1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

GA-H87-HD3 USB Ampere?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Titan1989, Jul 24, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Titan1989

    Titan1989 Kbyte

    Hallo wisst ihr wieviel Ampere meine USB-Ports liefern?

    Ich wollte wissen ob ein XTAR VC2 Charger am PC benutzen könnte, dann bräuchte ich mindestens eine Leistung von 1A und perfekt wären 2.1A.

    Hier auf dem Datenblatt finde ich leider keine genauen Angaben:
    http://www.gigabyte.de/products/product-page.aspx?pid=4516#sp

    Normalerweise, so gelesen haben USB Ports am PC nur ca. 0,5A

    Bin nämlich auf der Suche nach einem geeigneten Charger für meine 18650 Akkus, besitze 2 stk. davon.
    Da ich dampfe mit einem Cuboid+Cubis Verdampfer xD
     
    Last edited: Jul 24, 2016
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ja.
    Ein busmastert USB 2.0 Anschluß liefert 0,5 A bei 5V.
    Ein USB 3.0 Anschluß bis zu 0,9 A bei 5 V.

    Das Teil ist wesentlich schlechter als ein 230V-Gerät.
    Wieso sollte man einen solchen indiskutablen Lader benutzen, wenn es viel bessere Netzgeräte gibt?
     
  3. Titan1989

    Titan1989 Kbyte

    huhu vielen dank erstmal, also so auch nicht am pc nutzbar,....hast du paar Vorschläge dann?
    Schaue mir gerade versch. Lader an: Xtar VP4, Efest LUC V4 aber auch den digicharger D4 (etwas teuer, vielleicht aliexpress bestellen angeblich keine Fälschungen)

    oder den Opus BT C3100 http://www.gearbest.com/chargers/pp_174044.html?vip=48074
    hoffe dann das der keine fälschung ist oder ältere Version. Habe hierzu ein schickes Video gesehen
     
    Last edited: Jul 25, 2016
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page