1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gamepad Nummern bzw. "Hierarchie" ändern?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by jimbojr, Apr 10, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jimbojr

    jimbojr Byte

    Hallo Leute!

    Hatte lange einen XBOX 360 Controller und habe mir inzwischen einen zweiten geholt. Ich benutze nicht die Microschrott Treiber, sondern die XBCD 360 Treiber, die auch problemlos und hervorragend funktionieren.

    Nun zu meinem Problem: Ich hatte nachdem das zweite Pad hier eintrudelte das alte erstmal deinstalliert, in der hoffnung das dann mein neues Pad auch als Gamepad #1 überall erscheint.

    Nun leider war das falsch. Jedesmal wenn ich das alte Gamepad anschließe, wird das neue vom ersten Platz verdrängt und wird überall als Gamepad #2 erkannt.

    Nun das möchte ich nicht, denn mein neues Gamepad ist natürlich neuer und "schöner" als das alte (nicht ganz so abgenutzt etc.).


    Nun hatte ich Temporär sogar das System neu gemacht da ich den verdacht hatte, das er sich die "Installationsreihenfolge" doch gemerkt hat, und deshalb das neue Gamepad immer als #2 erscheint. Leider war dem nicht so, auch bei einem komplett frischen Windows erscheint das Pad immer als Gamepad #2 ...


    Nun, ich glaube es liegt daran, das die Pads so eine art "ID Nummer" haben. Ich denke DInput sortiert das ganze von "klein nach groß" ausgehend von den Gamepad-Id's.

    Bloss wie kann ich das ändern? Ich möchte unbedingt das mein neues Gamepad als #1 erscheint. Gibt es womöglich eine möglichkeit DInput so zu tweaken das er die Gamepad ID's z.B. von "groß nach klein" sortiert ?


    Würde mich über jegliche art von hilfe freuen, die meine Gamepads in die "richtige reihenfolge" bringen könnte...

    Achso benutze WINDOWS XP und DirectX 9.0c mit neusten Distrbutionen von der Microschrott-Seite.
     
  2. kuhn73

    kuhn73 Megabyte

    Windows XP, XBOX-Zubehör benutzen... und trotzdem so ein tolles Wortspiel wie "Microschrott", :rolleyes:
    Vielleicht helfen die Original-Microsoft-Treiber, die bösen?
     
  3. jimbojr

    jimbojr Byte

    Das ich XP benutze musst ja nicht gleich heissen das ich das Liebe. Gibt ja eigentlich keine wirkliche Alternative, die eine gleiche Kompatiblität sowie vielfalt an Software bietet (ausser dem Mac wo ich wohl doppelt so tief in die Tasche greifen müsste, dafür aber sehr ungeignet für Spiele ist....)

    Ausserdem ist das XBOX360 Pad echt gut, es gibt Qualiativ kein besseres Pad für den PC. Da hat Microsoft mal Hardwareseitig was wirklich feines gemacht. Die Original Treiber sind aber trotzdem Schrott. Und die Treiber sind nunmal Software. Und da es ja Microsoft und nicht Microhard heisst, schreib ich ruhig Schrott, denn genau das ist nunmal die meiste Software von ihnen.

    Aber nunja egal, bin ja nicht hier um eine Grundsatzdiskussion über Microsoft zu führen.


    Ich denke nicht das der Wechsel auf die Original Treiber was bringt. Denn diese haben KEINE weitere Einstellungsmöglichkeit. Durch die XBCD Treiber hab ich die Möglichkeit die Tasten (und vorallendingen Achsen) so zu belegen wie ich möchte, was eine Funktion ist die ich nichtmehr missen möchte.

    Die Anordnung von dem Gamepads finde ich übrigens exakt so auch in dem "Gamecontroller" Menü in der Systemsteuerung, und im DirectX Diagnosetool "Dxdiag".

    Ich denke ist eine Windows-Interne Sache bzw. von DirectX / DInput. Denn die Anordnung entspricht wie gesagt der GamePad ID (kleinere ID = Pad#1, größere ID = Pad#2)...

    Trotzalledem danke für die Idee, ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen.
     
  4. jimbojr

    jimbojr Byte

    Sorry fürs hochschieben, hat echt keiner ne Idee? Hat hier niemand vielleicht ahnung von DINPUT ?

    Nen kumpel meinte, der EIN BISSEL ahnung in die richtung hat, einer der wenigen Möglichkeiten wäre, wenn jemand ein "TOOL schreibt" ...

    Kann mir auch nicht vortstellen, das ich der einzige bin der sich "sowas wünscht" ... Ist ja EIGENTLICH nicht soviel verlangt sich selber auszuwählen was Gamepad #1 und was Gamepad #2 ist ...

    Am sinnvollsten wäre es wohl, wenn das ganze nach Anschlußreihenfolge ablaufen würde.

    Pad was zuerst reingesteckt wird -> #1
    Pad was danach reingesteckt wird -> #2
    usw.

    Keiner ne Idee wie man sowas bewergstelligen könnte?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page