1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gaming-Pc 700-800 Euro

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by NutellaGlas, Jan 11, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallihallöle,
    da mein derzeitiger Rechner einfach andauern abschmiert, was bei Battlefield 3 und DayZ und jedem gottverdammten anderen Spiel echt keinen Spaß macht, und mir den blauen Mittelfinger zeigt, brauche ich jetzt mal wieder was, das auch funktioniert.

    Das angepeilte Budget sind maximal 800 Euro in Form von Amazongutscheinen :D . Daher werde ich wohl den PC bei Hardwareversand bestellen, da es dort die AmazonPayments Funktion gibt.

    Ich habe mir mehrere Pc's auf Amazon selbst angeschaut von Kiebel und wie sie alle heißen, aber die Rezensionen sind so durchwachsen, da habe ich zu viele Zweifel.

    Hier im Forum gibts ja auch mehrere Themen zur gleichen Preiskategorie, aber dort werden nicht die Fragen beantwortet, wie ich sie habe.

    Meine Vorstellung sieht bislang so aus:
    CPU: http://lb.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=68995&agid=1242
    AMD FX-8350 Prozessor, Boxed, Sockel AM3+

    Grafikkarte: http://lb.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=62369&agid=1165
    Sapphire Radeon HD 7850, 2GB GDDR5

    Mainboard: http://lb.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=52889&agid=1232
    ASRock 970 Extreme3, AM3+, ATX

    Ram: http://lb.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=40701&agid=1193
    8GB-Kit Corsair Vengeance DDR3 1600 MHz CL9

    Festplatte: http://lb.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=37168&agid=1342
    WD Caviar Black 1TB SATA 3

    Netzteil: http://lb.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=27139&agid=1629
    Cougar PowerX 700Watt

    Laufwerk: http://lb.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=67446&agid=699
    Samsung SH-224BB bare

    Gehäuse: http://lb.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=71259&agid=631
    Cougar Volant


    Ich hab gesehen, das oftmals ein i5 3350P vorgeschlagen wird, auch im gleichen Budget. Dieser hat aber ja nur 3,1 GHz und ist gerademal 30 Euro billiger als der AMD Prozessor, der laut Info 4GHz auffahren kann.
    Ich weiß auch nicht, ob überhaupt irgendeins meiner Programme 8 Kerne unterstützen kann, aber die 4 GHz sind schon eine gute Marke, denke ich. Wieso wird hier viel öfter zu Intel gegriffen, als zu AMD? Das Preis-Leistungsverhältnis ist nämlich bombig.

    Zu der oben angegebenen Festplatte kommt noch eine 120GB Samsung SSD, die seit 2 Wochen in meinem jetzigen PC verbaut ist.

    Wichtig ist mir auch ein leiser Computer, der nicht den Staubsauger meiner Mutter übertönt.

    Falls euch irgendwelche Kompatibilitätsprobleme zu den Teilen bekannt sind, würde mir das auch sehr helfen. Meine derzeitigen Komponenten scheinen sich nämlich nicht sehr zu mögen, da der/die/das RAM wohl mehr Strom will, als das Mainboard gibt und auch per BIOS lässt sich das nicht fixen. Soetwas will ich nicht nochmal erleben.

    Bitte um Verbesserungsvorschläge.

    Gruß Niklas
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  3. dreamcruiser

    dreamcruiser Kbyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page