1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gamer PC 860 Euro

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by zoccer 77, Aug 16, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. zoccer 77

    zoccer 77 Kbyte

    Hi ich hätte noch ein paar Fragen zu dieser Zusammenstellung

    http://www3.hardwareversand.de/pcco...r.operatingsystem.operatingsystem.0=8383:7002

    Was könnte ich bei gleichem bzw niedrigeren Preis zum Besseren verändern?Da das Gehäuse Antec Twelve Hundred nicht bei Hardwareversand.de da war habe ich eins genommen egal welches,was aber ungefähr den gleichen Preis hatte um zu gucken wie der Endpreis wäre.Ich würde dann vielleicht das Antec Twelve Hundred nehmen,oder den kleineren Bruder Nine Hundred oder das Centurion 590,oder das Aplus CS Wind Tunnel.Welches könntet ihr mir empfehlen?Oder lohnt sich bei der Hardware kein 120 Euro Gamer Case?Reicht da auch eins für 70-100?Wie sieht es mit dem Netzteil aus eigentlich will ich ja das Be quiet Dark Power Pro für 85 Euro.Das hat Kabelmanagement wäre das besser? Übertakten will ich keine Hardware von mir !Danke im Vorraus
     
  2. molido

    molido Megabyte

    Last edited: Aug 16, 2008
  3. zoccer 77

    zoccer 77 Kbyte

    Achso oh shit ok also :

    Quad Q6600 135 Euro
    Gigabyte GA-EP45-DS3R 105 Euro ? P5Q Pro?
    Xigmatek RS.1283 Red Skorpian 30 Euro
    2x 2048MB DDR2 Aeneon 800mhz 57 Euro
    Be quiet Dark power pro 550W 86 Euro ? Corsair 550W?
    Msi Hd4870 208 Euro
    WD Caviar 250gb Sata2 38 Euro
    LG GH20N bare schwarz 20 Euro
    Vista Home Premium 64bit 66 Euro
    Antec Twelve Hundred 130 Euro ? andere Cases?
    Artic Cooling Af12025 PWM 5 Euro
    880 Euro
     
  4. molido

    molido Megabyte

    Falls du selbst schraubst, dann lieber die von mir gepostete Zusammenstellung + Vista
    (falls du kein XP zu Hause liegen hast), dann kommen wir bei 900€ an. Ist zwar etwas über dem Budget, aber der Prozessor ist dafür ein gutes Stück besser. :)
     
  5. zoccer 77

    zoccer 77 Kbyte

    Ja aber ich hätte gerne ein Crossfire fähiges Mainbord für die Zukunft.Wüsstest du ein billigeres das auch gut ist?Ich will nich übertakten.
     
  6. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Finde ich auch und ne 500er Festplatte hast auch
     
  7. molido

    molido Megabyte

    Crossfire und SLI sind Müll und auch keine Aufrüstoption, weil es in einem Jahr wieder Karten geben wird, die wieder ein gutes Stück stärker sein werden. Viele Spiele (auch Crysis) laufen mit Crossfire und SLI schlechter als mit einer Karte. Erst ab einer Auflösung von 1900x1200 haben SLI und CF die Nase vorn. Außerdem ist die Stromrechnung nachher auch sehr hoch. Das MSI Neo-F P45 wird dir locker reichen, wenn du nicht übertaktest. :)
     
  8. zoccer 77

    zoccer 77 Kbyte

    Ok mmh also ich denke ich nehm dann das Neo P45,aber das Corsair ist mir irgendwie zu heikel und oft wird geschrieben,dass es zu laut ist.Also nehme ich da ein Be quiet dark power pro 550W mit Kabelmanagement.
    Noch ne Frage zum Gehäuse beim nzxt steht ja
    Technische Daten:
    Abmaße: 211.5 x 521.5 x 562mm (BxHxT)
    Mainboard: E-ATX, ATX, M-ATX
    Laufwerke:
    3x 5.25" extern (max bis zu 9x 5.25" - ohne HDD-Käfig)
    8x 3.5" intern
    1x 3.5" externes Bracket
    Kühlung:
    Front: 2x 120mm Blue LED (intake)
    on Top: 2x 140mm (exhaust)
    Back: 1x 120mm (exhaust)
    Side: 1x 120mm Blue LED (intake)

    Was heisst das mit dem intake und exhaust und kommt der Xigmatek Rs 1283 Red Scorpian auch in dem unter.Wie schlägt sich das Gehäuse mit dem Aplus Cs Wind Tunnel mit Lüftersteuerung,einem Centurion 590,Antec Nine Hundred oder Antec Twelve Hundred?
     
    Last edited: Aug 16, 2008
  9. molido

    molido Megabyte

    Kannst du auch nehmen. :)
     
  10. zoccer 77

    zoccer 77 Kbyte

    eigentlich kann ich dir auch direkt anworten oder
     
  11. zoccer 77

    zoccer 77 Kbyte

    Noch ne Frage zum Gehäuse beim nzxt steht ja
    Technische Daten:
    Abmaße: 211.5 x 521.5 x 562mm (BxHxT)
    Mainboard: E-ATX, ATX, M-ATX
    Laufwerke:
    3x 5.25" extern (max bis zu 9x 5.25" - ohne HDD-Käfig)
    8x 3.5" intern
    1x 3.5" externes Bracket
    Kühlung:
    Front: 2x 120mm Blue LED (intake)
    on Top: 2x 140mm (exhaust)
    Back: 1x 120mm (exhaust)
    Side: 1x 120mm Blue LED (intake)

    Was heisst das mit dem intake und exhaust und kommt der Xigmatek Rs 1283 Red Scorpian auch in dem unter.Wie schlägt sich das Gehäuse mit dem Aplus Cs Wind Tunnel mit Lüftersteuerung,einem Centurion 590,Antec Nine Hundred oder Antec Twelve Hundred?
     
  12. molido

    molido Megabyte

    Also wenn du dein Gehäuse auch woanders kaufen kannst, dann das A+ Case Wind Tunnel (ich persönlich würde das A+ Case nehmen). Der Xigmatek passt in das NZXT Temptest. :)
    intake = einnehmen
    exhaust = ausblasen

    Also saugen die intake-Lüfter Luft in das Gehäuse ein und die exhaust-Lüfter blasen sie wieder aus.
     
    Last edited: Aug 16, 2008
  13. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Dar Q6600 ist gut, wenn Du den mit G0 Stepping nimmst. Mußt halt telefonisch nachhaken. Diese CPU braucht nicht so viel Strom, wird daher nicht so heiß wie die mit B3-Stepping. Beim Kauf darauf achten! die Q9550 wäre mir etwas zu teuer für ein System, bei dem ich auch noch Luft für eine eventuelle Verbesserung des Kühlsystems.
    Beim Board mein Votum klar für das ASUS P5Q. Keinerlei Erweiterung!
    Grafik: Club 3D HD4870 512 MB VRAM, 205,91 €
    HDD: Seagate Barracuda 7200.10 250GB 16MB SATA II ST3250410AS 39,80 €
    Gehäuse: Antec Nine Hundred, ATX, ohne Netzteil 85,39 €
    Das BeQuiet Darkpower 550 Watt ist reichlich. Da würde auch das 450 W-Gerät ausreichen. 550 W sind etwas reichlich.
    Nun solltest Du bequem unter Dein Limit gerutscht sein. Rechne das mal nach!
     
  14. zoccer 77

    zoccer 77 Kbyte

    ja das aplus is auch mein Favourit also neue Zusammenstellung:
    Neo P45 -F
    Xigmatek 1283
    2x 2gb aeneon dd2 800mhz
    Be quiet Dark Power pro 550W
    Wd Caviar SE 500Gb Sata2
    Msi Hd4870
    A+CS Wind Tunnel
    Vista Home Premium 64 bit
    Q6600 oder Q9950 das weiß ich nich überlege schwer
     
  15. molido

    molido Megabyte

    Als Festplatte bitte die SE16. Die kostet nur paar Cent mehr und hat den doppelten Cache.
    Lieber den Q9550, der ist mit Abstand besser. 45nm Fertigung, also weniger Abwärme, mehr Power, weniger Stromverbrauch, bessere Übertaktungsperformance, mehr Cache.

    Kleines Beispiel zur Leistung:
    Die 2,66GHZ vom Q9450 laufen besser als die 2,66GHZ vom Q6700.
    Sollst aber natürlich den Q9550 nehmen, der ist noch besser. :D
     
    Last edited: Aug 16, 2008
  16. zoccer 77

    zoccer 77 Kbyte

    Also das Mobo http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=22391&agid=659 ?
    Ich nehme lieber das mit 550W weil vielleicht wegen späteren Nachrüstungen.
    Beim Case bin ich mir einfach nur unschlüssig.Ist das Antec von den Kühleigenschaften denn so gut wie das Aplus Cs Wind Tunnel? Und wie sieht das aus mit der Lautstärke?
     
  17. molido

    molido Megabyte

    Das Be Quiet ist eher für SLI und CF gedacht, also lieber ein Corsair TX650W. :)
     
  18. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    @molido
    Das BeQuiet ist doch vollkommen ok. Auch mal auf die Wünsche des TO eingehen.
    @TO
    Das Antec ist ein sehr gutes gehäuse. Kannst vom Gefallen und Budget entscheiden welches von beiden du nehmen möchtest.Persönlich würd ich zu Antec greifen.
     
  19. zoccer 77

    zoccer 77 Kbyte

    Ich denke ich nehme doch den Q6700,
     
  20. zoccer 77

    zoccer 77 Kbyte

    So jetzt noch einmal die Zusammenstellung habe alles überdacht:

    Intel Core 2 Quad Q6700 tray 160Euro
    ASUS P5Q Pro, Sockel 775 Intel P45, ATX 102 Euro
    Xigmatek HDT-S1283, Sockel 939/AM2,775 30 Euro
    2x 2gbAeneon DDR2 800mhz 53 Euro
    Antec Nine Hundred 85 Euro
    Be quiet Dark Power Pro 550W 85 Euro
    WD Caviar SE16 500GB SATA II 16MB 53 Euro
    LG GH20N bare schwarz 19 Euro
    Vista Home Premium 64bit 66 Euro
    Msi Hd4870 208 Euro
    +20 Euro Zusammenbau
    880 Euro
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page