1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

(Gamer-)PC Zusammenstellung

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by misch0ng, Nov 8, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. misch0ng

    misch0ng Byte

    Hallo Leute :wink:.
    Ich möchte mir gerne einen PC zusammenstellen, der auch mit aktuellen Spielen wie Unreal Tournament 3 und Crysis keine Probleme haben sollte.

    Ich habe mir die Komponenten weitestgehend schon rausgesucht und mich dabei an der letzten Ausgabe der PCGames-Hardware und google (;)) orientiert und würde jetzt gerne noch eure Meinung dazu lesen. Außerdem habe ich noch ein paar Fragen und bin mir bei einigen Komponenten nicht ganz sicher.
    Die Teile sollten alle komplett bei einem Online-Versandhandel verfügbar sein und das natürlich so günstig wie möglich. Außerdem sollte es bei diesem Anbieter auch die Möglichkeit geben, den Rechner von diesem zusammenbauen zu lassen.
    Ich habe mich jetzt für Hardwareversand.de entschieden. Die Preise scheinen gut zu sein und die meisten Teile sind dort vorrätig. Für Vorschläge zu anderen Anbietern bin ich natürlich offen.

    Monitor habe ich hier noch einen 19" TFT, den ich verwenden werde.

    Insgesamt wollte ich maximal ~800 Euro ausgeben. Gerne auch weniger ;).


    Hier mal das System, wie ich es mir ungefähr vorstelle:
    • CPU: Intel Core 2 Duo E6750 Tray 4096Kb, LGA775, 64bit, Conroe
      (denke der geht in Ordnung, bei einigen Benchmarks ist er leider nicht aufgelistet.)
    • Mainboard: Gigabyte GA-P35-DS3P, Intel P35, ATX, PCI-Express
      (besteht der Unterschied zum P35T-DS3P nur in der Möglichkeit DDR3 zu verbauen?)
    • CPU-Kühler: Thermaltake Golden Orb II Sockel 775/754/939
      (bei Hardwareversand gibts nur 3 zur Auswahl. Ist der ok? Frage das hauptsächlich wegen der Möglichkeit des Übertaktens)
    • RAM: 2048MB-KIT DDR2 MDT , PC6400/800, CL5
      (oder lieber noch ein GB drauf?)
    • Gehäuse: Aerocool I-Curve Schwarz ohne Netzteil
      (ist beim Gehäuse irgendwas zu beachten? Habe nur auf das Äußere und den Preis geschaut.)
    • Netzteil: ATX-Netzteil TAGAN TG400-U33 2-Force II, 400 Watt
      (Von den Ampere-Werten, über die ich mir vor dem Stöbern hier im Forum nie Gedanken gemacht habe, hab ich leider keinen blassen Schimmer.. Hab darüber auch nie Angaben bei den Geräte-Details gesehen oder eben nicht darauf geachtet.)
    • Grafikkarte: Club3D X1950Pro, 256MB, ATI Radeon X1950Pro, PCI-Express
      (oder doch lieber die Geforce 8800 GTS? Welche unterstützt dx10? lohnt es sich überhaupt schon auf dx10 zu achten?)
    • Festplatte Samsung HD161HJ S-ATA II 160GB 7200, 8 MB Cache, NCQ
      (+ 500GB USB extern)
    • DVD-Brenner Samsung SH-203B schwarz bare
    • Headset: Hat davon jemand Ahnung? Dachte da eventuell an das Creative Fatal1ty. Als ich mir meinen letzten PC gekauft habe (vor ~ 6 Jahren), gabs da erhebliche Unterschiede und nicht gerade viele gute Headsets... Außerdem war eine gute Soundkarte Pflicht für 3D-Shooter. Sind die jetzt Onboard schon in Ordnung?
    • W-LAN: Gibts da Empfehlungen von euch? Der Router steht ein Stockwerk über meinem Rechner, meine letzte WLAN-Karte hatte leider nicht genug Empfang. Mit dem Laptop hingegen ists besser. Lieber eine Steckkarte oder einen USB-Stick?



    Wie ist eure Meinung zu der Performance? Werden die oben genannten Spiele flüssig laufen?


    Welches Betriebssystem soll ich nehmen? WinXP 64? / Vista wegen DX10? (Preis spielt keine Rolle als Auswahlkriterium)


    Danke schonmal im Vorraus!
     
  2. Hallo

    also alles kann ich dir nicht sagen nur das was ich hier in letzter Zeit auch rausgelesen habe die GForce 800GT soll super sein. (Mir ist sie halt ein bisschen zu laut)

    Wegen Wlan würde ich eine Karte nehmen, da DU dann zur not eine stärkere Antenne drauschrauben kannst.
    Vielleicht ist bei dir dann auch gleich ein Board mit Wifi interessant
    Asus P5K Platinum

    gruß
    Alex
     
  3. XPC

    XPC Megabyte

  4. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    ja.

    zum Übertakten nimm einen Thermalright Ultra 120 eXtreme oder Scythe Mugen.

    auf Belüftungsmöglichkeiten. Du solltest möglichst nur/viele 120mm Lüfter verbauen können.

    ich empfehle ein 500W Enermax Liberty oder Corsair Hx 520W.
    nimm eine 250GB von Western Digital, da ist das P/L Verhältniss besser.

    ich würde eine 8800GT nehmen, schneller als die 8800GTS und auch schneller als die X1950pro. Wenn sie zu laut ist, bau einen Thermalright HR-03 Plus auf die Karte. Dazu dann einen 120mm Lüfter.
     
  5. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Das System von XPC ist zwar ganz gut aber zu teuer wie ich das sehe.
    Als Prozessor den
    E6750
    NT würde auch ein 450er Corsair reichen.
    Wenn du DX10 Effekte haben möchtest sollte es schon ne 8800GTS/GT sein da kleinere Karten nicht genügend Leistung haben.
    Desweiteren benötigst du Vista für diese Effekte.
    Den Rest kannste von XPC übernehmen.
    Dann sollte auch die 800€ Grenze nicht überschritten sein.
    Vista 32 BIT würde ich dir empfehlen wenn du ein neues OS haben willst für DX10.
    Oder du benutzt falls vorhanden ein altes XP, und steigst nächstes Jahr auf Vista 64-BIt um wenn es ausgereifter ist.
    http://www.pcwelt.de/forum/kaufbera...erklaert-tipps-fuer-deine-neuanschaffung.html
     
  6. misch0ng

    misch0ng Byte

    Ja, das System ist zu teuer. Deshalb hatte ich auch nicht vor, mir einen Quadcore zu holen.
    Bei den 800€ sollen auch die 500GB extern und das Headset mit rein.

    Ein großes Problem ist auch, dass ich noch keinen günstigen Online-Handel gefunden habe, der meinen oben genannten Kriterien voll entspricht. Habe nicht vor, jedes Teil woanders zu bestellen.
    Bei Hardwareversand gibt es noch den Zalman CNPS8000. Sonst steht kein CPU-Kühler zur Verfügung.

    Eine 8800GT (nämlich die ASUS GF-8800GT T2xD, 512MB) gibt es dort sogar günstiger als eine GTS habe ich gerade bemerkt.

    Zum Gehäuse:
    Bei dem, dass ich rausgesucht hatte sind wohl 2 120mm Lüfter verbaut und 2 können noch verbaut werden.


    Alles andere ist registriert :).

    Werde wohl nächstes Jahr auf Vista umsteigen.
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

  8. misch0ng

    misch0ng Byte

    Western Digital Mybook wollte ich mitbestellen. Hast also zufällig genau das Richtige getroffen :).

    Das HS-600 kostet so viel wie das fatal1ty-headset. Die Frage ist nun, welches ich nehmen soll.

    Wie ich das mit dem CPU-Lüfter anstelle weiss ich noch nicht.

    Und wie schauts mit dem Mainboard aus? Welche Vorteile hätte ich bei einem "besseren" (bzw. teureren) als das von dir ausgewählte?


    Sonst sieht das Setup gut aus :-).
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Ich habe dieses Board genommen, da das Gigabyte DS3 nicht lieferbar war. Leistungsmäßig sind die aber gleich. Brauchst du eine bessere Ausstattung?
     
  10. misch0ng

    misch0ng Byte

    Ich hab mich nur gefragt, wieso ich mir vorher ein 30€ teureres Mainboard rausgesucht habe.
    Aber lieferbar war es bei mir noch. Gibt ja auch verschiedene: DS3P, DS3L, DS3...
     
  11. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Ist doch egal welches du ausgesucht hattest. Geh doch einfach nach deinen Anforderungen. ;)
     
  12. misch0ng

    misch0ng Byte

    Wenn ich das richtig sehe, haben die 8800GT-Karten eine PCI-Express 2.0 - Schnittstelle.
    Mir wäre also daran gelegen meinen Rechner mit einem pci-e 2.0 - fähigem board auszustatten.


    Könnt ihr mir da eins empfehlen? Bei hardwareversand.de finde ich keins. Auch die x38-boards bei denen ich mir ziemlich sicher sind, dass sie pcie 2.0 haben sind nur mit "PCI-Express" ausgewiesen.

    Wie sieht es mit den P35-boards aus? Haben die kein 2.0?
     
  13. XPC

    XPC Megabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page