1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gaming-PC für 1400€

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Olsen84, Jul 2, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Olsen84

    Olsen84 Kbyte

    Hallo liebe User.
    Nach Stunden im Netz und zahlreichen Rückschlägen, habe ich mir folgendes System zusammengestellt (virtuell) und wäre sehr erfreut, wenn ihr mir eure Meinung, Kritik bzw. Verbesserungsvorschläge mitteilen würdet. Der Rechner soll eigentlich nicht mehr als 1400€ verschlingen.

    Ist das Gehäuse ok bzw findet darin alles seinen Platz?
    Was sagt ihr zum Mainboard? Ist es Qualitativ ok?
    Brauche ich diese Soundkarte? (Ich höre gern und viel Musik)
    Was sagt ihr zum Speicher?

    Über Antworten wäre ich sehr dankbar! :D


    CPU Lüfter
    Arctic-Cooling Freezer 7 Pro 1 x€ 16,-*€

    Grafikkarten NVIDIA PCIe
    Zotac GF8800GTX 1 x€ 444,-*€

    Software SystemBuilder Betriebssysteme
    Microsoft Windows Vista Home Premium 32-Bit 1 x€ 94,-*€

    CPU Sockel 775
    Intel® Core 2 Duo E6600 1 x€ 207,-*€

    Netzteile bis 600 Watt
    Thermaltake Toughpower 600 Watt 1 x€ 94,-*€

    Gehäuse Midi Tower
    Thermaltake Soprano Dx 1 x€ 88,-*€

    Sound PCI
    Creative X-Fi Xtreme Gamer 1 x€ 62,-*€

    DVD-Brenner IDE
    Samsung SH-S182D 1 x€ 34,90*€

    Mainboards Sockel 775
    Asus P5K 1 x€ 124,-*€

    Festplatten 3,5 Zoll SATA (500GB)
    Samsung HD501LJ 1 x€ 99,-*€

    Arbeitsspeicher DDR2-800
    G.E.I.L. DIMM 2 GB DDR2-800 Kit 1 x€ 104,-*€

    Gesamtsumme:€ 1.366,90*
     
  2. Ashrok

    Ashrok Byte

    Die 8800GTS 640MB hat eindeutig das bessere Preis/Leistungsverhältnis.
    Durch das ersparte kannst du dir dann statt Vista Home Premium die Ultra Edition holen, ist m.M.n. die einzig sinnvolle Version.

    Wenn du nicht übertakten willst, ist der Boxed Intel Kühler auch absolut ausreichend.

    Und ich würde eher 2x250GB Platten nehmen, bringt a) mehr Leistung, wenn du die Games auf die eine und das System auf die andere packst. und b) wenn eine abraucht, ist nicht gleich alles weg, sondern nur die hälfte :jump:

    Ansonsten bin ich einverstanden (auch wenn ich sone Soundkarte nicht für nötig halte)

    MfG,
    Ashrok
     
  3. Disgracer

    Disgracer Byte

    joa passt halbwegs.

    vorschläge: nen SATA brenner. (IDE veraltet langsam)

    und prinzipiell brauchst die die 600W nicht annähernd. 450 würden auch locker reichen.

    und ich würd mir überlegen ob du nicht gleich 4GB ram und ne 64bit vista version nimmst. ram ist zur zeit halbwegs günstig und man kann ansich nie genug haben ;-)

    was willst du denbn mit dem rechner machen?
     
  4. Disgracer

    Disgracer Byte

    wieso das denn? was hat denn die ultimate version, was man als normalo user braucht, was die home premium version nicht hat?
     
  5. Olsen84

    Olsen84 Kbyte

    Was ist mit dem Mainboard? Spieletauglich?
    Der Onboar-sound soll doch auch meist bescheiden sein.
    Mit 64bit Vista solls doch nur Probleme geben.
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Das Board geht schon in Ordnung. Spieletauglich ist es und den Onboardsound würde ich zunächst mal testen, bevor du gleich die teure X-fi kaufst.
     
  7. Olsen84

    Olsen84 Kbyte

    Welches Board ist besser?

    Mainboards Sockel 775
    Asus P5K

    oder


    Mainboards Sockel 775
    GigaByte P35-DS3P


    Ich hab ein 2.1 System. Aus mehreren Berichten hab ich halt vernommen, dass der Onboard-Sound Mist wäre. Vielleicht guck ichs mir wirklich erst an.

    Wäre das zweite Board in meinem Fall besser, da ich 2 SATAII Platten einbauen würde (wurde vorgeschlagen)
     
  8. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Beide Boards sind sehr gut, ist eigentlich relativ egal.
    Netzteil würd ich ein Seasonic 430 oder BeQuiet Straight Power 450 nehmen. Wenn du übertakten willst einen besseren Kühler Scythe Infinity.
    Ansonsten Scythe Mine, die Standardkühler sind doch recht laut.
    Ram Aeneon 800-er ist auch gut und bedeutend günstiger, als Geil.
    Soundkarte kannste schon nehmen, wenn es dir wichtig ist. Aber ein gutes Boxensystem solltest du schon haben, sonst hörste keinen großen Unterschied zu Onboard.
     
  9. Olsen84

    Olsen84 Kbyte

    Ich hab doch nen Lüfter genommen. Ist der nicht gut oder meinst du noch was anderes?

    Mein System würde mittlerweile so aussehen:

    CPU Lüfter
    Arctic-Cooling Freezer 7 Pro 1 x€ 16,-*€

    Grafikkarten NVIDIA PCIe
    Zotac GF8800GTX 1 x€ 444,-*€

    Software SystemBuilder Betriebssysteme
    Microsoft Windows Vista Home Premium 32-Bit 1 x€ 94,-*€

    CPU Sockel 775
    Intel® Core 2 Duo E6600 1 x€ 207,-*€

    Netzteile bis 600 Watt
    Thermaltake Toughpower 600 Watt 1 x€ 94,-*€

    Gehäuse Midi Tower
    Thermaltake Soprano Dx 1 x€ 88,-*€

    DVD-Brenner SATA
    Samsung SH-S183L 1 x€ 42,-*€

    Mainboards Sockel 775
    GigaByte P35-DS3P 1 x€ 144,-*€

    Festplatten 3,5 Zoll SATA
    Samsung SP2504C 2 x€ 57,-*€

    Arbeitsspeicher DDR2-800
    G.E.I.L. DIMM 1 GB DDR2-800 2 x€ 49,-*€

    Gesamtsumme:€ 1.341,-*

    Ich will alles bei einem Anbieter bestellen. Finde eigentlich schon, dass der Speicher ok ist, oder? Ist doch Markenspeicher. Den vorher genannten Speicher gibts auf der besagten Seite nicht. Das Netzteil gibts von der Marke nur ab 600Watt. Es gibt noch andere Anbieter, die aber weniger Watt zum gleichen Preis anbieten. Da nehm ich lieber ein besseres Netzteil (600watt)
    Findet ihr, dass das so ein guter Rechner zum guten Preis ist?
     
  10. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Watt sagen nichts über die Leistung eines NT's aus.
    Bei dem NT ist die Leistung über 4 12V Schienen verteilt zu je 18 Watt.
    2 12V Schienen zu je 20 Watt reichen völlig.

    :guckstdu: http://geizhals.at/deutschland/a157415.html
     
  11. Olsen84

    Olsen84 Kbyte

    Heißt das jetzt, dass man diese Konfiguration unterschreiben kann oder müsste noch was geändert werden? :sorry:
    Also frisst das Netzteil die ganze Zeit sinnlos Strom?
     
  12. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Nein, Strom frisst es nicht, aber es ist einfach überdimensioniert. Alternate ist übrigens doch recht teuer. Hast du bestimmt gemerkt auf der Seite des Preisvergleichsdienstes und normalerweise merkt man dies auch an den aufgerundeten Preisen.
     
  13. Olsen84

    Olsen84 Kbyte

    Welche Seite schlägst du mir dann vor?
     
  14. SpeedyGonzales²

    SpeedyGonzales² Halbes Megabyte

    Alternativ könntest du eventuell noch auf den E6850 warten, der wohl in 5 Tagen zu habe ist!
    Allerdings kostet dieser dann ca. 250€ hat dafür aber auch deutlich mehr Power!
    Beim Gamen kommt es aber eher auf die Graka an, also ist der E6850 zweitrangig...wollte nur einmal darauf hinweisen!

    MfG

    Speedy
     
  15. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  16. Olsen84

    Olsen84 Kbyte

    @ Boss:

    Ich habs mal zusammengerechnet. Du hast langsameren Speicher, das kleinere Netzteil und kein Windows drauf. Im Gesamtpaket würde ich auf dieser Seite also ein ganzes Stück teurer kommen. (bei gleichen Komponenten) Allein bei der Grafikkarte spare ich bei meinem gewählten Anbieter 90€.
     
  17. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Aber du hast auch 5 Jahre Garantie, statt 2 Gewährleistung.
     
  18. Olsen84

    Olsen84 Kbyte

    Ohne das schlecht machen zu wollen, nur Interesse halber: Was bringen mir 5 Jahre Garantie? Hat das nach 3 Jahren jemals jemand in Anspruch genommen? Versteht das nicht falsch, aber bezahle ich da nich für eine Leistung drauf, die ich letztendlich niemals in Anspruch nehmen werde?
     
  19. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Ja aber bei dem anderen Anbietern hat man gewöhnlich gar keine Garantie, sondern nur eine Gewährleistung.
     
  20. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Vergleiche mal hier. Dieser Shop hat den gleichen Eigentümer wie atelco und bietet nicht diese lange Garantiezeit. Jetzt kommst du auch günstiger, aber der Service lässt manchmal zu wünschen übrig.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page