1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gaming PC beratung nötig

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by track-race, Apr 8, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. track-race

    track-race Byte

    Hi ich plane die zulegung eines neuen computers ich habe mich auch schon ein wenig schlau gemacht und eine hoffentlich gute zusammenstellung erstellt allerdings fehlen mir noch gehäuse und netzteil die möglichst änlich gut aber billiger seien sollten als die aus dem sticky ok hier erstmal die zusammenstellung:

    1 x Intel Core 2 Quad Q9400, 4x 2.67GHz, boxed (BX80580Q9400) 194,27

    1 x Sapphire Radeon HD 4890, 1024MB GDDR5, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0, full retail (21150-00-40R) 206,90
    2 x Corsair XMS2 DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5-5-5-18 (DDR2-800) (TWIN2X4096-6400C5 G) 29,89

    1 x MSI P45 Neo3-FR, P45 (dual PC2-6400U DDR2) (7514-040R) 86,49

    1 x LG Electronics GH22LP20 schwarz, bulk 18,54

    1 x Western Digital Caviar Black 640GB, SATA II (WD6401AALS) 65,89

    zusammen ca. 632 ohne versand

    Also :bitte: helft mir bei der auswahl der richtigen komponenten
     
  2. daboom

    daboom Megabyte

    Netzteil wird nicht viel günstiger, denk ich. Es sei denn Du lässt die Qualität leiden, was absolut nicht empfehlenswert ist.

    Alternativen:

    Corsair VX550
    be quiet Straight Power E6 550 oder 500 W

    Gehäuse:

    Coolermaster Elite

    Edit: Mainboard könntest Du noch auf ein P43 Board, wie das MSI P43 Neo-F zurückgreifen, wenn es von Ausstattung und OC Eigenschaften reichen sollte.
     
    Last edited: Apr 8, 2009
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page