1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gaimard BLISS 7900GS AGP 512MB Golden Sample

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by DL7WL, Aug 21, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DL7WL

    DL7WL Kbyte

    Ich habe folgende Probleme mit meiner neuen GK:

    Der Rechner startet nicht richtig, der Monitor muß erst aus Stand Bay aus- und dann wieder eingeschaltet werden, bevor der Startvorgang am Monitor sichtbar wird..

    Beim Aufruf eines Spieles, hier Microsoft Flugsimulator X, bleibt der Rechner entweder sofort oder nach sehr kurzer Zeit stehen und kann dann nur noch durch Ausschalten des Rechners beendet werden. In der kurzen Zeit, in der der FS X läuft, ist das Bild total gestört und bleibt dann stehen. Ich habe es mit dem neuesten Nvidia Treiber 7.15. 116222 sowie auch mit dem auf der Gaimward Installations-CD versucht.

    Der Monitor ist ok, denn mit meiner alten Grafikkarte Nvidia Geforce 6600GT funktioniert alles einwandfrei.

    Hier meine Arbeitsumgebung:

    Microsoft Vista Ultimate, zweites BS Windows XP mit Service Pack 2, CPU Pentium P4 3GHz, Netzteil Be Quit 420 Watt, Motherboard MSI 865PE Neo2-P mit Intel 865PE Chipset.

    Im Motherbord von MSI steht zu AGP-Steckplatz folgendes: " The AGP slot allows you to insert the AGP graphics card. AGP is an interface specifikation designed for the througput demands of 3D graphics. It intruduces a 66MHz, 32-bit channel for the graphics controller to direcly access main memory. The slot supports 8x/4x AGP card.

    Ich habe versucht, meine Probleme so genau wie möglich zu beschreiben

    Kann mir jemand helfen ? Ich bin selbst zu großer Computer-Laie und komme alleine nicht weiter.

    Gruß
    DL7WL
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi DL7WL!
    Die neue Grafikkarte braucht mehr Strom und wird vermutlich auch mehr Hitze erzeugen.
    Daher solltest Du mal schauen, ob die Spannungen des Netzteils noch stabil aussehen und die Temperaturen im grünen Bereich bleiben.
    Everest HOME Edition und Speedfan eignen sich ganz gut fürs Monitoring der Sensorwerte. Aber Du hast ja vielleicht auch ein Multimeter da, um an einem freien Laufwerksstecker die 12V und 5V direkt nachzumessen.

    Was für Gehäuselüfter sind wo im Gehäuse verbaut? (außer dem Lüfter im Netzteil, der bei BeQuiet ja so langsam dreht, daß kaum Luft gefördert wird).

    Tritt das Problem auch bei anderen Spielen oder Benchmarks auf?

    Gruß, Andreas
     
  3. DL7WL

    DL7WL Kbyte

    Hallo Magiceye04,

    vielen Dank für Deine Antwort.
    Zu den Lüftern im Gehäue: 2 Lüfter blasen über die HDDs
    Frischluft in das Gehäuse. Aus dem Gehäuse wird die Warmluft an der Oberseite sowie an der Gehäuserückseite
    abgesaugt. Ich möchte meinen, das reicht.

    Am 420 Watt Netztteil werden ständig betrieben: die CPU mit Lüfter, 4 Gehäuselüfter und 3 HDDs sowie im Moment die GK Geforce 6600GT.

    Ich bin mir nach Deinen Ausführungen nicht sicher. ob das Netzteil die neue GK, die 2x12Vollt Anschlüsse hat, verkraftet.

    Habe mir ein neues Netzteil, Be Quit Dark Power Pro 530Watt bestellt. Dieses Netzteil verfügt über 2 getrente 12Volt Leitungen, Ich werden die GK mit dem neuen Netzteil nochmals ausprobieren und kann nur hoffen, das mein Motherboard für die neue GK nicht zu alt ist.

    Im übrigen hat sich der Rechner auch beim Windoes-Leistungsindex aufgehangen.

    Gruß
    DLtWL
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die Spannung hätte ich aber vorher schon mal nachgemessen.
    Als Ham hat man doch jede Menge Meßtechnik zu Hause, oder?

    Kann ja auch sein, daß die Karte defekt ist. Die wurde doch bestimmt über Ebay gekauft und war nur eine Woche alt...?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page