1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gaming PC für Witcher 3 + Zukunft

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by mayo1989, Mar 20, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mayo1989

    mayo1989 Kbyte

    Hallo Leute,

    Ich habe mich ein wenig von der Zusammenstellung bei euch im Thread inspirieren lassen. Nun wollte ich mich einmal erkundigen, was ihr von dem System haltet.

    Folgende Anforderungen werden an das System gestellt:
    - Es solle alle aktuellen Titel sowie Witcher 3 auf Maximalen Einstellungen in HD Auflösung Ruckelfrei laufen.

    Als Budget wurde so 1500-1700€ angepeilt.

    Folgende Hardware habe ich bis jetzt rausgesucht:

    CPU:
    - Intel® Core i7-6700K, Prozessor
    Mainboard:
    - MSI Z170A GAMING PRO, Mainboard
    RAM:
    - 16GB G.Skill DIMM 16GB DDR4-3000 Kit
    Grafikkarte:
    - EVGA GeForce GTX 980 Ti Superclocked+ ACX 2.0+,
    Netzteil:
    - be quiet! STRAIGHT POWER 10 600W
    Laufwerk:
    LG BH16NS55, Blu-ray-Brenner ,
    Gehäuse:
    Antec Performance One P-280, Tower-Gehäuse
    SSD:
    Samsung EVO 850 250 GB
    OS:
    Windows 10 Pro

    Bei folgenden Punkten bin ich mir noch unsicher:

    CPU: Hier war ich zuerst am Überlegen, ob ich ein System mit einem Xeon E3 zusammenstelle - jedoch bin ich dann nicht mehr so flexibel für die Zukunft, oder ?

    Gehäuse: Da auf das Gehäuse nur sehr wenig Wert gelegt wird, wollte ich lieber ein günstigeres verbauen


    Über eine kurze Rückmeldung wäre ich sehr erfreut.
    Danke schon einmal im Voraus.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei deinem Budget kann es schon der schnellste i7 sein. Der Xeon V5 erfordert zudem ein Servermainboard oder du müsstest noch den V3 Sockel 1150 nehmen.
    Das Gehäuse ist angemessen. Eine Festplatte kannst du auch noch zusätzlich haben, da 250GB SSD begrenzt ist.
     
  3. mayo1989

    mayo1989 Kbyte

    Hallo,
    danke für die Antwort. Hatte ich oben vergessen zu erwähnen. Habe noch eine 3 TB Festplatte hier liegen, die ich gerne nutzen wollte.

    Bei der Grafikkarte hatte ich jetzt zusätzlich noch die Zotac GTX 980TI AMP! ins AUge gefasst. Weißt diese eine Bessere Leistung auf ?

    Oder Sollte lieber eine AMD Grafikkarte gewählt werden. Danke schon einmal
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wäre nicht eine 500GB SSD sinnvoller?
    Die 250GB sind doch mit Spielen ruckzuck voll.
    Die 500er Version der EVO verkraftet auch mehr Schreibvorgänge.

    Die Karten der verschiedenen Hersteller unterscheiden sich nur minimal. Die Taktfrequenz wird ja ohnehin je nach Temperatur und Power-Limit festgelegt. Da ist es allenfalls sinnvoll, auf einen guten Kühler zu achten.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die GTX980ti schwächelt bei DirectX12 gegenüber der Fury X von AMD.
    Das Leistungsniveau ist aber trotzdem sehr hoch bei FUllHD.
     
  6. mayo1989

    mayo1989 Kbyte

    Das hing doch mit dem HBM Ram zusammen - oder ? Hatte bis jetzt immer gelesen, dass der RAM der Fury Karten schneller sein soll, aber bei Spielen eine Nvidia Karte schneller ist.

    Somit weiß ich aktuell nicht, wie ich das bewerten soll ^^

    @magiceye
    Das mit der 500GB SSD hatte ich zuvor auch schon überlegt, aber macht es denn einen großen Unterschied - bei Spielen - wenn diese auf einer SSD installiert sind ?
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    ALLE Programme, die man regelmäßig benötigt, gehören mit auf die SSD, natürlich auch Spiele, da die gern mal viele Daten nachladen müssen.
     
  8. mayo1989

    mayo1989 Kbyte

    Ok, dann werde ich in dem System eher eine 500 GB SSD Vorsehen. ;)
     
  9. mayo1989

    mayo1989 Kbyte

    Hallo,

    wollte mich auf diesem Wege nochmals kurz melden.

    Da ich aktuell immernoch nicht dazu gekommen war ist der PC Leider immer noch nicht bestellt.

    Da nun schon einige Zeit vergangen ist, wollte ich nochmals kurz nachhören, ob man die Konfiguration immernoch nehmen kann.

    Das einzige, was sich ändern würde wäre die SSD mit 512GB.

    Oder ist es sinnvoll noch die aktuellen Grafikkarten releases abzuwarten ?

    Aktuell schwanke ich immer noch zwischen folgenden "alten" Grafikkarten.

    GTX 980 TI // GTX 980 // R9 390X
    Leider weiß ich noch nicht genau ob sich der Aufpreis zu der GTX 980TI wirklich lohnt.

    Habt ihr vielleicht einen Ratschlag ?
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es hat sich nichts geändert, außer dass die SSDs billiger geworden sind.
    Bis die neuen Grafikkarten da sind, kann noch ein Monat vergehen.

    Du könntest alles kaufen, bis auf die Grafikkarte.
     
  11. mayo1989

    mayo1989 Kbyte

    Danke für die schnelle Antwort ..

    Hätte nochmals kurz eine Frage zu der konfig...

    Welche Kombinatin ist besser:
    CPU:
    - Intel® Core i7-6700K, Prozessor
    Mainboard:
    - MSI Z170A GAMING PRO, Mainboard

    oder

    CPU:
    - Intel® Xeon E3-1230v5
    Mainboard:
    - Gigabyte GA-X150-PLUS WS Intel C232 So.1151

    Bzw.
    langt die Grafikkarte für alle aktuellen Spiele in HD und ggf 4K ?
    4096MB Sapphire Radeon R9 FURY Nitro Aktiv

    Vielen Dank im Voraus.
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    i7-6700K mit dem MSI Z170A GAMING PRO, Mainboard sind besser.

    Die R9 Fury kann auch 4K Spiele, aber nicht mit maximalen Einstellungen. Das kann zur Zeit keine Single-GPU-Karte.

    Du könntest dir eine GTX1080 anschaffen für maximale Einstellungen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page