1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

"Gaming-PC" sinnvoll aufrüsten

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by xumbu, Mar 13, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. xumbu

    xumbu Byte

    Moin moin....

    ich wollte meinen guten alten PC mal so langsam den neuen Systemanforderungen der Games anpassen und bräuchte da ein bisschen beratung.

    Meine aktuelle Hardware:

    CPU:
    Intel Core 2 Duo E4400 <> 2,0 ghz (auf 2,5 &#252;bertaktet)

    Graka:
    Geforce 9600 gt

    Ram:
    DDR2 : 2 GB

    Mainboard: Abit - ip35-e


    Der Haken ist, dass ich momentan h&#246;chstens 200 &#8364; zur verf&#252;gung habe.



    Was w&#252;rdet ihr mir empfehlen um aus meiner Kiste wieder einen einigerma&#223;en guten Gaming-PC zu machen? (Vor allem f&#252;r shooter wie BF bad company, Crysis etc.)


    mfG
     
    Last edited: Mar 13, 2010
  2. xumbu

    xumbu Byte

    Dazu sollte ich vieleicht noch sagen, dass mein Monitor eine maximale Aufl&#246;sung von 1366x768 hat.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Für eine schnellere Grafikkarte müsste die CPU mehr leisten und beides zusammen wird bei 200€ eng. Eine GTS250 und ein E7500 zusammen kosten knapp 200€. Das Netzteil muss dann aber auch etwas mehr Leistung verkraften. In der Liste steht aber nur der Core 2 Duo E7300
    http://www.abit.com.tw/cpu-support-list/mb/intel_p35_ip35-e.htm
    Der E8400 ist aber zu teuer und Quadcore sprengt dein Budget auch.
    Es sei denn, deine Grafikkarte ist noch für den 18,5" Monitor ausreichend, wenn du nicht die höchsten Details nimmst.
    Der Core 2 Duo E8200 ist nicht mehr lieferbar, außer zu überhöhten Preisen wegen seltenheitswert. :rolleyes:
     
  4. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Wichtig w&#228;re noch zu wissen was f&#252;r ein Nt du hast und welchen CPU K&#252;hler, unter den Vorbehalten habe ich mal ein wenig gew&#252;hlt.

    Eine schnellere CPU E7300
    http://geizhals.at/deutschland/a365745.html

    und eine schnellere Graka, HD 4850 1GB
    http://geizhals.at/deutschland/a437026.html

    Ram solltest du auhc auf 4GB aufr&#252;sten, am besten den, den du jetzt auch hast.

    Sollte dir die CPU zu langsam sein, solltest du sie ohne gro&#223;e Probleme mit dem richtigen K&#252;hler auf 3 Ghz + X bekommen.

    Wenn du noch irgendwo ein paar Euronen auftreiben kannst, kannst du
    auch auf die GTX 250 bzw. Ati 5770 ausweichen.

    Allerdings kannst du auch &#252;berlegen mit der Graka zu warten und auf ein schnelles Athlonsystem zu wechseln.

    Athlon II X3 ( mit der Chance den vierten Kern freizuschalten )
    http://geizhals.at/deutschland/a498029.html

    MSI770-G45
    http://geizhals.at/deutschland/a486382.html

    Ram
    http://geizhals.at/deutschland/a424104.html

    Damit w&#228;rst du auch bei etwa 200,-&#8364; m&#252;&#223;test allerdings deine Graka weiter benutzen.
     
    Last edited: Mar 13, 2010
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  6. xumbu

    xumbu Byte

    zum Netzteil:

    Das wurd mir zum meinem ziemlich billigen Gehäuse dazu geliefert und beides zusamm hat vor 2 Jahren ca 40 € gekostet...
    "Casecom Model: 420 Wat"

    Ich bin mir ziemlich sicher, dass da wohl auch ein neues nötig sein wird.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das wird auf jeden Fall nötig sein. Die Kosten steigen immer weiter...
    Vielleicht ist es besser, wenn du noch eine Weile auf ein neues System inklusive Monitor sparst.
     
  8. xumbu

    xumbu Byte


    hm ich glaub so langsam, dass das wohl das beste wäre.
     
  9. Bidde1Bit

    Bidde1Bit Kbyte

    Würde auch sagen das sich hier eine Aufrüstung nicht mehr lohnt. Am besten auf was neues sparen.

    Für 600 Euro bekommst du ein gutes Am3 System mit Phenom II 955BE+ Hd 5770, 4Gb Ram etc
     
  10. xumbu

    xumbu Byte

    naja nen ganz neuer rechner muss es ja auch nicht sein. Ich denk dass ich mir 2 GB Arbeitsspeicher dazu kaufe. Irgendwann werd ich mir dann ne neue Grafikkarte und Cpu + Netzteil zu legen.
    Da werd ich wohl mit um die 300 &#8364; hin komm.
     
    Last edited: Mar 13, 2010
  11. Bidde1Bit

    Bidde1Bit Kbyte

    Also ich würde gar nicht mehr soviel da reinstecken. Wenn es nur die CPu oder so wäre würde ich es ja noch verstehen. Hatte selber letztes Jahr mein 775 aufgerüstet.

    An deiner Stelle sparen und nen komplett neuen Rechner nehmen.
     
  12. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Meiner Meinung nach ist damit der Kostenfaktor zu hoch um sinnvoll Aufzur&#252;sten.

    Ich w&#252;rde nur noch in Teile investieren die ich sp&#228;ter weiter verwenden kann.

    Nt, be quiete PurePower 530W ATX 2.3,

    http://geizhals.at/deutschland/a448489.html

    sollte auch sp&#228;ter f&#252;r alle Single GPU Systeme problemlos reichen und hat ein super Preisleistungsverh&#228;ltniss.

    Ati 5770 w&#252;rde schon einen Leistungssprung zu deiner jetzigen Graka bedeuten, und sollte auch noch eine ganze Weile ( erst recht sp&#228;ter in einem neuen Sys. ) gen&#252;gen.

    http://geizhals.at/deutschland/?cat=gra16_512&xf=132_1024~891_Radeon+HD+5570

    Ich vermute du verwendest den Boxed K&#252;hler, auch hier k&#246;nntest du eventuell in einen besseren K&#252;hler investieren und aus der CPU noch ein bissi was rausholen. Mit etwas Gl&#252;ck, Geduld und einen guten CPU K&#252;hler sollen fast alle E 4400 stabil bis ca. 3 Ghz laufen.

    http://geizhals.at/deutschland/a486335.html

    Allerdings vorher unbedingt ausmessen ob der K&#252;hler in dein Geh&#228;use passt!

    Wenn du alle Teile des K&#252;hlers und die Beschreibung aufhebst, kannst du ihn sp&#228;ter auch noch weiter verwenden ( AM3, 1156 oder 1366 Plattform ).

    Zumindest solltest du mit dem Bundel erst einmal fast alles erst einmal wieder spielen k&#246;nnen.

    Allerdings ein gro&#223;es ABER, alles auf eigene Gefahr und du solltest dich gr&#252;ndlich vorbereiten und einlesen was das Thema OC betrifft.
     
  13. xumbu

    xumbu Byte

    So... ich hab mich jetzt erstmal dazu entschieden mir, bis auf Arbeitsspeicher, keine neuen Sachen zu kaufen (abgesehn von einem Kühler vieleicht) sondern lieber alles ein bisschen zu übertakten. (die Garantie läuft eh bald aus :-) )
    Ich werd mir den Thread in 2-3 Monaten dann nochmal an schaun, wenn ich vieleicht ein bisschen mehr Geld zur verfügung hab.^^


    Also:
    Meine CPU läuft jetzt auf 2,7 ghz bei na ziemlich guten Temperatur. Und meine Graka hab ich auch mal leicht hoch getaktet.
    Vieleicht werd ich mir jetzt noch den Kühler zulegen um da noch ein bisschen was raus holn zu könn.

    Allerdings hab ich nicht so die Ahnung von zusätzlichen Kühlern. Ich hab bis jetzt immer nur die Standardteile benutzt. Meine Frage ist jetzt ob meine Graka auch was von der "schönen kalten Luft" abbekommt oder die Temperatur der Grafikkarte gar nicht von dem CPU-Kühler beeinflusst wird.
     
  14. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Ein neues Nt würde ich dir auf alle Fälle ans Herz legen, unterschätze nicht den höheren Verbrauch durch das übertackten, ausserdem helfen gute Nt´s ganz nebenbei auch noch dabei mehr "warme" Luft aus dem Gehäuse zu pusten.

    Von einem CPU Kühler profitiert die Graka nicht ;-), allerdings die CPU, vor allem im Sommer unter Last kann da der Boxedkühler schnell überfordert sein.

    Wichtig nach dem übertackten eine paar Stunden lang Prime laufen zu lassen um zu sehen ob die CPU wirklich stabil läuft, besser gleichzeitig auch noch einen Grakabelastungstest damit du siehst wie die Temp. sich entwickelt.
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich sehe noch keinen Grund für eine schnellere Grafikkarte bei dem Monitor mit der geringen Auflösung.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page