1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gainward BLISS 7600GS AGP Probleme

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Tossy, Sep 26, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tossy

    Tossy Byte

    Hallo,

    ich habe vor wenigen Tagen meine Geforce Ti4200 gegen eine Geforce 7600GS getauscht. Anfangs war ich vollkommen begeistert. 3DMarks waren absolut spitze für den Preis und endlich konnte ich vernünftig FEAR spielen :D

    Es hat sich dann aber so entwickelt, dass mir der komplette PC nach ca. 10 Minuten komplett abgestürzt ist - ohne Bluescreen, einfach Bild eingefroren dann Neustart.
    C&C Generals Zero Our bleibt der Mauszeiger nach wenigen Minuten im Menü stehen und dann Absturz.

    Habe die Karte umgetauscht gegen eine neue. Habe dann gestern Abend 1,5 Stunden FEAR gespielt und plötzlich friert das Bild ein. 10 bis 20 Sekunden später viele bunte Streife und dann kam der harte Neustart.

    Wenn ich meine alte Geforce 4 wieder einbauen, laufen alles Spiele stundenlang ohne Probleme! Am System wird es wohl nicht liegen und ich habe ja schon die Graka getauscht.

    Habe in anderen Foren gelesen, dass manche Spiele noch recht empfindlich mit ner Geforce 7 und den neuen Forceware-Treibern sind. Dort wurde auch von den Absturzen berichtet und den Problemen - nur leider keine Lösungen. Aber vielleicht weiß ja jemand von euch Rat. Habe auch schon Treiber von guru3d.com genommen - gleiches Fehlerbild.

    Bezüglich Fragen zu meinem System: http://www.sysprofile.de/id4498

    Habe ein 400 Watt PFC Netzteil (muss bei den Komponenten auch reichen). Auf dem zweiten Monitor habe ich alle Überwachungstools während dem Spielen laufen lassen: keine zu hohe Temperatur und alle Spannungen in Ordnung (keine Spitzen oder Einbrüche).

    Was kann/soll ich noch machen?

    Danke schon mal für eure Hilfe!

    Gruß Tossy
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Poste mal bitte die Amperewerte des Netzteils. 400W kann viel heißen.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Netzteil dürfte reichen. Eine 7600GS verbraucht ca. 33 Watt, die TI4200 verbraucht auch kaum weniger.

    Aber poste auch mal zusätzlich zu den Amperewerten die tatsächlichen Spannungswerte, ob sie nicht zu stark abweichen.
     
  4. Tossy

    Tossy Byte

    So, muss zu meiner eigenen Überraschung feststellen, dass ich ein noch stärkeres Netzteil drin habe:

    Ich habe ein 500 Watt PFC Netzteil drin, mit folgenden Werten:

    3,3V = 30 A
    5 V = 32 A
    12V = 16 A
    -5V = 0,3 A
    -12V = 0,8 A
    +5VSB = 2,0 A

    Versuche gerade einen anderen Kabelstrang ..... mal schaun!
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    >12V = 16 A und dann 500 Watt Nennleistung.

    Das ist Schrott. Ein Markennetzteil hat da weit über 25A.
     
  6. Tossy

    Tossy Byte

    So, habe zusätzlich ein 300 Watt Netzteil nur für Graka angeschlossen:
    Fear stürzt nach 5 Minuten ab: freez, bunte Bilder, Neustart!

    Ich dreh voll am Rad :bse:
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Hast du den neuesten Chipsatztreiber? Auch sonst alle Updates eingespielt? Kannst du die Karte in einem anderen Rechner testen?
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wie sehen denn die Spannungen des Netzteils aus?
    (Mit Speedfan oder Everest Home Edition auslesen)
    Interessant wären die Werte im Leerlauf und bei Vollast.

    Gruß, Andreas
     
  9. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Hi!

    Sind 69°C unter Last nicht auch schon etwas viel für die CPU?

    Du könntest testweise..
    im Bios:
    - den AGP-Modus wechseln (von 8 auf 4fach)
    - "Fast Writes" deaktivieren

    oder im Forceware-Treiber (+ Coolbits):
    - GPU- und/oder Speichertakt senken

    Gruß
    Der Neolyth
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Für einen Palomino sind 70°C durchaus noch akzeptabel, aber sicherlich nicht der Idealzustand.
     
  11. Tossy

    Tossy Byte

    Hellas an alle,

    habe die 7600GS zurückgegeben und mir ein 6800GS geholt (10 € draufgelegt) und die Karte ist der Hammer. Viel schneller und absolut keine Abstürze mehr. Musst nicht mal den Rechner neu installieren - altes Image drauf und funzt.
    Habe mir noch ein neues Netzteil geholt:
    Tagan TG380-U01

    Habe das Netzteil nur gekauft, weil es schön leise ist (mein altes war sau laut).
    Habe mir vom Händler bestätigen lassen, dass es bei meinem System nie und nimmer am alten 500 Watt (no name) Netzteil lag. Die 16 Ampere für +12 Volt hätten lang gereicht.

    Danke trotz allem für eure Hilfe!

    Gruß Tossy
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page