E-Zfilter 2007: Software will Internet-PCs vor GEZ-Gebühr retten

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by cheff, Oct 9, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. cheff

    cheff Megabyte

    Habe ich das richtig verstanden. Nur weil die GEZ meint Gebühren für Online-PCs zu erheben darf man auch private Onlineradiosender nicht mehr hören, will man die Gebühr sparen? Wäre mir neu, wenn unser Radio etwas von der GEZ-Gebühr abbekommen würde.
     
  2. Shaghon

    Shaghon Halbes Megabyte

    Jeder muss GEZ Gebühren zahlen, der ein Gerät besitzt, dass in der Lage ist Radio oder TV der Öffentlich-Rechtlichen zu empfangen.

    Egal ob er diese Sender nutzt oder nicht. Es ist sogar egal, ob man Fernseh überhaupt schaut. Sofern ein TV-Gerät im Haus ist (egal ob Wohnzimmer, Keller oder Dachboden) - muss gezahlt werden. Das gleich gilt für Radio.

    Ob die Software irgendeinen Ausschlag geben wird - um sich von GEZ - Gebühren befreien zukönnen - wage ich zu bezweifeln, denn z.B. ein Bootmanager der die Auswahl von 2 Betriebssystemen ermöglicht, läßt ein "Umgehen" des GEZ-Blockers zu! Die Software ist meiner Ansicht nach nur eine Abzocke! Mehr nicht. Und die Freeware - nichts anderes als Trojaner, der Benutzerdaten übermittelt (mein Verdacht)!

    Ich glaube kaum, dass Firmen sich irgendwie um die GEZ drücken können. Wenn die Software akzeptiert wird, dann wird es nicht lange dauern, bis die ersten TV-Geräte, Radios, Receiver für digital-TV auf den Markt kommen, die ebenfalls nicht mehr in der Lage sind die Öffenlich Rechtlichen zu empfangen. Und das würde der GEZ gar nicht gefallen. Schon aus diesem Grund heraus, wird die GEZ den GEZ-BLocker nicht anerkennen.

    Tolle Idee - doch an der Realität vorbei gehend.
     
  3. sg69

    sg69 Halbes Megabyte

    DEFINITIV FALSCH !!!

    GEZ-Gebühren sind zu entrichten, wenn das Gerät zum Empfang TAUGLICH ist. Diese Tauglichkeit wird mit der hier genannten Software entzogen.
    Ebenso ist ein PC ohne MODEM NICHT ANMELDUNGSPFLICHTIG !!!!

    Zum Bootmanager: Es geht hier nicht um Menschen die be********n wollen !!!
    Es gibt Internet-User (WIE MICH z.B.) die noch nie einen TV-Stream gesehen oder Radio im Internet gehört haben. Das wird auch so bleiben. Warum soll ich also zahlen ?

    Der Rest ist Paranoia !!

    Ein Glück, daß dieses in einem Rechtsstaat nicht von der GEZ entschieden wird sondern von GERICHTEN !!!

    Ab Januar wird es brettern: Allianz, BMW, Daimler, Deutsche Bank haben bereits Klagen vor dem Europäischen Gerichtshof angekündigt. Leider können die erst ab Januar klagen, da sie auf den entsprechenden Gebührenbescheid (Verwaltungsakt) von der GEZ warten müssen. Ohne Bescheid keine Klagen !

    Auch die EU Kommissionen haben die GEZ-Gebühr in Deutschland aus Wettbewerbsgründen auf dem Kicker ...

    Soviel zur Realität !!!
     
  4. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Nunja, wenn man den Sat1-Akte-Beiträgen glauben darf, ist das den GEZ-Leuten egal. Die wollen doch schon GEZ-Gebühren haben, auch wenn ein TV-Gerät defekt im Keller steht. Man kann schließlich ohne weiteres das Gerät reparieren lassen. Ebenso kann man sich einfach ein Modem kaufen. Einen Telefonanschluss haben die meisten ja. Und schon ist man online.

    Ach, was erzähl ich denn. Unser sg69 antwortet ja nicht so oft auf Beiträge. ;)
     
  5. cheff

    cheff Megabyte

  6. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Nun bleibt doch mal ganz ruhig, Leute.
    Es klingt immer wieder durch, dass Privatleute zahlen sollen. Die meisten zahlen schon. Einzelne, wie mein Sohn im Studentenwohnheim ohne Radio und mit Laptop sind wohl dann fällig. Glücklicherweise ist er bald fertig, nicht nur wegen der paar GEZ-€, mehr wegen der wachsenden Studiengebühren.

    Der GEZ geht es mehr um Firmen. Selten in Deutschland, aber das Geld ist nun mal knapp. Ich bin auch gespannt, wie die sich wehren, denke, mit EU-Hilfe schaffen sie es.

    Was diese Software betrifft, da könnte man am Radio die Antenne herausziehen und sagen, man schaut nur Video.

    Sollte die Software sogar das Installieren eines Zweitsystems verhindern...
    Auf den Firmen-PC dürfte z.B. auch kein VoIP möglich sein und viele andere Multimedia-Anwendungen nicht.
    Ich denke nicht, dass sich die GEZ so die Butter vom Brot nehmen lassen wird.
     
  7. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Muhahaha....

    Diese Software ist ja nu wirklich der "Brüller der Woche"

    GEZ-Pflicht besteht, wenn ein Gerät "zum Empfang bereit gehalten" wird. Das gilt sogar für ein defektes Gerät. Was soll denn dann von einem PC zu halten sein, bei dem man die Blockier-SW mal eben wieder de-installieren kann?

    Das ist doch juristischer Humbug und -wollen die Geld für die Software? In diesem Fall- dann auch noch Beutelschneiderei!

    Software gegen die GEZ... :totlach: :totlach: :totlach: :totlach: :totlach:

    MfG Raberti
     
  8. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    ach ja, noch was:

    Einer "LTD" traue ich ungefähr so weit, wie ich ein Haus schmeißen kann...

    Wenn die doch so ein dolles Produkt vorstellen wollen, warum haben sie dann nicht selber das Vertrauen in dieses Produkt, um ihm die "Sicherheit" einer deutschen GmbH zu geben? Eine LTD läßt sich mit ein paar brit. Pfund gründen, für eine deutsche GmbH brauchts 25.000€...

    Ist es überhaupt eine brit. LTD? oder eine aus Hongkong für 25Cent?

    Limited... Tztztz... Fingers wech!

    MfG Raberti
     
  9. Mueckentod

    Mueckentod Kbyte

    das ist schon komisch: statt dass etwas entwickelt wird, dass die inhalte der anbieter verschlüsselt oder nicht so einfach zugänglich gemacht wird, "muß" sich der user eine software besorgen? hm?
     
  10. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Damit haben die Anbieter schon schlechte Erfahrungen gesammelt. Es hat sich immer ein Hacker gefunden, der Bezahlfernsehen zugänglich gemacht hat.
    hab aber schon lange nichts mehr davon gehört. Gibt es Premiere noch? Ich würde jedenfalls kein Geld dafür ausgeben. Wenn die Pläne greifen, RTL oder Sat1 nur noch gegen Bezahlung empfangen zu können, müssen sie auch auf mich verzichten.
    Nur beim ÖR sehe ich das grundsätzlich ein, allerdings ist die Gebühr zu hoch (Merkt man daran, dass Geld verschleudert wird) und zweifellos die Bürokratie zu groß.
    Bei dieser "Software" jedenfalls wird es auch Hacker geben, die einen Weg finden, sie zu umgehen.
    @ Mueckentod: Ist deine Großschreibtaste defekt?
     
  11. Gri

    Gri Halbes Megabyte

    Nee, er hat bloß die neue Software G-R-O-S-Sfilter installiert. :baeh:
    Aber im Ernst. Die Software selbst halte ich für eine Abzocke. Und wenn sie kommt - dann wird sie auf jeden fall geknackt. Bzw. es wird erwähnt, daß sich die SW den "URL-Listen" bedient - das ist doch ein Riesenloch in deren Strategie. Entweder wird die Verbindung umgeleitet oder die SW kriegt keine Updates mehr :cool:
     
  12. gyniko-onkel

    gyniko-onkel Halbes Megabyte

    Ich hab hier etliche Wechselplatten in Gebrauch, ist doch ganz einfach.
    Eine mit dieser SW zum vorzeigen sollte dann doch reichen.
    SOLLTE das Teil anerkannt werden, dann her damit.
    :ironie: Wenn nicht, dann sehe ich schwarz... (Wortspielerei)
     
  13. Gri

    Gri Halbes Megabyte

    Die hat ja nicht jeder, und nicht jeder, der sie hat, kann sie auch wechseln - wenig pragmatisch, aber gut für Dich.

    ob GEZ-Menschen eine Spielerei überhaupt verstehen? :rolleyes:
     
  14. Dr. Hechel

    Dr. Hechel Halbes Megabyte

    Es lässt sich wohl jeder Mist vermarkten :rolleyes: Aber egal; sollen die damit ruhig verdienen. Der User sollte sich lieber Gedanken machen, wie er sich selber aktiv zur Wehr setzen könnte, denn das GEZ-Spielchen wird vor so einer Sw nicht lange Halt machen.
     
  15. Die GEZ kann ja eigentlich nix dafür dass die PC's gebührenpflichtig werden - der Mist ist durch unsere Politiker entstanden. Die GEZ ist nur für die "Eintreibung" verantwortlich

    Im Prinzip sind ja auch "nur" diejenigen betroffen die bisher keine GEZ-Gebühren bezahlen -> und das dürfte mittlerweile auch nur noch ein kleiner Anteil sein.

    zum Thema zurück:
    Die Software ist totaler Humbug - bisher ist doch so gut wie jedes programm gehackt worden, und bei der Vielzahl von täglichen Änderungen im www kann eine software keinen 100%-"Schutz" (?!) vor Radio- und TV-Streams gewährleisten.

    Pure Abzocke von Ahnungslosen würde ich sagen
     
  16. Chummer

    Chummer Megabyte

    Das Geld muss man erstmal haben. Kredit von der Bank wirst du dafür nicht kriegen.
    Und wer sagt denn dass der Markt das Programm annimmt oder der Gesetzgeber nicht plötzlich alles umwirft oder oder oder.
    Aber es gibt ja auch noch andere Gesellschaftsformen. Eine GBR wäre zumindest anfangs eine Idee. Damit beweisst man Vertrauen in das eigene Produkt.

    Trotzdem ist die Software ein Witz und wird zu 100% nicht vom Gesetzgeber anerkannt. Die Möglichkeit solche Inhalte zu empfangen besteht ja trotzdem. Die Beteuerung "Wir schaun kein TV" ist immernoch keine Begründung für eine GEZ-befreiung.
     
  17. B. Kloppt

    B. Kloppt Byte

    Knoppix rein, Hat alles was man braucht. Die HD samt SW winrd überhaupt nicht angetastet.:baeh:
     
  18. Chummer

    Chummer Megabyte

    B.kloppt Thema vefehlt. 6 setzen...
     
  19. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Nö, er hat doch Recht!
    1. kann man doch nach Belieben die SW wieder runterschmeißen von der HD. Und dann guckt man wieder alles, was man kriegen kann.
    2. ist einer Knoppix-CD wirklich völlig schnurz, welche Win-Progs irgendwo installiert sind.
    3. ist die SW ohnehin Humbug, die GEZ wird sich kringelig lachen. (Hab ich ja oben schon geschrieben)
    4. schreibt man "verfehlt" mit einem "R" als drittem Buchstaben. ;-) (Wenn Du schon Schulnoten verteilst, mußt Du auch damit rechnen, daß man Dir welche verpaßt)

    MfG Raberti
     
  20. Chummer

    Chummer Megabyte

    lol. Ach so war das gemeint. Dann sorry (ich mich mit 6 setzen).
    Aber wozu die Knoppix CD benutzen? Insofern ich Adminrechte habekann ich eine von mir installierte SW auch wieder runterwerfen.. also was soll das bringen. Habe ich keine Rechte gehört mir der Rechner nicht und eine Knoppix CD wäre ebenfalls Quatsch...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page