1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gadget: Viewcatcher-Fernglas mit eingebauter Digitalkamera

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by heikogs, Jun 29, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. heikogs

    heikogs ROM

    :guckstdu: auch für Fotolaien sind die Foto´s nicht ansprechend. Die Verzeichnungen (schiefe Häuser, bauchiges Gerüst) sind enorm. Die Schärfe läßt auch zu wünschen übrig. Ferngläser dieser Art sind schon für ca.20€ zu bekommen und eine Digitalkamera für ca. 100€ macht bei weitem bessere Bilder. :aua:
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Mal von der Qualität der Fotos abgesehen, wäre ein solches Spielzeug nur interessant, wenn die Kamerafunktion nicht erkennbar wäre. Aber das Ding sieht ja klobiger aus, als ein Nachtsichtgerät der Bundeswehr...
     
  3. Computt

    Computt ROM

    Ein untaugliches Gerät, hätte eigentlich in dem Artikel 'verrissen' werden müssen. Wozu brauche ich einen (Test-)Bericht, wenn die "Schwachstellen" so schmeichelnd umschrieben werden?
    Sinnvoll wäre das Gerät, wenn ich durch einen Knopfdruck ein Foto mit dem gerade im Fernglas eingestellten Zoomfaktor machen kann - in brauchbarer Qualität natürlich.
     
  4. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Moin,

    selbst Vogelbeobachter, die dieser Neuerung zuerst recht positiv gegenüber standen, distanzieren sich immer mehr. Ein solches Fernglas eignet sich maximal zur Erstellung sogenannter "Belegfotos" vorbeifliegender "Seltenheiten" für die BSK. Aber auch die Leistung des Fernglases ist unterdurchschnittlich und kann an die Geräte von von Swarowski, Leica oder Zeiss nicht heranreichen.

    Gute Idee, aber unzureichend umgesetzt. Schade...

    Thor :)
     
  5. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ...was wollt ihr denn ? Zitat Wikipedia: "Geräte, die sich als Gadget definieren, sind oft Grenzgänger zwischen sinnvoller Funktionalität und sinnfreier Verspieltheit."

    Also: lasst doch den "sinnfrei verspielten" Technik-Freaks ihr Spielzeug... ;)
     
  6. hcdirscherl

    hcdirscherl Administrator

    Exakt. Nicht umsonst bezeichne ich das Gerät ja auch als Hingucker.
     
  7. hcdirscherl

    hcdirscherl Administrator

    Ich nenne in meinem Bericht durchgehend die Schwächen beim Namen: "Motivprogramme, wie man sie von Digitalkameras gewohnt ist, gibt es nicht. Ein Bildstabilisator fehlt ebenfalls...Der Sinn des vorhandenen Selbstauslösers ist fraglich. Die Qualität der Bilder reißt einen nicht vom Hocker. Man neigt bei der Aufnahme zum Verwackeln. Ein optischer Zoom fehlt. Speziell die Videoclips erinnern farblich ein wenig an die Farbfilme aus den 30iger und 40iger Jahren. Die Videos haben zwangsläufig eine unruhige Kameraführung, das Ganze hat einen Touch von Blair Witch Project. Foto-Ästheten kommen bei den Aufnahmen nicht auf ihre Kosten. Und als reinrassiges Fernglas gibt es sicherlich auch besseres."
    Ich denke, das sollte mehr als reichen, um die zweifelsohne vorhandenen Schwächen darzulegen. Aber für das Fernglas mit Kamera gibt es sicherlich auch eine Zielgruppe, eben die Gadget-Freaks. Das habe ich bei meinem Test deutlich gespürt, die Kamera weckte überall großes Interesse. Und den Gadget-Verliebten dürfte die Bildqualität vielleicht reichen - ich habe die Aufnahmen ohne Stativ gemacht, deshalb die vielen Verwackler.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page