1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

GA-PA-35-DS3 Pentium D915 2,8 übertakten.

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by e430, Dec 10, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. e430

    e430 Byte

    Hallo Leute,

    hab mir ein neues Mainboard gekauft, GA-PA35-DS3. Ich wollte bloß wissen wie ich am besten, vorallem richtig übertakten soll hab einen Pentium D915 2,8mhz. Hat vielleicht jemand eine Schritt-für-Schritt Anleitung? Ich frag lieber vorher nach,, bevor ich mein Board und CPU abfackele:D

    Ich weiß, dass sich das Board zum Übertakten eignet aber vom Speicher weiß ich es nicht, ist er geeignet dafür?

    Wäre echt dankbar dafür!

    Danke im vorraus

    Gruß e430
    _____________________________________________________________

    System:

    Mainboard: GA-PA35-DS3
    Prozzi: Pentium D915 2,8
    Arbeitsspeicher: 2x 1024MB Exceleram PC2-6400 CL5
    Netzteil: Xilence 550Watt
    Kühler: AC Freezer 7 Pro
     
  2. XPC

    XPC Megabyte

    Der Proz läßt sich sicherlich übertakten: klick
    Das Motherbaord ist dazu gut geeignet,
    ABER mit 'nem Artic-Kühler, hmm, habe ich große Bedenken ...

    Ob der Speicher gut (oder schlecht) übertaktbar ist: mußt du googeln.
     
  3. e430

    e430 Byte

    XPC, danke für deine Antwort.

    Eins weiß ich bloß nicht wie ich das Mainboard im Bios am besten einstelle.

    Den FrontSideBus kann ja jeder anheben aber die dazu nötigen Einstellungen fehlen mir.

    gruß e430
     
  4. e430

    e430 Byte

    ähm XPC wieso hast du Bedenken wegen dem Kühler?
     
  5. XPC

    XPC Megabyte

    Der Kühler ist nicht schlecht, jedoch mit einer "heißen übertakteten" CPU schnell überfordert.
    Monster-Mugen & Co. sind unumgänglich - wesentlich bessere Ergebnisse setzen natürlich eine Wasserkühlung voraus.

    Hier noch ein paar Erklärungen bzgl. des Übertaktens (für eine andere CPU, trotzdem lesenswert): klick
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page